Ire gewinnt 12. Sparkassen Münsterland Giro

Bennett lässt Bauhaus, Greipel und Kittel hinter sich

Foto zu dem Text "Bennett lässt Bauhaus, Greipel und Kittel hinter sich"
Sam Bennett (Bora-hansgrohe) hat den 12. Sparkassen Münsterland Giro gewonnen. | Foto: Cor Vos

03.10.2017  |  (rsn) - Sam Bennett (Bora-hansgrohe) hat den 12. Sparkassen Münsterland Giro (1.HC) gewonnen. Der 26 Jahre alte Ire ließ am Dienstag zum Abschluss der deutschen Straßensaison über 198,7 Kilometer von Waderlsoh nach Münster im Sprint nach Foto-Finish-Entscheid die drei Deutschen Phil Bauhaus (Sunweb), André Greipel (Lotto Soudal) und Marcel Kittel (Quick-Step Floors) hinter sich.

Ehe sich Bennett über seinen sechsten Saisonsieg freuen konnte, musste er wie seine Konkurrenten auch lange Minuten abwarten, ehe ihn die Jury offiziell zum Sieger erklärte. "Es ist unglaublich hier gewonnen zu haben, bei all diesen erstklassigen Sprintern, die heute am Start waren. Es war so knapp, aber ich bin mehr als glücklich und möchte auch meinen Team, für ihre tolle Arbeit und dem großartigen Teamwork danken", sagte Bennett, der sich zum wiederholten Mal in diesem Jahr gegen seinen letztjährigen Teamkollegen Bauhaus durchsetzte.

"Ich habe jetzt zwei Mal in der Saison ganz knapp gegen die Bora-Sprinter verloren. Bei der BinckBank Tour war es schon einmal gegen Peter Sagan sehr knapp. Das ist natürlich schade", meinte der 23-jährige Bocholter, der im Finale auf Max Walscheid als Anfahrer bauen konnte.

Nur knapp hinter Bauhaus belegte der zweimalige Münsterland-Sieger Greipel Rang drei. "Wir fahren 200 Kilometer und am Ende entscheiden Milimeter. Aber ich denke, dass das Rennen mit Bennett einen schönen Sieger hat. Ich selbst war etwas zu zögerlich, bin nicht früh genug angetreten. Aber der dritte Platz ist am Ende auch in Ordnung", kommentierte der 35-jährige Hürther sein Abschneiden.

Direkt nach dem Startschuss in Wadersloh konnten sich Tony Martin (Katusha-Alpecin) und Carl Soballa (LKT Team Brandenburg) vom Feld absetzen und erhielten kurz darauf Gesellschaft von Luca Henn (Lotto-Kern Haus) und dem Niederländer Etienne van Empel (Roompot). Das Quartett konnte sich zügig einen Vorsprung von fünf Minuten auf das Peloton herausfahren. Nach knapp 50 Kilometern erhöhten die Verfolger Tempo und verkürzten den Abstand bis zur Halbzeit des Rennens lauf 2:30 Minuten.

Mit dem viermaligen Zeitfahrweltmeister Martin an der Spitze wollte sich das Peloton wohl keine Experimente erlauben und verkürzte weiter konsequent den Rückstand. Nachdem Henn und van Empel zurückgefallen waren, war es 20 Kilometer vor dem Ziel auch um Martin und Soballa geschehen. Danach übernahm Bora-hansgrohe die Tempoarbeit und sorgte gemeinsam mit Sunweb und Katusha-Alpecin dafür, dass es zum erwarteten Sprint kam, den Bennett  knapp vor den drei Deutschen zu seinen Gunsten entschied.

Dahinter landeten mit dem Niederländer Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo/5.) und Europameister Alexander Kristoff (Katusha-Alpecin/7.) zwei weitere der Top-Favoriten. Dagegen spielte Mark Cavendish (Dimension Data) bei seinem Münsterland-Debüt keine Rolle und musste sich mit Rang 28 begnügen.

Endstand:
1. Sam Bennett (Bora-hansgrohe)
2. Phil Bauhaus (Sunweb) s.t.
3. André Greipel (Lotto Soudal)
4. Marcel Kittel (Quick-Step Floors)
5. Dylan Groenewegen (Lotto-NL Jumbo)
6. Matteo Pelucchi (Bora-hansgrohe)
7. Alexander Kristoff (Katusha-Alpecin)
8. Roy Jans (WB Veranclassic)
9. Andre Looij (Roompot)
10. Nicola Toffali (0711 Cycling)


Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

01.05.2025Zwiehoff auf dem Podium: “Schön, dass es mal wieder geklappt hat“

(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru

01.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)