Pole gewinnt die 44. Algarve-Rundfahrt

Kwiatkowski holt sich das Gelbe Trikot vom Teamkollegen Thomas

Foto zu dem Text "Kwiatkowski holt sich das Gelbe Trikot vom Teamkollegen Thomas"
Michal Kwiatkowski (Sky) hat wie bereits 2014 die Algarve-Rundfahrt gewonnen. | Foto: Cor Vos

18.02.2018  |  (rsn) - Michal Kwiatkowski (Sky) hat zum zweiten Mal nach 2014 die Algarve-Rundfahrt (2.HC) gewonnen. Der 27-jährige Pole holte sich das Gelbe Trikot am Schlusstag mit seinem zweiten Etappensieg, den er sich nach 173,5 Kilometern von Faro zur Bergankunft in Malhão (Loulé) als Solist vor dem Portugiesen Ruben Guerrero (Trek-Segafredo) und dem Belgier Serge Pauwels (Dimension Data) sicherte.

Der Schweizer Stefan Küng (BMC) wurde Vierter, gefolgt vom Italiener Cesare Benedetti (Bora-hansgrohe). Der Freiburger Simon Geschke (Sunweb) überquerte 17 Sekunden hinter Kwiatkowski als Siebter den Zielstrich.

Im Gesamtklassement tauschte Kwiatkowski mit seinem Teamkollegen Geraint Thomas die Plätze. Der Waliser kam mit dem Hauptfeld 1:47 nach dem Weltmeister von 2014 an und belegte in der Schlusswertung mit 1:31 Minuten Rückstand Rang zwei. Der US-Amerikaner Tejay van Garderen (BMC/+2:16) wurde Dritter, der Luxemburgische Meister Bob Jungels (Quick-Step Floors) kam mit 2:33 Minuten Rückstand auf den fünften Platz. Nach einer überzeugenden Vorstellung wurde sein deutscher Teamkollege Maximilian Schachmann Siebter, bester Fahrer des deutschen Bora-hansgrohe-Teams war der Österreicher Felix Großschartner auf Position neun.

"Es war eine sehr schwierige Situation in der Ausreißergruppe, es waren so viele Klassementfahrer, die uns unter Druck setzten und versuchten, die Gruppe auseinanderzufahren", sagte Kwiatkowski, der gemeinsam mit seinem Landsmann Michal Golas die Sky-Farben in der Guppe vertrat und der vor der Etappe mit 19 Sekunden Rückstand auf Thomas Gesamtzweiter war.“ "Ich stand wirklich unter Druck, da ich dachte, dass die Chance, von G (Geraint Thomas) die Führung zu übernehmen, eine komische Situation war. Und ich dachte, dass ich das perfekte Rennen zeigen müsste", fügte er an. Das gelang dem Vorjahreszweiten, als er am Schlussanstieg in die Offensive ging.

Nach verhaltenem Beginn setzten sich nach 15 Kilometern gleich 30 Fahrer vom Feld ab, darunter waren so prominente Namen wie Arnaud Demare (FDJ), Jurgen Roelandts, Stefan Küng (beide BMC), Lukas Pöstlberger (Bora-hansgrohe), Philipp Gilbert, Zdenek Stybar (beide Quick-Step Floors), Simon Geschke (Sunweb), Jasper Stuyven (Trek-Segafredo), Tony Martin (Katusha-Alpecin) sowie der Gesamtzweite Michal Kwiatkowski (Sky). Die große Gruppe konnte sich einen Vorsprung von über vier Minuten auf das von Sky angeführte Feld herausfahren.

Nach 85 Kilometern war es mit der Einigkeit in der Spitzengruppe vorbei und die drei Belgier Jelle Wallays (Lotto Soudal), Dimitri Claeys (Cofidis) und Timothy Dupont (Wanty-Groupe Gobert) verabschiedeten sich nach vorne. Doch das Trio wurde schnell wieder gestellt. Einen größeren Vorsprung konnte sich schließlich Pöstlberger herausfahren. Nach 115 Kilometern lag der junge Österreicher eine gute Minute vor seinen einstigen Begleitern um Kwiatkowski.

Der Pole löste sich mit Guerrero, Geschke und Pauwels aus der Verfolgergruppe und nahm mit seinen drei Begleitern die Verfolgung von Pöstlberger auf. Der Gewinner des letztjährigen Giro-Auftakts sicherte sich nach 132 Kilometern bei der ersten Überquerung des Alto do Malhao die Bergwertung vor Pauwels und Kwiatkowski. Allerdings konnte sich das Verfolgerquartett nicht lange vor dem Rest der Ausreißergruppe behaupten, dafür schaffte Stybar den Anschluss zu Pöstlberger. Doch das Duo spürte schon den Atem der Verfolger im Nacken, ehe der Tschechische Meister am vorletzten Anstieg seinen Begleiter abschüttelte. Während Pöstlberger zügig in die Verfolgergruppe zurückfiel und sogar noch weiter durchgereicht wurde, baute Stybar seinen Vorsprung auf über 30 Sekunden aus und nahm diese halbe Minute sogar mit in den drei Kilometer langen und bis zu zehn Prozent steilen Schussanstieg.

Noch im unteren Teil des Berges fuhr Kwiatkowski all seinen Begleitern davon und konnte zügig die Lücke zu Stybar schließen. An dessen Hinterrad ruhte sich der Sky-Profi allerdings nicht lange aus und setzte 1,5 Kilometer seine entscheidende Attacke.

Während Kwiatkowski sich im Ziel über seinen Doppelcoup freuen durfte, kämpften hinter ihm Guerrero, Pauwels und Küng um die Plätze, nachdem auch die an Stybar vorbeigezogen waren. Dabei sicherte sich der Kletterspezialist des Trek-Segafredo-Teams noch Rang zwei vor Pauwels und Küng.

Tageswertung:
1. Michal Kwiatkowski (Sky)
2. Ruben Guerrero (Trek-Segafredo) +0:04
3. Serge Pauwels (Dimension Data) +0:08
4. Stefan Küng (BMC) +0:13
5. Cesare Benedetti (Bora-hansgrohe) +0:15
6. Dion Smith (Wanty-Groupe Gobert) +0:17
7. Simon Geschke (Sunweb) s.t.
8. Julen Amezqueta (Caja Rural) +0:23
9. Ben Swift (UAE Team Emirates) +0:29
10.Frederik Backaert (Wanty-Groupe Gobert)+0:35

Gesamtwertung:
1. Michal Kwiatkowski (Sky)
2. Geraint Thomas (Sk) +1:31
3. Tejay Van Garderen (BMC) + 2:16
4. Bauke Mollema (Trek-Segafredo) +2:22
5. Bob Jungels (Quick-Step Floors) +2:33


Mehr Informationen zu diesem Thema

19.02.2018Kwiatkowski: “Der ganze Tag war verrückt“

(rsn) - Als sich am Schlusstag der Algarve-Rundfahrt Michal Kwiatkowski zusammen mit anderen Rennfahrern vom Feld absetzte, rieben sich viele vor Verwunderung die Augen. Was machte eigentlich Gesamtzw

19.02.2018Großschartner im Süden Portugals top

(rsn) - In der Gesamtwertung der Algarve-Rundfahrt belegte der junge Österreicher Felix Großschartner den neunten Platz. 2:51 Minuten fehlten ihm auf den früheren Weltmeister Michal Kwiatkowski (Sk

19.02.2018Sky räumt in Portugal und Spanien (fast) alles ab

(rsn) - Sechs Siege in fünf Tagen durch vier verschiedene Fahrer. Für das Team Sky könnte die Wochenbilanz kaum besser ausfallen. Bei der Algarve-Rundfahrt gewann der britische Rennstall beide Berg

18.02.2018Schachmann setzt gegen die Großen ein Ausrufezeichen

(rsn) - Vor der Algarve-Rundfahrt hatte Maximilian Schachmann (Quick-Step Floors) die Rundfahrt durch den Süden Portugals als "ersten richtigen Formtest" bezeichnet. Dass er nach fünf schweren Etapp

18.02.2018Finale der 5. Etappe der Algarve-Rundfahrt im Video

(rsn) - Michal Kwiatwkowski (Sky) hat sich mit einem starken Finale den Sieg auf der letzten Etappe der Algarve-Rundfahrt geholt und zum zweiten Mal nach 2014 die Gesamtwertung für sich entschieden.

18.02.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 18. Februar

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf

17.02.2018Finale der 4. Etappe der Algarve-Rundfahrt im Video

(rsn) - Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo) hat bei der 44. Algarve-Rundfahrt seinen dritten Saisonsieg eingefahren. Der 24-jährige Niederländer entschied die 4. Etappe über 199 Kilometer von Almodov

17.02.2018Groenewegen sprintet locker zum zweiten Etappensieg

(rsn) - Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo) hat am vierten Tag der 44. Algarve-Rundfahrt (2.HC) seinen zweiten Etappenerfolg eingefahren. Der 24-jährige Niederländer entschied das 199 Kilometer lange

17.02.2018Der letzte Starter schnappte Campenaerts den Sieg noch weg

(rsn) - Zweite Plätze sind im Sport so eine Sache. "Der erste Verlierer" oder "außer dem Sieg zählt nichts" lauten weitverbreitete Urteile über den ersten Platz hinter dem Gewinner. Im Radsport is

17.02.2018Froome: Salbutamol-Fall “wird in den Medien hochgespielt“

(rsn) - Das Medieninteresse kennt bei der Ruta del Sol nur eine Person. Wo auch immer Chris Froome (Sky) auftaucht, ein Meer an Mikrofonen, Aufnahmegeräten und Schreibblöcken ist nicht fern. Sportli

17.02.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 17. Februar

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf

16.02.2018Thomas baut mit Zeitfahrsieg Gesamtführung aus

(rsn) - Geraint Thomas (Sky) hat das 20,3 Kilometer lange Einzelzeitfahren der Algarve-Rundfahrt (2.HC) gewonnen und damit seine Führung in der Gesamtwertung ausgebaut. Der Brite, der als letzter Sta

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)