--> -->
31.03.2018 | (rsn) - Jan Tratnik (CCC Sprandi) hat bei der 45. Volta Limburg Classic (1.1) seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Der 28-jährige Slowene setzte sich am Samstag über 197,5 Kilometer mit Start und Ziel in Eijsden aus einer fünfköpfigen Ausreißergruppe heraus vor dem Italiener Marco Tizza (Nippo-Vini Fantini) und den beiden Belgiern Jimmy Janssens (Cibel-Cebon) und Thomas Degand (Wanty-Groupe Gobert) durch. Fünfter wurde der Ire Edward Dunbar (Aqua Blue Sport).
"Ich hatte für dieses Rennen große Pläne. Letztes Jahr fehlte mir hier etwas das Glück, aber diesmal lief es wie geplant.Ich bin zwar am Ende fast gestürzt, als ich von der Straße abkam, aber ich konnte mich zurückkämpfen und den Sieg holen. Es war ein perfekter Tag. Dazu zwei Siege am Stück, das ist ein tolles Gefühl", meinte Tratnik.
Bereits früh im Rennen konnte sich eine sechs Fahrer starke Spitzengruppe um Tizza, Degand und Dunbar absetzen und sich einen Vorsprung von 90 Sekunden herausfahren. Während Rückkehrer Lars Boom (LottoNL-Jumbo) bereits nach zwei Stunden Fahrzeit in der "Hölle von Mergelland" abreißen lassen musste und das einzige WorldTour-Team zwei weitere Ausfälle zu beklagen hatte, lösten sich Tratnik und Janssens aus dem Feld und schlossen 50 Kilometer vor dem Ziel zu den sechs Ausreißern auf.
Als der Vorsprung auf das Feld noch etwa zwei Minuten betrug, fielen erste Fahrer aus der Spitzengruppe zurück, doch das verbliebene Sextett schaffte es auch noch mit komfortablen Vorsprung aus dem letzten der 38 kategorisierten Anstiege heraus. Zunächst attackierten Tratnik und Oscar Riesebeek (Roompot) aus der Spitzengruppe heraus, allerdings stürzte der enteilte Niederländer zehn Kilometer vor dem Ziel schwer, als er in einer Abfahrt auf regennasser Straße die Kontrolle über sein Rad verlor und im Salto über einen Zaun in eine Wiese flog.
Tratnik wurde zwar wieder eingefangen, war im Sprint dann aber der mit Abstand stärkste Fahrer und holte sich seinen Sieg in Folge, nachdem er am vergangenen letzten Sonntag das Abschlusszeitfahren der Settimana Coppi e Bartali gewonnen hatte.
Endstand:
1. Jan Tratnik (CCC Sprandi)
2. Italiener Marco Tizza (Nippo-Vini Fantini)
3. Jimmy Janssens (Cibel-Cebon)
4. Thomas Degand (Wanty-Groupe Gobert)
5. Edward Dunbar (Aqua Blue Sport)
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Eigentlich hatte Lars Boom (LottoNL-Jumbo) am Sonntag mit großen Ambitionen bei der Flandern-Rundfahrt am Start stehen wollen. Doch Herzrhythmusprobleme zu Beginn des Jahres, die operativ beh
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)