--> -->
13.05.2018 | (rsn) - Jaime Roson (Movistar) hat die dreitägige Aragon-Rundfahrt (2.1) gewonnen. Dem Spanier genügte bei der Bergankunft in Cerler ein dritter Platz hinter seinen beiden Landsleuten Mikel Bizkarra und Garikoitz Bravo (beide Euskadi), um am Ende ganz vorne zu landen. Das Podium in der Gesamtwertung komplettierten Javier Moreno (Delko Marseille) und Etappensieger Bizkarra auf den Plätze zwei und drei.
+++
Nach ihren zwei dritten Plätzen beim Prolog und auf der 1. Etappe stürmte die 21-jährige Österreicherin Kathrin Schweinberger (Health Mate-Cyclelive) auf die oberste Podeststufe bei der Tour of Uppsala (UCI 2.2). Sie gewann die zweite Etappe im Massensprint vor der Niederländerin Demi Vollering und der Russin Karina Kasenova. In der Gesamtwertung beendete Schweinberger das zweitägige Rennen auf dem zweiten Platz mit einem Rückstand von 46 Sekunden auf die Gesamtsiegerin Ida Erngren aus Schweden. Die Niederösterreicherin Christina Perchtold belegte Rang sechs in Schweden.
Stephan Rabitsch (Felbermayr Simplon Wels) ist auf der 4. Etappe des Fleche du Sud (2.2) auf den zweiten Platz gefahren. Der Österreicher musste sich nur dem Belgier Jimmy Janssens geschlagen geben. Auch in der Gesamtwertung nimmt Rabitsch vor der Schlussetappe Rang zwei ein. Es führt mit zehn Sekunden Vorsprung Gianni Marchand. Der ebenfalls für Felbermayr fahrende Italiener Filippo Fortin führt weiterhin die Sprintwertung an, der Deutsche Jannik Steimle (Vorarlberg-Santic) ist immer noch Spitzenreiter in der Bergwertung.
+++
Das Team Vorarlberg-Santic durfte sich auf der Königsetappe der CCC Tour (2.2) in Polen über einen dritten Etappenrang des Schweizers Patrick Schelling freuen. Die Etappe gewann der Pole Lukasz Owsian (CCC Sprandi), der auch die Führung in der Gesamtwertung übernahm. In der Nachwuchswertung liegt Luca Henn (Lotto-Kern Haus) an der Spitze.
(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im
(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi
(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen vereinen die acht Fahrer für Cofidis, die für die Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das Traditions-Team setzt bei seiner 29. Teilnahme auf Erf
(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) ist in Linden zwar erst 2:44 Minuten nach dem neuen Deutschen Meister Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) über den Zielstrich gefahren und hat b
(rsn) – Ein selektives Rennen mit mehr als 3000 Höhenmetern, bei dem sich die großen Favoriten schon früh zeigten – und mittendrin im Geschehen fuhr bei dieser Deutschen Meisterschaft in Linden
(rsn) – Emanuel Buchmann war wie erwartet einer der Hauptdarsteller im topografisch und auch witterungsbedingt schwierigen DM-Straßenrennen von Linden. Schließlich ist der Tour-de-France-Vierte vo
(rsn) – Neun Jahre ist es her, dass die damals noch unter dem Namen Bora – Argon 18 auftretende Mannschaft Red Bull – Bora – hansgrohe zuletzt eine Deutsche Meisterschaft ohne Podestplatz verl
(rsn) – Das Straßenrennen von Linden bot den erwartet offenen wie spannenden Kampf um die Deutsche Meisterschaft. Einen ganz großen Anteil daran hatte Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Mit Anton Schiffer (Bike Aid) hat bei der Deutschen Meisterschaft zum ersten Mal seit Julian Kern 2012 ein Kontinental-Fahrer eine Medaille im Straßenrennen gewonnen. Nur Georg Zimmermann (