--> -->
25.06.2018 | (rsn) - Fabio Aru (UAE Team Emirates) wird am kommenden Wochenende bei den Italienischen Meisterschaften wohl nicht zur Titelverteidigung im Straßenrennen antreten. Wie cyclingnews.com meldete, trainiere der 27-Jährige nach seinem Ausstieg beim Giro d’Italia zwar wieder, plane sein Comeback aber erst zur Polen-Rundfahrt Anfang August. Aru gab die Italien-Rundfahrt nach enttäuschenden Vorstellungen auf der 19. Etappe auf. Wie die Gazzetta dello Sport kürzlich meldete, hätten medizinische Untersuchungen eine Nahrungsmittelintoleranz als mögliche Ursache für die dürftigen sportlichen Leistungen des Kletterspezialisten ergeben. Arus große Ziele für den Rest der Saison sind die Vuelta a Espana sowie die Straßen-WM in Innsbruck.
Romy Kasper (Alé Cipollini) wird wegen den Folgen eines Sturzes bei der OVO Energy Women’s Tour möglicherweise auf ihren Start bei den Deutschen Meisterschaften kommendes Wochenende in Einhausen verzichten müssen. Die 30-Jährige aus Forst hatte sich Mitte Juni auf der 4. Etappe der WorldTour-Rundfahrt durch England eine schwere Gehirnerschütterung zugezogen, an deren Folgen sie noch immer laboriert. "Mir geht es den Umständen entsprechend gut. Trotzdem muss ich meinem Kopf weiterhin Ruhe gönnen und vor allem Geduld haben. Über einen Start bei der DM kann ich erst kurzfristig entscheiden“, sagte Kasper zur bereits dritten schweren Verletzung in dieser Saison. Im Januar hatte sie sich bei den Berliner Siydays zwei Rippen gebrochen, Ende März kam bei Dwars Door Vlaanderen ein Schlüsselbeinbruch dazu. Im vergangenen Jahr war Kasper im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften in Chemnitz Vierte geworden.
+++
Mit dem Sieg im Zeitfahren begannen die Belgischen Meisterschaften für Victor Campenaerts (Lotto Soudal) ganz nach Wunsch. Im Straßenrennen am gestrigen Sonntag langte es für den Europameister im Kampf gegen die Uhr acht Minuten hinter dem Sieger Yves Lampaert (Quick-Step Floors) dagegen nur zum 77. und damit letzten Platz. Verantwortlich dafür war allerdings der Zusammenstoß mit einem betrunken Zuschauer, der sechs Kilometer vor dem Ziel die Strecke betrat und mit dem Campenaerts kollidierte. Dabei zog sich der 26-Jährige eine Gehirnerschütterung zu, wie sein Team später bestätigte. Gegenüber nieuwsblad.be nahm Campenaerts, der nun einige Tage pausieren muss, den schmerzhaften Unfall allerdings humorvoll: "Es ist eine lustige Geschichte. Ich wurde von einem betrunkenen Lampaert-Unterstützer umgerannt, der dem Hubschrauber zuwinkte. Ich konnte ihm nicht ausweichen“, sagte er.
(rsn) – Neun Runden zu je 20 Kilometer standen im Programm der Österreichischen Straßenmeisterschaften am Kahlenberg bei Wien. Der Sieg ging dabei an Lukas Pöstlberger, der sich das zweite Mal
(rsn) - In Luxemburg hat Bob Jungels (Quick-Step Floors) nach dem Zeitfahren auch das Straßenrennen der nationalen Meisterschaften gewonnen und seinen fünften Titelgewinn gefeiert. Dabei verwies der
(rsn) - Aus einer Vierergruppe heraus sprintete Sarah Rijkes (Experza-Footlogix) am Sonntag zum Österreichischen Meistertitel. Ab sofort darf sie das Trikot der belgischen Equipe mit den rot-weiß-ro
(rsn) - Lukas Pöstlberger (Bora-hansgrohe) wird am kommenden Wochenende im Trikot des Österreichischen Meisters sein Tour-de-France-Debüt geben. Der 26-Jährige gewann am Sonntag am Wiener Kahlenbe
(rsn) - Sarah Rijkes (Experza-Footlogic) ist am Wiener Kahlenberg erstmals Österreichische Straßenmeisterin geworden Sie enthronte in einem bis zum Ende spannenden Rennen die Titelverteidigerin Ma
(rsn) - Zum dritten Mal in seiner Karriere krönte sich Georg Preidler (Groupama-FDJ) zum Österreichischen Meister im Einzelzeitfahren. Am heutigen Sonntag kämpft er am Wiener Kahlenberg um seinen
(rsn) - Die bisher erfolgreichste Saison seiner Karriere hat Elia Viviani am Samstag mit dem ersten Italienischen Meistertrikot gekrönt. Der Sprinter des Quick-Step Floors-Teams triumphierte in Darfo
(rsn) - Elia Viviani hat seiner bisher schon außergewöhnlich erfolgreichen saison ein weiteres Highlight hinzugeführt. Der Sprinter des Quick-Step-Floors-Teams gewann erstmals in seiner Karriere di
(rsn) - Weltmeisterin Chantal Blaak (Boels Dolmans) hat bei den Niederländischen Meisterschaften ihren Titel im Straßenrennen verteidigt. Die 28-Jährige setzte sich am Samstag in Hoogerheide als So
(rsn) – Der Steirer Georg Preidler (Groupama-FDJ) und die Oberösterreicherin Martina Ritter (Wiggle-High5) sind die alten und neuen Träger des Österreichischen Meistertrikots in der Disziplin Ein
(rsn) - Bob Jungels (Quick-Step Floors) hat in Luxemburg zum vierten Mal in seiner Karriere die nationalen Zeitfahrmeisterschaften gewonnen. Doch hinter der Freude über seinen souveränen Titelgewinn
(rsn) - Martin Toft Madsen (BHS - Almeborg-Bornholm) hat in Dänemark den Hattrick geschafft. Der 33-Jährige verwies in Gulborgsund über 39,7 Kilometer mit 25 Sekunden Vorsprung den Vorjahresdritt
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)