Nationale Zeitfahrmeisterschaften

Küng verteidigt Titel in der Schweiz, Van Baarle Dumoulin-Nachfolger

Foto zu dem Text "Küng verteidigt Titel in der Schweiz, Van Baarle Dumoulin-Nachfolger"
Stefan Küng (BMC) auf dem Weg zum Zeitfahrsieg in Bellinzona bei der Tour de Suisse. | Foto: Cor Vos

27.06.2018  |  (rsn) - Stefan Küng hat wie im vergangenen Jahr die Schweizer Zeitfahrmeisterschaften gewonnen. In Schneisingen setzte sich der 24-jährige BMC-Profi nach 37,3 Kilometern deutlich mit 1:26 Minuten Vorsprung gegen Silvan Dillier (AG2R) durch, dem wie bereits 2017 nur Rang zwei blieb. Dritter wurde Küngs Teamkollege Tom Bohli, der bereits 3:34 Minuten Rückstand aufwies.

+++

In Abwesenheit von Titelverteidiger Tom Dumoulin (Subweb) hat sich Dylan van Baarle (Sky) erstmals den Sieg bei den Niederländischen Zeitfahrmeisterschaften geholt. Der 26-jährige Allrounder absolvierte in Bergen op Zoom den 52,3 Kilometer langen Parcours in der Zeit von 1:02:34 Stunden und war damit 30 Sekunden schneller als Niki Terpstra (Quick-Step Floors). Dritter wurde mit 1:03 Minuten Rückstand Dumoulins Teamkollege Wilco Kelderman, der 2015 den Zeitfahrtitel gewonnen hatte.

+++

Seinen zweiten nationalen Zeitfahrtitel holte sich Daniil Fominykh in Kasachstan. Der 26-jährige-Astana-Profi war in der Hauptstadt Almaty auf dem 50 Kilometer langen Parcours in der Zeit von 1:03:42 Stunden der Schnellster und verwies den ersten 18-jährigen Igor Chzhan (UCI WCC/+1:07) und seinen Teamkollegen Andrey Zeits auf die Plätze.

+++

Zum insgesamt Mal hat Tsgabu Grmay (Trek - Segafredo) in Eritrea die Zeitfahrmeisterschaften gewonnen. In Mekele setzte sich der 26-jährige Titelverteidiger nach 40 Kilometern in der Zeit von 48:25 Minuten mit deutlichem Vorsprung gegenüber Redwan Ebrahim (+2:19) und Temesgen Buru (+2:33) durch.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern
RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Pologne (2.UWT, POL)
  • Radrennen Männer

  • Tour de la Guadeloupe (2.2, 000)
  • Vuelta a Colombia (2.2, COL)
  • Vuelta a Burgos (2.Pro, ESP)