--> -->
01.07.2018 | (rsn) - Heute werden in Einhausen auf einem flachen Kurs über 228 Kilometer die Deutschen Straßenmeisterschaften ausgetragen. radsport-news.com hat sich vor dem Start bei den Favoriten wie Marcel Kittel, André Greipel oder Pascal Ackermann umgehört.
Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe): Es ist Pflicht, dass wir das Meistertrikot in der Mannschaft halten. Wir wollen mit dem Trikot rausgehen und wer von uns es am Ende hat, das ist uns relativ egal. Klar hätte ich es gern, aber ich würde es unseren Helfern, die sonst das ganze Jahr für uns arbeiten, auch gönnen. Es wird schwer mit so vielen Sprinterteams, dass eine Gruppe durchkommt. Aber letzten Endes sehen wir es erst im Rennen.
Maximilian Schachmann (Quick-Step Floors): Man muss schauen, was sich ergibt. Es ist immerhin ein Meisterschaftsrennen. Der Kurs ist wirklich sehr leicht, aber die Fahrer können das Rennen auch schwer machen. Es kann auch eine Überraschung geben, auch wenn es auf den ersten Blick nicht danach aussieht.
Marcel Kittel (Katusha-Alpecin): Ich denke, dass auf diesem Kurs die Sprinter favorisiert sind, da zähle ich mich auch dazu. Ich habe auch eine starke Mannschaft an der Seite habe. Die DM ist immer eine etwas delikate Angelegenheit, da viele verschiedene Interessen zusammenkommen. Da muss man schauen, wie sich das Rennen entwickelt. Es kann natürlich immer Überraschungen geben, aber unser Plan ist es, keine Überraschungen zuzulassen.
John Degenkolb (Trek-Segafredo): An so einem Tag mit vielen großen Teams muss man das glückliche Händchen für die richtige Gruppe haben, so wie es Liane Lippert gestern gelungen ist.
Max Walscheid (Sunweb): Ich bin in guter Verfassung, es lief so wie ich es mir vorgestellt habe. Mal sehen, was drin ist. Komplett eine Taktik fahren wir nie, aber ich sehe mich als gute Karte des Teams.
André Greipel (Lotto Soudal): Die Chancen sind natürlich immer da. Der Kurs gibt aber sicher nur einen Sprint her. Ob ich mich auf Augenhöhe mit den anderen Sprintern sehe? Das werden wir sehen.
Robert Wagner (LottoNL-Jumbo): Für einen zweiten Sieg nach 2011 müsste bei den anderen schon ziemlich viel schief laufen. Auf das Meisterschaftsrennen habe ich richtig Lust.
Nikias Arndt (Sunweb): Grundsätzlich wollen wir, dass sich das Rennen zu unserem Vorteil entwickelt. Wir wollen entsprechend Situationen kreieren, in denen wir einen Vorteil haben. Dabei spiele auch ich eine Rolle. Kommt es zum Sprint, dann fahren wir für Max, da er dort die besten Chancen hat. Aber 230 Kilometer sind lang, da kann viel passieren. Wir sind mit dem Development-Team auch zahlenmäßig gut aufgestellt, das wollen wir während des Rennens nutzen.
(rsn) - Am Wochenende wurden im hessischen Einhausen, die deutschen Meisterschaften im Straßenradsport ausgetragen. Bereits am Freitag konnte sich Seriensieger Tony Martin überraschend deutlich sein
(rsn) - Als Fünfter im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften von Einhausen war Alexander Krieger (Leopard) bester deutscher Kontinental-Fahrer. Zugleich verbuchte der Stuttgarter seine berei
(rsn) - Für das schwere und berglastige Critérium du Dauphiné Anfang Juni hatte Pascal Ackermann noch abgespeckt. Das sollte sich lohnen, denn der Sprinter von Bora-hansgrohe gewann damals die übe
(rsn) - Deutsche Meisterschaften - das bedeutet das Aufeinandertreffen der besten Radrennfahrer Deutschlands. Im Kampf um das Trikot mit dem schwarz-rot-goldenen Brustring messen sich jedoch auch jede
(rsn) – Viele Radsportfans hätten sich vom Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften in Einhausen eine TV-Übertragung gewünscht – und im Ziel gehörte auch Max Walscheid (Sunweb) dazu. Denn
(rsn) - John Degenkolb (Trek-Segafredo) ist ein Dauergast auf dem Podium der Deutschen Meisterschaften. Bislang standen für den Oberurseler drei dritte Plätze in den Jahren 2011, 2013 und 2017 sow
(rsn) – Mit Platz sieben durch Joshua Huppertz sowie dem Sieg von Jonas Rutsch in der Sonderwertung "schnellste Runde“ hat das Team Lotto-Kern Haus bei den Deutschen Straßenmeisterschaften in Ein
(rsn) - Auftrag ausgeführt: Noch vor dem Start des Straßenrennens der Deutschen Meisterschaften in Einhausen hatte Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe) von der mannschaftsinternen "Pflicht, das Trikot
(rsn) - Pascal Ackermann hat bei den Deutschen Meisterschaften seinem Team Bora-hansgrohe den dritten Titelgewinn gesichert. Nachdem in den vergangenen Jahren Emanuel Buchmann (2015) und Marcus Burgh
(rsn) - Ohne die Hilfe von Teamkolleginnen sicherte sich Liane Lippert (Sunweb) am Samstagabend bei den Deutschen Meisterschaften in Einhausen vor Christa Riffel (Canyon-SRAM) und Corinna Lechner (BTS
(rsn) - Liane Lippert (Sunweb) hat in Einhausen die Deutschen Straßenmeisterschaften der Frauen gewonnen. Die 20-Jährige setzte sich nach 132 Kilometern im Sprint einer siebenköpfigen Spitzengruppe
(rsn) - Am späten Freitagnachmittag hat sich Tony Martin mit "dem ersten astreinen Zeitfahren seit Langem“ eindrucksvoll zurückgemeldet. Dabei war der Titelverteidiger bei den Deutschen Meistersch
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)