--> -->
02.07.2018 | (rsn) - Deutsche Meisterschaften - das bedeutet das Aufeinandertreffen der besten Radrennfahrer Deutschlands. Im Kampf um das Trikot mit dem schwarz-rot-goldenen Brustring messen sich jedoch auch jedes Jahr die besten Amateure Deutschlands mit international erfolgreichen Spitzenathleten.
Zwei dieser Amateure sind Gregor Hoops und Benjamin Bräuer. Beide treten als A-Lizenzfahrer für das in Rostock beheimatete BIKE Market Team an. Für den in Kiel lebenden Hoops ist es in Einhausen mittlerweile die vierte Teilnahme an einer Deutschen Meisterschaft, während der Greifswalder Bräuer sein Debüt gegen die Profis feiert.
Im Berufsleben OP-Pfleger, wollte der 27-Jährige Bräuer bei seiner Premiere hauptsächlich das Dabeisein genießen, wie er vor dem Start gegenüber radsport-news.com berichtete: "Bei den warmen Temperaturen heute möchte ich hauptsächlich durchfahren und das Feeling der Deutschen Meisterschaft mitnehmen. Es ist für einen Amateur eine große Ehre, hier teilnehmen zu dürfen. Auch das Trikot meines Heimatvereines (HSG Uni Greifswald, d. Red.) präsentieren zu können, ist eine tolle Sache. Gerade hinten raus wird das Tempo forciert werden und deshalb erwarte ich ein sehr schweres Rennen. Als Landesmeister in Mecklenburg-Vorpommern sollte man aber an flache Kurse gewohnt sein."
Der rennerfahrenere Datenbank-Programmierer Hoops ging in Einhausen bereits in seine vierte Deutsche Meisterschaft. Im Vorjahr erreichte der 33-Jährige das Ziel in Chemnitz als drittbester Amateur und vor Marcel Kittel (Katusha-Alpecin). Auf das Gefühl angesprochen, neben solchen Namen Radrennen zu fahren, legte Hoops aber jegliche Zurückhaltung ab: "Früher waren das Idole für mich. Mittlerweile sehe ich Fahrer wie André Greipel oder Tony Martin einfach nur als sehr viel bessere Rennfahrer an. Natürlich möchte man da keinem mit einer falschen Bewegung durch einen Sturz die Tour de France versauen, aber mehr Platz als anderen lässt man dann auch nicht unbedingt. Es ist immerhin noch ein Radrennen." Sein Teamkollege Bräuer sieht das anders: "Wenn man neben dem Rostocker André Greipel fährt, dann hat man als Mecklenburger schon etwas Frösteln, obwohl es 32 Grad sind."
Auf dem sprinterfreundlichen Kurs von Einhausen fuhren beide durch und konnten das letztlich von Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe) gewonnene Rennen sogar phasenweise mitbestimmen. "Ich war in der ersten Runde beim Gruppenspringen dabei, doch ich hatte dann Defekt. Als ich wieder im Feld war, stand die Gruppe bereits", berichtete Hoops nach dem Rennen. Zwar hatten beide Fahrer auf den Plätzen 85 (Bräuer) und 126 (Hoops) mit dem Ausgang der Meisterschaften wenig zu tun. Doch über 228 Kilometer fuhren beide aufmerksam im Feld mit und beendeten das Rennen vor so manchem WorldTour-Profi. So hat sich auch die weite Anreise aus dem Norden Deutschlands allemal gelohnt.
(rsn) - Am Wochenende wurden im hessischen Einhausen, die deutschen Meisterschaften im Straßenradsport ausgetragen. Bereits am Freitag konnte sich Seriensieger Tony Martin überraschend deutlich sein
(rsn) - Als Fünfter im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften von Einhausen war Alexander Krieger (Leopard) bester deutscher Kontinental-Fahrer. Zugleich verbuchte der Stuttgarter seine berei
(rsn) - Für das schwere und berglastige Critérium du Dauphiné Anfang Juni hatte Pascal Ackermann noch abgespeckt. Das sollte sich lohnen, denn der Sprinter von Bora-hansgrohe gewann damals die übe
(rsn) – Viele Radsportfans hätten sich vom Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften in Einhausen eine TV-Übertragung gewünscht – und im Ziel gehörte auch Max Walscheid (Sunweb) dazu. Denn
(rsn) - John Degenkolb (Trek-Segafredo) ist ein Dauergast auf dem Podium der Deutschen Meisterschaften. Bislang standen für den Oberurseler drei dritte Plätze in den Jahren 2011, 2013 und 2017 sow
(rsn) – Mit Platz sieben durch Joshua Huppertz sowie dem Sieg von Jonas Rutsch in der Sonderwertung "schnellste Runde“ hat das Team Lotto-Kern Haus bei den Deutschen Straßenmeisterschaften in Ein
(rsn) - Auftrag ausgeführt: Noch vor dem Start des Straßenrennens der Deutschen Meisterschaften in Einhausen hatte Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe) von der mannschaftsinternen "Pflicht, das Trikot
(rsn) - Pascal Ackermann hat bei den Deutschen Meisterschaften seinem Team Bora-hansgrohe den dritten Titelgewinn gesichert. Nachdem in den vergangenen Jahren Emanuel Buchmann (2015) und Marcus Burgh
(rsn) - Heute werden in Einhausen auf einem flachen Kurs über 228 Kilometer die Deutschen Straßenmeisterschaften ausgetragen. radsport-news.com hat sich vor dem Start bei den Favoriten wie Marcel Ki
(rsn) - Ohne die Hilfe von Teamkolleginnen sicherte sich Liane Lippert (Sunweb) am Samstagabend bei den Deutschen Meisterschaften in Einhausen vor Christa Riffel (Canyon-SRAM) und Corinna Lechner (BTS
(rsn) - Liane Lippert (Sunweb) hat in Einhausen die Deutschen Straßenmeisterschaften der Frauen gewonnen. Die 20-Jährige setzte sich nach 132 Kilometern im Sprint einer siebenköpfigen Spitzengruppe
(rsn) - Am späten Freitagnachmittag hat sich Tony Martin mit "dem ersten astreinen Zeitfahren seit Langem“ eindrucksvoll zurückgemeldet. Dabei war der Titelverteidiger bei den Deutschen Meistersch
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)