--> -->
04.07.2018 | (rsn) - Der Zweitdivisionär wird auch bei der 105. Tour de France wieder von einem französischen Sprinter angeführt. Allerdings gab es dabei einen personellen Wechsel, der dem Team größere Vielseitigkeit bescheren soll.
Rückblick 2017: Einen Erfolg konnte Cofidis bereits mit dem Start in Düsseldorf verbuchen: Top-Sprinter Nacer Bouhanni nahm an der Tour teil. Keine Selbstverständlichkeit nach Stürzen und Eskapaden (eine Hotelschlägerei) in den Vorjahren. Der Franzose fuhr das Rennen zudem zum ersten Mal in seiner Karriere zu Ende – allerdings ohne bemerkenswerte Resultate: sieben Mal sprintete er in die Top-Ten, jedoch ohne Chance auf einen Tagessieg. Daneben zeigte sich das Team in etlichen Fluchtgruppen, setzte darüber hinaus aber keine weiteren Akzente. Immerhin erreichten alle neun Fahrer Paris – Daniel Navarro als bestplatzierter auf Position 27.
Ausblick 2018: Bouhanni dominiert auch in diesem Jahr die Schlagzeilen seines Teams vor der Tour – dieses Mal allerdings, da er nicht im Aufgebot steht. Der bekannteste Fahrer des Zweitdivisionärs bleibt außen vor: eine im ersten Moment überraschende, bei genauerer Betrachtung aber konsequente Entscheidung der Teamleitung um Cédric Vasseur. Denn unter dem neuen Manager ist Bouhanni nicht mehr unantastbar. Für die Tour regierte das Leistungsprinzip – und da war der 27-Jährige mit bislang fünf Saisonsiegen seinem teaminternen Sprintwidersacher Christophe Laporte (6) nicht nur quantitativ unterlegen. Laporte ermöglicht Cofidis auch eine größere Vielseitigkeit im Tour-Kader. Mit Bouhanni wäre die Mannschaft deutlich statischer in ihrer Ausrichtung gewesen wäre, da der klassische Sprinter mehr Helfer an seiner Seite benötigt.
Seit 2008 kein Etappensieg
In Anthony Perez, Dimitri Claeys und Anthony Turgis berief Cofidis nun lediglich drei Helfer für die Laporte ins Aufgebot. Dass der 25-Jährige sich durchaus bei der Tour behaupten kann, zeigen seine sechs Top-Ten-Platzierungen aus dem Jahr 2016, als er den verletzten Bouhanni bei den Sprints ersetze. Seine bislang sechs Saisonsiege holte der 25-Jährige allerdings unterhalb der WorldTour, vor allem bei kleineren französischen Rennen. Für den einen oder anderen Achtungserfolg ist Laporte aber in jedem Fall gut. Den ersten Tour-Etappensieg seit 2008 darf sich Cofidis aber eher durch einen seiner Puncheurs oder Kletterer erhoffen.
Daniel Navarro als beste Option
Julien Simon und Nicolas Edet dürften vor allem in der ersten Tour-Hälfte oder auf den Etappen durch das Zentralmassiv in Fluchtgruppen zu sehen sein. Die Spanier Jesus Herrada und Daniel Navarro fühlen sich hingegen eher im Hochgebirge zu Hause. Navarro stellt dabei die beste Option für Cofidis auf einen Etappencoup dar. Seine gute Form in Richtung der Frankreich-Rundfahrt zeigte er mit Platz zwei hinter Alejandro Valverde im Klassement der La Route d'Occitanie sowie einem zweiten Etappenplatz beim Critérium du Dauphiné. In Sachen Gesamtwertung dürfte der 34-Jährige, immerhin Neunter der Tour 2013, aber keine ernsten Ambitionen mehr hegen.
Das Aufgebot: Christophe Laporte (FRA), Dimitri Claeys (BEL), Nicolas Edet (FRA), Jésus Herrada (ESP), Dani Navarro (ESP), Anthony Perez (FRA), Julien Simon (FRA), Anthony Turgis (FRA)
Land: Frankreich
Hauptsponsor: Cofidis
Branche: Telefongesellschaft
Teamchef: Cédric Vasseur
Radausrüster: Kuota
(rsn) - Das wie immer herausragend stark besetzte Team Sky hat auch diesmal wieder den Top-Favoriten im Kampf um das Gelbe Trikot in seinen Reihen, tritt allerdings auch mit einem „Plan B“ an. RÃ
(rsn) - Ein geradezu furchterregend starkes Aufgebot schickt das spanische Movistar-Team ins Rennen. Gleich drei Fahrer kommen für das Gelbe Trikot in Frage und dahinter lauert ein Rundfahrttalent, d
(rsn) - Das BMC-Aufgebot zählt auch in diesem Jahr wieder zu den stärksten und aussichtsreichsten Tour-Teams. Auf fast jedem Terrain sind die acht Starter zu beachten, alle verfolgen jedoch ein übe
(rsn) - Die Kapitäne sind dieselben und auch die Ziele sind unverändert: Das deutsche Team Bora-hansgrohe tritt mit großen Ambitionen bei dieser Tour an: Etappensiege, Grünes Trikot und die Top Fi
(rsn) - Die belgische Quick-Step-Floors-Equipe hat gleich eine ganze Reihe von Etappenjägern im Aufgebot, die eine beeindruckende GrandTours-Serie fortsetzen sollen. Im Gesamtklassement will es ein j
(rsn) - Für den ersten GrandTour-Gesamtsieg in der noch jungen Geschichte des Bahrain-Merida-Teams soll ein erfahrener Italiener sorgen, dem die diesjährige Strecke wie auf den Leib geschneidert ist
(rsn) - Bei der 105. Tour de France will das australische Team Mitchelton-Scott wieder mit einem Yates für Furore sorgen - diesmal aber bis zum letzten Tag in Paris. Rückblick 2017: Das Team gewan
(rsn) - Der französische Zweitdivisionär Fortuneo-Samsic hofft auf einen Rückkehrer in die Bretagne, der im vergangenen Jahr das Bergtrikot und zweit Etappen der Tour de France gewann. Rückbli
(rsn) - Der französische Zweitdivisionär setzt auf eine Mischung aus Erfahrung und Jugend und hat aussichtsreiche Etappenjäger sowie einen Rekordmann in seinem Aufgebot. Rückblick 2017: Mit dem
(rsn) - Mit so großen Ambitionen wie schon lange nicht mehr startet LottoNL-Jumbo bei der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt. Das niederländische Team hat mehrere Etappenjäger und auch Kandidaten f
(rsn) - Mit einem deutschen Sprintzug um den erfolgreichsten Etappenjäger der vergangenen Tour und einem Russen, der die Gesamtwertung anpeilt, tritt Katusha-Alpecin zur 105. Frankreich-Rundfahrt an.
(rsn) - Das US-Team Trek-Segafredo übergibt im Jahr eins nach Alberto Contador die Verantwortung an einen niederländischen Routinier, der zumindest den Sprung in die Top Ten schaffen soll. Seinen er
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)