--> -->
25.07.2018 | (rsn) – Es war ein Pyrrhus-Sieg für die belgische Equipe Quick-Step Floors am ersten Tour-Tag in den Pyrenäen. Bittersüß, wie das Team selbst in seiner Presseaussendung verlautbarte. Zwar verzeichnete man dank Julian Alaphilippe den vierten Etappenerfolg bei der Tour de France 2018 , verlor aber mit Tim Declerq und dem schwer gestürzten Philipp Gilbert gleich zwei Fahrer.
Nach dem furchterregenden Unfall in der Abfahrt vom Col du Portet d’Aspet, bei dem er zu schnell in eine Kurve gefahren und über die Straßenmauer einen Abhang hinunter geflogen war, entschied sich der Belgier in Absprache mit seinem Sportdirektor Brian Holm und dem Tourarzt zwar zur Weiterfahrt.
Gilbert erreichte auch das Ziel in Bagnères-de-Luchon innerhalb der Karenzzeit. Nachdem er zum kämpferischsten Fahrer der Etappe gewählt wurde, absolvierte der ehemalige Weltmeister noch die Siegerehrung, ehe es zum medizinischen Check in das Hospital ging. Dort wurde eine Fraktur der Kniescheibe festgestellt, womit der 36-Jährige für zumindest sechs Wochen ausfällt. Aber Gilbert will stärker zurückkommen.
"Zuerst bin ich froh, dass mir nichts Schlimmeres passiert ist. Ich hatte einen harten Aufschlag auf einigen Steinen und wollte mich zuerst nicht bewegen. Dann hat mir jemand von Mavic geholfen aufzustehen und raufzuklettern. So wollte ich die Tour in diesem Jahr nicht beenden und sie so verlassen zu müssen schmerzt richtig", erklärte Gilbert, der im Ziel noch von seinem Teamkollegen Alaphilippe umarmt wurde. Dem Franzosen war die riesige Erleichterung darüber anzumerken, dass Gilbert nichts Schlimmeres passiert war.
"Als ich sein Bike am Boden lagen sah, war ich richtig erschrocken. Ich habe dann meine Abfahrt verlangsamt. Es ist echt schade, dass er gestürzt und nun raus aus der Tour ist. Er war eine große Hilfe für die Mannschaft während des Rennens und ihm gebührt ein großer Anteil auch an meinen Erfolgen", erklärte der Träger des Bergtrikots nach seinem zweiten Etappensieg.
Gilberts Sturz war bereits der zweite Rückschlag des Tages für die belgische Mannschaft, nachdem Debütant Tim Declerq aufgrund einer Krankheit die Tour so kurz vor Paris aufgeben musste. "Ich bin sehr enttäuscht, weil das Rennen eine unglaubliche Erfahrung bis jetzt war. Ich hatte gehofft durchzukommen, aber die Schwierigkeiten begannen schon am Anfang der Etappe. Ich wünsche nun meinen Kollegen das beste für die letzten Etappen. Sie sind topmotiviert und werden sicher noch gute Ergebnisse einfahren", erklärte der junge Landsmann von Gilbert.
(rsn) – Vor vier Jahren mussten die Starter der Tour de France letztmals Kopfsteinpflaster-Passagen unter die Räder nehmen. Am . Juli 2018 holte sich Degenkolb in Roubaix nach 156,6 Kilometern inkl
(rsn) - Auf der 16. Etappe der Tour de France mussten die Zuschauer das Schlimmste für Philipp Gilbert befürchten. In der Abfahrt vom Portet d´Aspet versteuerte der Belgier sich und flog kopfüber
(rsn) – Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) ist am Samstag in Modane von der französischen Polizei zu seinem Sturz von der 12. Etappe der Tour de France befragt werden. Damals war der Italiener im Sch
(rsn) - Am letzten Tag der diesjährigen 105. Tour de France strahlte Geraint Thomas (Sky) im Gelben Trikot auf den Champs-Elysees. Der Waliser feierte den größten Erfolg seiner Karriere und setzte
(rsn) - Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) wird am 10. November in Grenoble von der französischen Polizei zu seinem Sturz von der 12. Etappe der Tour de France befragt werden. Damals war der Italiener
(rsn) - In den vergangenen Jahren kam es immer wieder vor, dass Radsport-Mannschaften von Fahrraddieben heimgesucht wurden. Nun meldet Team Sky den Verlust der Tour-de-France-Auszeichnung von Geraint
(rsn) - Seit dem vergangenen Sonntag schon ist die auch 105. Ausgabe der Tour de France wieder Geschichte. In der neuen Ausgabe von Radio Tour – dem Radsportpodcast in Kooperation mit radsport-news.
(rsn) – Nachdem er im Vorjahr wegen eines Magen-Darm-Virus´ erstmals die Tour de France vorzeitig beenden musste, wollte Marcel Sieberg (Lotto Soudal) bei der 105. Austragung unbedingt wieder Paris
(rsn) - Auf wenig Gegenliebe - um es vorsichtig auszudrücken - ist UCI-Präsident David Lappartient bei den Profis mit seinen jüngst geäußerten Ideen gestoßen, wie man der vor allem in den große
(rsn) – Mit Michael Gogl (Trek-Segafredo), Gregor Mühlberger und Lukas Pöstlberger (beide Bora-hansgrohe) nahmen drei Österreicher an der 105. Tour de France teil. Das rot-weiß-rote Trio erreich
(rsn) – Der Frust über das verfrühte Tour-Aus sitzt tief: Rick Zabel (Katusha-Alpecin).musste auf der Königsetappe nach Alpe d`Huez im Kampf gegen das Zeitlimit kapitulieren und in den Besenwagen
(rsn) – Nach drei harten Wochen bei der Tour de France sehnt sich Nils Politt (Katusha-Alpecin) nach Erholung. Die ist derzeit aber nur bedingt möglich. Denn keine 24 Stunden nach dem Tour-Ende in
(rsn) - Ohne Vorjahressieger Maxim van Gils, der noch immer an den Sturzfolgen vom Amstel Race leidet, ging Red Bull – Bora – hansgrohe beim 62. Eschborn-Frankfurt an den Start. Die Truppe um Jung
(rsn) – Sein letztjähriges Debüt bei Eschborn-Frankfurt beendete Maximilian Schachmann zeitgleich mit dem Sieger Maxim van Gils (damals Lotto, jetzt Red Bull – Bora – hansgrohe) auf dem 34. Pl
(rsn) – Auch diesmal spielte die dritte und letzte Überquerung des Mammolshainer Berges bei Eschborn-Frankfurt das Zünglein an der Waage. Nach einer Attacke von maximilian Schachmann (Soudal - Qui
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus einer fünfköpfigen Aus
(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui
(rsn) - Als erster Australier seit Phil Anderson vor 40 Jahren hat Michael Matthews (Jayco – AlUla) den hessischen Klassiker Eschborn–Frankfurt gewonnen. Der kletterstarke Sprinter ließ im Sprint
(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e
(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal
(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im
(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be