CCC-Team in Denia der Öffentlichkeit vorgestellt

Alle Hoffnungen ruhen auf Van Avermaet

Foto zu dem Text "Alle Hoffnungen ruhen auf Van Avermaet"
Greg Van Avermaet (CCC) | Foto: Cor Vos

16.12.2018  |  (rsn) - Neuer Hauptsponsor, neuer Ausrüster und neue Ziele. Im spanischen Denia, direkt an der Mittelmeerküste, wurde offiziell das CCC-Team vorgestellt. Dank des Sponsors, der bisher den Zweitdivisionär CCC Sprandi finanzierte, wird der Rennstall von Manager Jim Ochowicz als erste Mannschaft aus Polen in der WorldTour starten.

Nachdem bekannt worden war, dass der Fahrradhersteller BMC seine Zusammenarbeit mit Ochowicz über das Jahr 2018 nicht fortsetzen würde, musste sich der US-Amerikaner nach einem neuen Partner umschauen. Fündig wurde Ochowicz schließlich in Polen, wo der Schuhdiscounter CCC seit mehreren Jahren schon sein eigenes Team unterhalten und den Polnischen Radsportverband gesponsert hatte. Während der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt teilte dann Ochowicz mit, dass es zwischen beiden Mannschaften zu einer Fusion kommen würde.

Bei nicht weniger als 17 Abgängen - darunter Weltklassefahrer wie Tejay van Garderen, Richie Porte, Rohan Dennis oder Stefan Küng – konnte Ochowicz zumindest den Olympiasieger von Rio, Greg van Avermaet, im Team halten. Der Belgier ist uneingeschränkter Top-Star des polnisch-amerikanischen Projekts. “Ich wollte der Mannschaft weiterhin die Treue halten“, begründete Van Avermaet in Deia sein Bleiben.

“Wir können die Saison 2019 kaum erwarten. Diese werden wir in Neuseeland beginnen, wo einige unsere Fahrer an den dortigen nationalen Meisterschaften teilnehmen werden. Dann starten wir beim ersten WorldTour-Rennen des Jahres teil – der Santos Tour Down Under. Unser erstes großes Ziel sind natürlicher die Frühjahrsklassiker, wo wir mit Van Avermaet ein starkes Team ins Rennen schicken möchten. Greg genießt unsere volle Unterstützung. Außerdem werden wir uns auf die kürzeren, eine Woche langen Rundfahren konzentrieren, wo wir um den Gesamtsieg kämpfen und auf Etappenjagd gehen wollen“, so Ochowicz, der 20 Siege als Saisonvorgabe machte.

Bei den Grand Tours dagegen wird CCC zumindest in den Klassements ohne Ambitionen antreten. “Allerdings wollen wir gut im Teamzeitfahren abschneiden“, fügte Ochowicz an. Auch der 33-jährige Van Avermaet war sich darüber bewusst, dass es bei den dreiwöchigen Rundfahrten zu einer Neuausrichtung kommen wird. “Um die Klassiker mache ich mir keinen Kopf. Wir haben sieben, acht starke Klassikerfahrer, in dieser Hinsicht unterscheiden wir uns kaum vom alten BMC-Team. Unsere Rolle bei den Grand Tours werden wir jedoch umdefinieren müssen, denn bis dato hatten wir einen Teamleader, dem wir uns unterordnen mussten. Jetzt bekommen wir mehr Freiheiten. Wir brauchen Zeit, um sich als neues Team zurechtzufinden und zu integrieren. Viele neue Fahrer kenne ich nicht“, erklärte Paris-Roubaix-Sieger von 2017, der in den Klassikern auf Fahrer wie den Schweizer Michael Schär, den Spanier Francisco Ventoso oder seinen Landsmann Guillaume Van Keirsbulck bauen kann.

Vom bisherigen Zweitdivisionär CCC Sprandi stießen fünf Profis zum nur 23-köpfigen Aufgebot, zu dem künftig auch der Österreicher Stefan Denifl (von Aqua Blue Sport) und der Freiburger Simon Geschke (von Sunweb) gehören werden. Beide werden in den Rundfahrten ihre Freiheiten bekommen, der 32-jährige Geschke wird zudem die Ardennenklassiker ins Visier nehmen.

Zum CCC-Rennstall gehört auch ein Frauenteam, für das unter anderem Marianne Vos und Ashleigh Moolman-Pasio fahren werden. Dazu kommt das Farmteam CCC Development, das sich hauptsächlich aus jungen polnischen Talenten zusammensetzt. Das Aufgebot komplettieren der Ungar Attila Valter und der vor einigen Tagen verpflichtete Taiwanese Sergio. Alle Mannschaften werden vom baskischen Radsportkleidungs-Unternehmen Etxeondo ausgerüstet.

Das Aufgebot des CCC Teams: Amaro Antunes, Will Barta, Pawe? Bernas, Patrick Bevin, Josef Cerny, Victor de la Parte, Alessandro de Marchi, Stefan Denifl, Simon Geschke, Kamil Gradek, Jakub Mareczko, ?ukasz Owsian, Serge Pauwels, Joey Rosskopf, Szymon Sajnok, Michael Schär, Laurens Ten Dam, Greg van Avermaet, Gijs Van Hoecke, Nathan Van Hooydonck, Guillaume Van Keirsbulck, Francisco Ventoso, ?ukasz Wi?niowski

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)