--> -->
18.09.2019 | (rsn) – Einem Bericht der Salzburger Nachrichten (SN) zufolge gibt es gegen den österreichischen Ex-Profi Georg Preidler eine Anklage wegen gewerbsmäßigen schweren Betrugs. Die österreichische Tageszeitung beruft sich auf die Staatsanwaltschaft Innsbruck. Dem Steirer wird vorgeworfen, "beginnend mit dem Giro d'Italia im Frühjahr 2017 bis zu seinem Dopinggeständnis regelmäßig Blutdoping praktiziert und auch Wachstumshormone genommen zu haben", erklärte Staatsanwalt Thomas Willam gegenüber der SN.
Im Zuge der Operation Aderlass geriet der Steirer in die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft und erstattete Selbstanzeige. Mit seinem Geständnis kam er laut Angaben der Innsbrucker Behörde und dem Bundeskriminalamt nur etwas zuvor. Die Ermittlungsergebnisse deckten sich weitgehend mit den Angaben des Profis, der 2018 noch an den Straßenradweltmeisterschaften sowohl im Zeitfahren als auch im Straßenrennen teilnahm.
In seinem Geständnis erklärte Preidler zunächst, sich nur Blut abnehmen lassen, es aber nicht rückgeführt zu haben. Entgegen seiner Aussagen stellten die Ermittler aber im Juni fest, dass der 29-Jährige auch Blutdoping betrieben hatte. Da einer der Tatorte, nämlich die letztjährige Straßenrad-Weltmeisterschaft auch in Tirol liegt, wurde ihm nun der Prozess am Landesgericht Innsbruck eröffnet.
Der strafrechtlich relevante Schaden wird von der Staatsanwaltschaft mit insgesamt mehr als 250.000 Euro angegeben. Für Preidler galten laut seinen Verträgen mit den Teams Sunweb (2017) und Groupama – FDJ (2018) die Vorgaben des Internationalen Radsportverbandes (UCI) sowie der einzelnen Rennveranstalter. Somit war der Österreicher, wie alle Profis, verpflichtet, das geltende Anti-Doping-Reglement einzuhalten. Da er dies nicht getan hat, wird ihm gewerbsmäßiger Betrug zum Nachteil der jeweiligen Teams und der jeweiligen Veranstalter vorgeworfen.
Ende Juni wurde Preidler wie der Tiroler Stefan Denifl von der Österreichischen Anti-Doping-Rechtskommission (ÖADR) für vier Jahre gesperrt. Denifl, der laut ÖADR von 2014 bis 2018 Eigenblutdoping anwendete, akzeptierte das Urteil und erhob keinen Einspruch. Preidler hingegen schon. Somit ist seine Sperre noch nicht rechtskräftig, dennoch wirksam. Im November soll die unabhängige Schiedskommission (USK) entscheiden.
(rsn) – Mit der neuesten Folge der Doku-Serie "Geheimsache Doping" unter dem Titel "Im Windschatten" haben Hajo Seppelt und sein Team aus der ARD-Dopingredaktion zwei Wochen vor dem Start der 112. T
(rsn) – Knapp zwei Wochen vor Beginn der 112. Tour de France am 5. Juli in Lille hat die ARD-Dopingredaktion um Hajo Seppelt, Sebastian Krause, Lea Löffler und den auch für radsport-news.com täti
(rsn) – Die ARD-Dopingredaktion um Hajo Seppelt, Sebastian Krause, Lea Löffler und den auch für radsport-news.com tätigen Tom Mustroph hat in ihrer neuesten Dokumentation "Im Windschatten" darges
(rsn) - Im Zuge der "Operation Aderlass", einer großen Dopingrazzia rund um den Erfurter Sportarzt Mark Schmidt, wurde der frühere Radprofi Stefan Denifl im März 2019 von der österreichischen Poli
(rsn) - Vor rund zwei Jahren wurden bei einer koordinierten Aktion der österreichischen und deutschen Ermittlungsbehörden bei den Nordischen Skiweltmeisterschaften in Seefeld im Rahmen der "Operatio
(rsn) - Der wegen Blutdopings und gefährlicher Körperverletzung zu einer Haftstrafe von vier Jahren und zehn Monaten verurteilte Mark Schmidt ist wieder auf freiem Fuß. Das bestätigte die zuständ
(rsn) – Pirmin Lang ist zwar ohnehin nicht mehr als Radprofi unterwegs, nun ist der Schweizer von der Disziplinarkammer für Dopingfälle von Swiss Olympic aber trotzdem gesperrt worden. Unter Anwen
(rsn) - Georg Preidler ist in einem zweiten Prozess vom Innsbrucker Landesgericht wegen schweren gewerbsmäßigen Sportbetrugs erneut zu zwölf Monaten sogenannter bedingter Haft verurteilt worden und
(rsn) - Die Nationale Anti Doping Agentur NADA hat Björn Thurau wegen zahlreicher Dopingvergehen für neun Jahre und sechs Monate gesperrt. Wie die NADA auf ihrer Homepage mitteilte, beginne die Sper
(rsn) - Nach wie vor ist nicht bekannt, um wen es sich bei den beiden deutschen Radsportlern handelt, die ebenfalls mit dem zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilten Dopingarzt Mark Schmidt in Ko
(rsn) - Der Erfurter Doping-Arzt Mark Schmidt will vor dem Bundesgerichtshof Revision einlegen und gegen das Urteil des Landgerichts München vorgehen, das gegen ihn gefällt wurde. Schmidt war am Fre
(rsn) - Im Prozess um die “Operation Aderlass“ ist der Erfurter Sportmediziner Mark Schmidt zu einer Haftstrafe von vier Jahren und zehn Monaten verurteilt worden. Das Landgericht München II befa
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Den Anfang machte R
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind
(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do
(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o
(rsn) – Nachdem Georg Zimmermann am Sonntag die Deutschen Meisterschaft gewonnen hatte, mussten die Trikot-Designer bei Intermarché – Wanty an die Arbeit. Und das ist etwas, was zu dieser Zeit de
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil