--> -->
18.06.2020 | (rsn) - Die Schweizer Doppelmeisterin Marlen Reusser fährt seit dieser Saison für das in ihrer Heimat lizensierte Team Bigla - Katusha. Auf radsport-news.com berichtet die 28-jährige Bernerin über ihre erste Saison bei den Profis.
Mein Blick aus dem Fenster geht auf das wunderschöne, verschneite Bergmassiv am Berninapass. Davor liegt ruhig der Lago Bianco, der mit seiner glatten, strahlenden Oberfläche etwas Mystisches hat. Gestört wird die Atmosphäre an meinem neuen, vorübergehenden Arbeitsplatz auf 2300 Metern über Meeresspiegel einzig durch das Rauschen der rege passierenden Autos. Ich befinde mich im Höhentrainingslager mit Swiss Cycling.
Kommt es wie geplant, sollte es mit den ersten Rennen Mitte Juli wieder losgehen. Und schon bald stehen Großanlässe wie die Strade Bianche am 1. August oder die Weltmeisterschaften in der Schweiz im September an (Daumen-drück!). Für mich heißt das, mich mit vollem Fokus vorzubereiten. So war ich für ein paar Tage in Davos, um mich etwas auf die Höhe einzustimmen.
Danach hatten wir drei Tage Teamzeitfahrtraining mit dem Schweizer Verband. Ich liebe diese Disziplin! Es ist hohe Schule, mit maximaler Geschwindigkeit als Einheit zu funktionieren. Die Gruppe aus etwa zehn Frauen war großartig und für mich eine Motivation für die kommenden Weltmeisterschaften. Nun bin ich wie gesagt im Hospiz auf dem Berninapass einquartiert.
Es ist mein erstes Höhentrainingslager und ich bin gespannt zu sehen, wie mein Körper reagieren wird. Begleitet wird der Versuch mit sportmedizinischen Untersuchungen (Blutvolumenmessungen und Leistungstests) vor und nach dem Camp. Es ist schön zu sehen, wie der Schweizer Verband mitdenkt und -hilft. Wir arbeiten an Details, aber letztlich zählt jedes Prozent.
Im Anschluss ans Höhentraining wird ein erstes Zusammentreffen mit meinen Teamkolleginnen zu einem “Performance-Camp“ stattfinden, so denn die Anreisen möglich sein werden. Es ist unglaublich, wie Bigla - Katusha aus einer sich anbahnenden Katastrophe (unsere beiden Hauptsponsoren kündigten Corona-bedingt an, nicht mehr zahlen zu können) sogar Erstarkung finden konnte!
Ab Juli ist der neue Hauptsponsor das französische Modelabel PAULE KA. Eine Firma aus der Modebranche und ein Vertrag über vier Jahre, beides “très extraordinaire“! Ich freue mich ungemein, wieder mit den starken Frauen in unserem Team trainieren und Rennen fahren zu dürfen!
Bis dahin genieße ich die gewaltige Bergwelt und habe die Qual der Wahl, meine Touren ins mediterrane Puschlav oder ins prächtige Engadin zu starten.
Stay tuned!
Marlen
(rsn) - Nun neigt sich auch dieses verrückte Jahr 2020 dem Ende entgegen. Im Kleinen und im Großen durften wir uns in Geduld und Akzeptanz üben. Vielleicht haben wir gemerkt, dass unser Empören un
Wahrscheinlich kennt jede/r das Phänomen im Ausdauersport: Wenn man nicht weiß, wie viel noch kommt, schafft man auch die härtesten Einheiten am Schluss. So kommt mir dieses Jahr 2020 ein wenig vor
(rsn) - Stellt euch vor, heute schreibe ich euch als Vize-Weltmeisterin im Einzelzeitfahren! Nach den erfolgreichen Europameisterschaften Ende August mit Bronze im Einzelzeitfahren und Silber im Mix
(rsn) - Heute schreibe ich über den Wolken, auf der Rückkehr von den Europameisterschaften in Frankreich. Selbstverständlich geht’s hier also ofenfrisch um diese verrückte Woche dort. Radsport p
(rsn) - Dieses Mal schreibe ich euch aus einem gut klimatisierten Hotelzimmer in Riom, Frankreich, die Beine senkrecht nach oben an die Wand gelehnt. Sie sind von der brütenden Hitze und der langen A
(rsn) - Die Schweizer Doppelmeisterin Marlen Reusser fährt seit dieser Saison für das in ihrer Heimat lizensierte Team Bigla - Katusha. Auf radsport-news.com berichtet die 28-jährige Bernerin über
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)