--> -->
18.07.2020 | (rsn) - Während die WorldTour-Teams in den nächsten Monaten eher mit einem zu vollen Rennkalender zu kämpfen haben, da für viele WorldTour-Events neue Termine im Herbst gefunden wurden, sieht es bei den Zweitdivisionären anders aus. Vor allem diejenigen, die bei der Vergabe von Wildcards wenig bis gar nicht berücksichtigt wurden, können ihren Fahrern nur wenige Einsätze bieten.
Denn viele Rennen der Kategorien .Pro oder .1, die unterhalb der WorldTour angesiedelt sind, haben keinen Nachholtermin im neuen Kalender gefunden, und gerade dies sine Wettbewerbe, woran die sogenannten UCI ProTeams hauptsächlich teilnehmen.
Darauf hat der Radsportweltverband UCI nun reagiert. So dürfen ab sofort für den Rest der Saison bei UCI-Rennen der Kategorie .2 drei statt bisher zwei ProTeams an den Start gehen.
Für die Kontinental-Teams, die Mannschaften der dritten Division, die hauptsächlich bei diesen Rennen fahren, ergeben sich daraus wiederum Vor- und Nachteile. Das sportliche Niveau wird dadurch sicherlich angehoben, auf der anderen Seite fällt durch diese Maßnahme auch ein KT-Teams bei den Einladungen hinten runter - außer der Veranstalter lässt mehr Mannschaften zu als ursprünglich gedacht.