--> -->
28.07.2021 | (rsn) - Ganze vier Zehntelsekunden trennten Stefan Küng im Olympischen Einzelzeitfahren am Fuji International Speedway vom Podium. Der Europameister aus der Schweiz wurde nach 44,2 Kilometern auf dem zweimal zu absolvierenden Parcours mit 1:04 Minuten Rückstand auf Goldmedaillengewinner Primoz Roglic Vierter. Dagegen war Küng mit Rohan Dennis, der sich die Bronzemedaille sicherte, praktisch gleichauf und auch zur Silbermedaille von Tom Dumoulin waren es nur drei Sekunden.
War er nach den beiden Zeitfahren der Tour de France, in denen es nicht zum erhofften Etappensieg reichte, noch enttäuscht und selbstkritisch, hatte der 27-Jährige sich diesmal nichts vorzuwerfen. “Ich habe alles gegeben, und wenn du alles gibst, kannst du nicht mehr geben. Wenn man 100 Prozent gibt, kann man nicht 110 Prozent geben“, sagte Küng hinterher.
Anstatt sich quälende Gedanken darüber zu machen, wo auf dem schweren Kurs er die wenigen Zehntelsekunden eingebüßt haben könnte, hob der Zeitfahrspezialist die positiven Aspekte seines Auftritts hervor: “Ich bin ein fast perfektes Rennen gefahren. Technisch und physisch war ich top, das Material auch“, sagte Küng und fügte an: “Man könnte jetzt überall nach diesen vier Zehntelsekunden suchen, aber ich denke, es ist nicht nötig, damit anzufangen.“
Stattdessen will der Profi der Equipe Groupama - FDJ nach vorne schauen. “Ich muss sagen: ‘Okay, ich werde mich weiter verbessern und weiterarbeiten.‘ Ich habe nicht für diese Vier Zehntel einer Sekunde gearbeitet. Ich arbeite daran, der Beste zu sein. So kommst du voran.“
Dabei feierte Küng zumindest schon einen großen internationalen Titelgewinn, als er sich im vergangenen August in Plouay bei den Europameisterschaften Zeitfahrgold sicherte. Im Herbst 2020 kam noch WM-Bronze in Imola dazu. Daran erinnerte sich Küng übrigens, als vor seinem Rennen seine Landsfrau Marlen Reusser im Frauen-Zeitfahren die Silbermedaille gewann. “Ich habe mir es am Morgen angeschaut. Als ich gesehen habe, dass sie Zweite geworden ist, sagte ich mir, das wäre ein gutes Omen. Denn als sie in Imola Zweite wurde, habe ich Rang drei belegt. Unglücklicherweise hat sich das hier nicht wiederholt“, sagte Küng.
(rsn) - Mit der Omnium-Goldmedaille für Jennifer Valente (USA) sind die Olympischen Bahnwettbewerbe in Izu zu Ende gegangen. Nach vier Wettbewerben setze sich die US-Amerikanerin mit 14 Punkten Vorsp
(rsn) - Nachdem in der ersten Woche der Olympischen Spiele von Tokio die Straßenrennen sowie die MTB- und BMX-Wettbewerbe ausgetragen wurden, stehen in der zweiten Woche die Bahnwettbewerbe auf dem P
(rsn) - Die Chancen auf eine dritte deutsche Bahnmedaille bei den Olympischen Spielen stehen weiterhin gut. Denn Weltmeisterin Emma Hinze schaffte im Sprint der Frauen den Einzug in das Halbfinale. So
(rsn) – Michael Morkov und Lasse Norman Hansen konnten im Madison-Rennen der Olympischen Spiele vom Tokio einen Favoritensieg einfahren. Sie gewannen in einem unglaublich schnellen Rennen die Goldme
(rsn) - Die Chancen auf eine dritte deutsche Bahnmedaille bei den Olympischen Spielen stehen weiterhin gut. Denn Weltmeisterin Emma Hinze schaffte im Sprint der Frauen den Einzug in das Halbfinale. So
(rsn) - Nachdem er beim Giro d`Italia sein Grand-Tour-Debüt gegeben hat, steht mit der Vuelta a Espana auch noch die letzte großen Rundfahrt im Programm von Alexander Krieger (Alpecin – Fenix). De
(rsn) - In einem niederländischen Duell hat sich Sprint-Weltmeister Harrie Lavreysen nun auch den Titel des Olympiasiegers gesichert. Nachdem sein Landsmann Jeffrey Hoogland den ersten Lauf für sich
Matthew Walls (Großbritannien) ist unangefochten Olympiasieger im Omnium geworden. Der Neoprofi von Bora – hansgrohe baute im Punkterennen, dem vierten und letzten Wettbewerb, als Zweiter hinter Ca
(rsn) - Mit einem deutlichen Erstrundensieg ist Lea Sophie Friedrich ins Keirin-Viertelfinale eingezogen, das am Donnerstag ausgetragen wird. Spannend machte es dagegen Emma Hinze. Die dreimalige Welt
(rsn) – Der Jetlag ist noch nicht ganz überstanden, aber nach seiner Rückkehr von den Olympischen Spielen, die er aufgrund eines positiven Coronatests in einem Quarantäne-Hotel verbringen musste,
(rsn) – Bei 4:04.242 Minuten blieb die Zeit stehen, als der deutsche Frauenvierer kurz nach 17:30 Uhr Tokioter Zeit seinen Finallauf in der 4.000 Meter Teamverfolgung beendet hatte. Franziska Brauß
(rsn) - Bei den Männern haben die Italiener bei den Olympischen Spielen in Tokio auf der Bahn in der Teamverfolgung einen neuen Weltrekord aufgestellt. Doch für ein großes Drama sorgten die abgelö
(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) – Mit seinem bereits dritten Sieg auf WorldTour-Niveau hat Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) auch auf der 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) sein herausragendes Talent unter Bewe
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt