Däne nun auch ein WM-Medaillenkandidat

Valgren meldete sich mit Doppelschlag in der Weltelite zurück

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Valgren meldete sich mit Doppelschlag in der Weltelite zurück"
Michael Valgren (EF Education - Nippo) feiert seinen bei der Coppa Sabatini. | Foto: Cor Vos

17.09.2021  |  (rsn) – Nach seinem Triumph beim Amstel Gold Race 2018 musste Michael Valgren dreieinhalb Jahre auf ein weiteres Erfolgserlebnis warten. Am Mittwoch war es endlich soweit. Beim Giro della Toscana überquerte der Däne von EF Education - Nippo als Erster den Zielstrich - und rund 24 Stunden jubelte Valgren schon wieder. Bei der Coppa Sabatini sprintete er bergauf Europameister Sonny Colbrelli (Bahrain Victorious) nieder. “Einer war nicht genug, he?”, fragte Ruben Guerreiro seinen Teamkollegen scherzend im Ziel.

Maßgeblich mitverantwortlich für die beiden Siege war eine starke Mannschaftsleistung. “Masse und Klasse“ scheint das Motto von EF Education - Nippo dieser Tage in Italien zu lauten. Jedesmal war das Team in numerisch stark in den entscheidenden Gruppen vertreten und spielte seine personelle Überlegenheit perfekt aus. Am Mittwoch attackierten die EF-Fahrer abwechseln, bis Valgren sich absetzen konnte. Am Donnerstag setzte sich Neilson Powless im Finale ab. “Ich hatte tolle Unterstützung von Neilson, ich konnte mich im Gegenwind ans Hinterrad der Anderen setzen“, lobte Valgren den Gewinner der Clasica San Sebastian, der erst kurz vor der kurzen Schlussrampe von der siebenköpfigen Verfolgergruppe eingeholt wurde.

Der noch vergleichsweise frische Valgren übernahm dann bergauf das Kommando. “Ich wusste, dass ich stark bin, also habe ich versucht, so schnell wie möglich hoch zu fahren. Zum Glück schaffte ich es bis zur Ziellinie“, sagte der Sieger. “Von uns beiden war er der schnellere Finisher. Ich habe darum was probiert und letztendlich war es toll zu sehen, dass Michael es vollendet hat“, freute sich Powless, der das Rennen auf dem sechsten Platz beendete. “Wir sind hier in Italien die ganze Zeit nur am Lächeln, es waren zwei unglaubliche Tage“, fügte Valgren hinzu.

Für den 29-Jährigen markierten die beiden italienischen Herbstklassiker das Ende einer längeren schwachen Phase. Seit seiner großartigen Saison 2018 mit Siegen beim Omloop Het Nieuwsblad und dem Amstel Gold Race lief es nicht mehr rund. Auch die Wechsel von Astana zu Dimension Data und der Transfer dieses Jahr zu EF Education - Nippo brachten keine Verbesserung – bis zu dieser Woche. Jetzt gehört Valgren mit einem Schlag auch zu den Mit-Favoriten im WM-Straßenrennen am 26. September in Flandern. Mit Mads Pedersen (Trek – Segafredo), Kasper Asgreen, Mikkel Honoré (beide Deceuninck – Quick-Step) und seinem Teamkollegen Magnus Cort Nielsen stellen die Dänen bereits eines der stärksten Aufgebote. Mit Valgren kommt nun auch noch ein weiterer aussichtsreicher Kandidat dazu.

Weitere Radsportnachrichten

01.05.2025Eschborn-Frankfurt U23: Haugsted schlägt Landsmann Landsbo

(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui

01.05.2025Matthews gewinnt das 62. Eschborn-Frankfurt vor Cort

(rsn) – Michael Matthews (Jayco – AlUla) ist beim 62. Eschborn-Frankfurt (1.UWT) seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat sich erstmals in seiner Karriere den hessischen Frühjahrsklassiker

01.05.2025Herzog erhält mit der Rückennummer 1 seine Freiheiten

(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal

01.05.2025Rutsch und Zimmermann teilen sich die Leaderrolle

(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im

01.05.2025Red Bull – Bora – hansgrohe startet globales Scoutingprogramm

(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e

01.05.2025Nach Fahrerprotesten: 5. Etappe der Türkei-Rundfahrt abgesagt

(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer

01.05.2025Die Aufgebote für die 11. Vuelta Espana Femenina

(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run

01.05.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

01.05.2025Zwiehoff auf dem Podium: “Schön, dass es mal wieder geklappt hat“

(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru

01.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Highlight-Video der 1. Etappe der Tour de Romandie

(rsn) – Mit seinem bereits dritten Sieg auf WorldTour-Niveau hat Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) auch auf der 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) sein herausragendes Talent unter Bewe

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)