--> -->
17.10.2021 | (rsn) – Insgeheim hatte Jon Knolle (SKS Team Sauerland) beim Chrono des Nations der Klasse U23 (1.2u) mit dem Sieg geliebäugelt. Am Ende wurde es für den 22-Jährigen hinter dem französischen Tagessieger Antoine Devanne und dem Belgier Branko Huys Rang drei. Ein Ergebnis, von dem Knolle zunächst etwas enttäuscht war, um mit Abstand doch ein positives Fazit zu ziehen.
“Abgesehen vom Pacing ist es sehr gut gelaufen. Meine Beine waren auch gut, das Rennen hat Bock gemacht“, sagte Knolle gegenüber radsport-news.com.
Den 31,5 Kilometer langen Kurs von Les Herbiers, der mit einigen Anstiegen versehen war und zumeist über schlechte Straßen führte, machte es auch wegen seiner vielen Richtungswechsel auf schmalen Straßen den Fahrern fast unmöglich, in den Rhythmus zu finden. Da es auf den letzten zehn Kilometern stetig leicht bergauf ging, wollte Knolle das Rennen nicht zu schnell angehen, um im Finale noch zulegen zu können. “Ich habe am Anfang aber wohl etwas zu viel investiert, da ich am Ende nicht mehr richtig aufziehen konnte, das hat mich geärgert“, gab er zu.
Zudem wurmte Knolle etwas, dass sein Rückstand auf Devanne 1:33 Minuten betrug, und auch zum zweitplatzierten Belgier fehlten ihm 33 Sekunden. “Aber auch mit besserem Pacing wäre die Lücke nach vorne nicht zu schließen gewesen“, sagte Knolle, der mit dem Podiumsplatz zumindest sein “Mindestziel erreichte“ und sich so ohne großen Groll auf die 1000 Kilometer lange Heimreise machen konnte.
Allerdings ist Knolles Saison noch nicht zu Ende. Am kommenden Sonntag steht in den Niederlanden noch die Ronde van Drenthe (1.1) an. Dann will er nochmals alles geben. “Ich habe vor dem Start gemerkt, dass ich im Sommer noch etwas heißer war auf die Rennen, aber während des Rennens hatte ich schon richtig Lust“, zeigte er sich mit Blick auf seinen letzten Einsatz des Jahres zuversichtlich.
Dann wird Knolle auch wieder auf die volle Unterstützung seiner Mannschaft bauen können. Den Trip nach Frankreich hatte er nämlich auf eigene Faust in Angriff genommen, weshalb er im Rennen auch kein Begleitfahrzeug hinter sich hatte. “Ich habe gehofft, dass ich gut durchkomme. Denn 1000 Kilometer Anreise, um dann in einem 30 Kilometer langen Zeitfahren Defekt zu haben, das wäre echt ärgerlich gewesen. Da will man schon wissen, was alles läuft. Das war schon riskant“, so Knolle, der trotz der schlechten Straßen von einem Defekt verschont blieb.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Platz 19 zum Auftakt. Das klingt auf dem Papier nicht nach einem besonderen Auftritt von Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) auf der 1. Etappe der Tour de France in Lille. Doch der 31
(rsn) - Auch am zweiten Tag bleibt die Tour de France im Norden Frankreichs. Für die Fahrer bedeutet das eine angenehme Konstante. Die 209 Kilometer lange Etappe führt von Lauwin-Planque zur Küste
(rsn) - Ist das wirklich eine Blamage? Schon am ersten Tag der 112. Tour de France verlor Red Bulls Kapitän Primoz Roglic an der Windkante 39 Sekunden auf die beiden Top-Favoriten Tadej Pogacar (UAR
(rsn) – Ein Baum verhinderte die freie Sicht auf das, was bei der ersten wirklich wichtigen Szene dieser Tour de France geschehen war. Aus der Helikopterperspektive ließ sich nur beobachten, dass F
(rsn) - Nein, diesen ersten Tag der Tour de France hatte man sich bei Red Bull – Bora – hansgrohe sicher ganz anders vorgestellt. Mick van Dijke, Laurence Pithie und Gianni Moscon sollten gerade b
(rsn) – Für Soudal – Quick-Step lief der Auftakt zur 112. Tour de France in Lille nicht nach Maß. Sowohl Remco Evenepoel als auch Tim Merlier hatten den Abgang im Finale der 1. Etappe verpasst.
(rsn) - Benjamin Thomas (Cofidis) wird das erste Bergtrikot der 112. Tour de France mit einigen Schmerzen bezahlen. Der Franzose lieferte sich am Mont Cassel, der zweiten von drei Bergwertungen, ein p
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt der 112. Tour de France (2.UWT) gewonnen und mit seinem insgesamt zehnten Tagessieg das erste Gelbe Trikot übernommen. Der 27-jähr
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat die 1. Etappe der 112. Tour de France über 184,9 Kilometer rund um Lille gewonnen und das Gelbe Trikot übernommen. Der Belgier ließ im Sprint
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt zur 112. Tour de France gewonnen und sich das erste Gelbe Trikot gesichert. Im Sprint einer rund 30-köpfigen Spitzengruppe war der
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen