--> -->
19.01.2022 | (rsn) - Nach der Auflösung von Qhubeka - NextHash hat Gründer und Manager Douglas Ryder dem Sponsor NextHash vorgeworfen, mit nicht geleisteten Zahlungen hauptverantwortlich für das Ende des südafrikanischen Rennstalls gewesen zu sein. Im Interview mit dem Portal CyclingTips behauptete Ryder, dass insgesamt drei geldgeberihren finanziellen Verpflichtungen nicht nachgekommen seien, wobei er sich auf die Rolle des digitalen Finanzunternehmens fokussierte.
“Hätte NextHash vollständig gezahlt, hätten die Probleme, die wir mit den anderen beiden Partnern hatten, keine großen Auswirkungen gehabt“, sagte der Südafrikaner. Zunächst habe der Sponsor aber weniger als die Hälfte des vereinbarten Betrags geleistet, ab Oktober seien die Zahlungen ganz eingestellt worden. “Das hat unseren Mitarbeitern und Fahrern geschadet. Wir hatten Verzögerungen, Verzögerungen und noch mehr Verzögerungen, aber wir haben nichts von Ana Bencic (der Gründerin und Präsidentin von NextHash, d. Red.) gehört. Von ihrem Team ja, aber ich habe seit einem Monat nicht mehr mit ihr gesprochen“, so Ryder.
Beim bisher letzten Treffen habe Bencic Anfang Dezember zugesagt, die ausstehenden Raten zu zahlen. “Daraus ist aber bisher nichts geworden. Wir warten immer noch und versuchen immer noch, sie zu erreichen, aber es ist schwierig", erklärte Ryder, der auch zugab, dass die Glaubwürdigkeit des Sponsors schon kurz nach der Vorstellung im vergangenen Jahr in Frage gestellt wurde.
Der Kontakt zu NextHash sei allerdings von “einer glaubwürdigen Sportmarketingagentur“ hergestellt worden, wodurch erste Zweifel beseitigt worden seien. “Aber dann kam es zu immer mehr Verzögerungen. Und Versprechungen, leere Versprechungen“, sagte Ryder und zeigte sich selbstkritisch: “Die Leute können jetzt sagen, dass es naiv war und dass wir unsere Hausaufgaben besser hätten machen sollen – und sie haben recht.“
Allerdings müsse man auch die damalige Situation und den zeitlichen Druck in Rechnung stellen, unter dem er gestanden habe. “Die Entscheidung wurde mit allen Informationen getroffen, die wir zu diesem Zeitpunkt hatten“, betonte er.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur
(rsn) – Ohne Visma - Lease a Bike wird am 1. Mai die 62. Ausgabe von Eschborn – Frankfurt (1.UWT) gestartet. Entgegen der ersten Ankündigung findet sich der Name des Rennstalls von U23-Weltmeiste
(rsn) - Die Tour de Romandie (2.UWT) hält traditionell für jeden Fahrertyp etwas bereit. Ob Kletterer oder Zeitfahrspezialisten, Sprinter oder Klassikerjäger - sie alle bekommen bei der sechstägig
(rsn) – Viele Zeitfahren und noch mehr Rundkurse: Die Tour de Romandie (2.UWT) bleibt dem in den letzten Jahren eingeschlagenen Kurs treu. Insgesamt stehen 683 Kilometer auf dem Programm, auf denen
(rsn) – Quizfrage: Seit dem Openingsweekend gab es 15 Eintagesrennen im UCI-Kalender. Wie viele Top-Ten-Ergebnisse fuhren Fahrer vom Team Red Bull - Bora - hansgrohe ein? Es sind fünf, darunter ab
(rsn) – Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der Tour of Turkey (2.Pro) über 167 Kilometer von Kemer nach Kalkan gewonnen. Für den 21-jährigen Niederländer war es der ers
(rsn) – Die Tour de Romandie (2.UWT) als Generalprobe für den Giro d´Italia? Das war einmal. Kaum einer der Favoriten für die Gesamtwertung der Italien-Rundfahrt geht im französischen Teil der S
(rsn) – Beim Giro d’Italia 2025 (2.UWT) wird es pro Etappe nur einen Zwischensprint geben, der Bonussekunden für die Gesamtwertung bereithält. Wie die Organisation RCS nun bekanntgab, wird diese