--> -->
13.02.2022 | (rsn) – Zum ersten Mal seit dem Weltcup in Zonhoven Ende Oktober konnte Denise Betsema (Pauwels Sauzen – Bingoal) jubelnd ins Ziel fahren. Die Niederländerin ließ beim Finale der X²O badkamers trofee in Brüssel ihre Landsfrau Lucinda Brand (Baloise – Trek Lions), die wie im Vorjahr die Gesamtwertung gewann, hinter sich. Tagesdritte wurde Manon Bakker (Iko - Crelan).
Einen der technischsten Kurse der Saison konnte auch der weitgehend trockene Untergrund nicht entschärfen. Während Brand schlecht aus den Startlöchern kam, setzte sich Betsema sofort vom Feld ab. “Ich fühlte mich sofort gut und sah, dass ich eine Lücke zu Lucinda hatte“, blickte die Siegerin zurück. “Sie ist momentan fast unschlagbar, also bin ich gleich voll durchgefahren.“
Die anvisierte Aufholjagd der Europameisterin endete mit mehreren technischen Fehlern: Auf der Strecke auf dem Campus der Universität konnte Brand ihre Kraft nicht voll entfalten. “Ich war nicht gut weg und musste darum Risikos eingehen“, erklärte sie ihre Probleme, die ihrer Gegnerinnen Flügel verliehen. “Ich hörte von ihren Fehlern, das motivierte mich. Es gibt hier auch viele Punkte auf der Strecke, an denen man einander sehen kann. Das ist gut für die Moral“, so Betsema.
Im Klassement wurde es trotzdem nicht mehr spannend. Von den knapp drei Minuten Vorsprung, die Brand vor dem Rennen hatte, büßte sie 28 Sekunden auf Betsema ein. Worst wurde auch Dritte der Gesamtwertung. Nach dem Weltcup, dem Superprestige und dem Europameistertitel sicherte sich Brand auch die Gesamtwertung einer weiteren Rennserie.
Tagesergebnis:
1. Denise Betsema (Pauwels Sauzen – Bingoal) 44:50
2. Lucinda Brand (Baloise - Trek Lions) +0:28
3. Manon Bakker (Iko - Crelan) +1:38
4. Marion Norbert-Riberolle (Starcasino) +2:01
5. Annemarie Worst (777) +2:24
6. Aniek van Alphen (777) +2:31
7. Zoe Backstedt (Tormans - Circus)+2:55
8. Anna Kay (Starcasino)+3:21
9. Laura Verdonschot (Vondelmolen – De Ceuster) +3:37
10. Helene Clauzel (A.S.Bike) +4:01
Endstand nach acht Läufen:
1. Lucinda Brand (Baloise - Trek Lions)
2. Denise Betsema (Pauwels Sauzen – Bingoal)
3. Annemarie Worst (777)
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) – Wenn ein Team bei einem Meisterschaftsrennen fünf Kilometer vor dem Ziel zu dritt in einer vierköpfigen Spitzengruppe weit vor allen anderen Kontrahentinnen fährt und am Ende trotzdem nic
(rsn) – Das Straßenrennen der Frauen bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden ist zu einer wahren Hitzeschlacht geworden – und zu Demonstration der Stärke von Titelverteidigerin Franzisk
(rsn) - Das Ziel war es, den Titel zurückzuholen und das deutsche Meisterschafts-Quadruple vollzumachen. Doch dazu haben Liane Lippert (Movistar) bei der Deutschen Straßenmeisterschaft 2025 in Linde
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) – Leni Bauer (Junior Women RBW) ist die neue Deutsche Meisterin bei den Juniorinnen. Die Vorjahresachte setzte sich auf dem schweren Parcours in Linden nach 79 Kilometern im Zweiersprint vor M
(rsn) – Im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften in Linden nahe Kaiserslautern konnte sich nach 118,5 schweren Rennkilometern erneut die Vorjahressiegerin Franziska Koch (Picnic – PostNL)
(rsn) – Auf dem 118 Kilometer langen Parcours in Linden in Rheinland-Pfalz wird bei der Straßen-DM der Frauen die Nachfolgerin von Franziska Koch (Picnic – PostNL) gesucht. SWR Sport bietet ab 14
(rsn) - Katarzyna Niewiadoma (Canyon – SRAM - zondacrypto) will sich mit einem starken Auftritt bei den Polnischen Meisterschaften den richtigen Schwung für die Titelverteidigung bei der Tour de Fr
(rsn) – Das erste Duell der beiden größten Favoritinnen für das DM-Straßenrennen von Linden am Samstag (ab 14:35 Uhr hier im Live-Ticker) ging am Vortag an Antonia Niedermaier (Canyon – SRAM â
(rsn) – Bei den Deutschen Zeitfahrmeisterschaften 2025 in Ramstein ging es Schlag auf Schlag: Innerhalb von vier Stunden wurden auf einer sowohl topografisch als auch technisch anspruchsvollen Strec
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 5. Juli im nordfranzösischen Lille beginnenden 112. Ausgabe liefern wir einen Überblick über
(rsn) – Nach zweijähriger Abwesenheit kehrt Maximilian Schachmann zur Tour de France zurück. Der frisch gebackene Deutsche Zeitfahrmeister wurde von seinem Team Soudal – Quick-Step wie erwartet
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) - Nach vier Auslandsstarts in Folge wird die Tour de France (5. - 27. Juli) erstmals wieder auf heimischem Territorium gestartet und führt danach ausschließlich über französische Straßen.
(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi
(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im
(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen auf sich vereinen die acht Fahrer, die für die Cofidis-Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das französische Traditions-Team setzt bei seiner 29.
(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch