--> -->
10.04.2022 | (rsn) - Das Team Lotto - Kern Haus hat eine gelunge Generalprobe für das Lüttich-Bastogne-Lüttich der U23 am kommenden Samstag hingelegt. Bei der Premiere der dreitägigen Tour de Allgäu gewann die Equipe von Florian Monreal zwei der drei Etappen und holte sich auch den Gesamtsieg.
Das zwei Kilometer lange Bergzeitfahren am Freitag hatte Leon Brescher vor Patrick Reißig (Maloja Pushbikers) gewonnen und damit auch die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Allerdings konnte der gesundheitlich angeschlagene Brescher am Samstag nicht mehr antreten. "Das war eine Vorsichtsmaßnahme mit Blick auf Lüttich-Bastogne-Lüttich", erklärte Teamchef Monreal gegenüber radsport-news.com.
Doch am Ende eines von Regen und Schnee geprägten Tages trug wieder ein Fahrer von Lotto - Kern Haus das Gelbe Trikot. Pierre Pascal Keup gewann die Etappe als Solist und fuhr sich damit vor dem Schlusstag in die Pole Position. Auf Rang zwei folgte Teamkollege Jan Hugger. Am Sonntag schließlich machte eine 15 Fahrer starke Gruppe den letzten Tagessieg unter sich aus. Dabei war das Team P&S Benotti in der Überzahl. "Sie haben versucht, uns noch aus dem Gelben Trikot zu fahren, aber wir hatten alle taktischen Trümpfe in unserer Hand", so Monreal. Doch für die Mannschaft von Lars Wackernagel sprang am Ende nur der Tagessieg durch Michel Aschenbrenner heraus.
Im Zweiersprint setzte er sich gegen Hugger durch, der sich damit den Rundfahrtsieg sicherte. Sein Teamkollege Keup rundete mit dem zweiten Gesamtrang das starke Ergebnis ab, Platz drei ging an Tobias Nolde (P&S Benotti). "Ein perfektes Wochenende im Allgäu", befand Monreal. "Wir schauen jetzt positiv in Richtung Lüttich-Bastogne-Lüttich", fügte er an.
Dort soll der ebenfals im Allgäu gestartete Alex Tarlton die Kapitänsrolle übernehmen. "Mit ihm haben wir einen sehr starken Fahrer im Team, der schon vergangene Woche mit der Nationalmannschaft bei der Trofeo Piva seine Form gezeigt hat. Die kommenden Rennen liegen ihm", prognostizierte Monreal.
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur