--> -->
22.04.2022 | (rsn) - Das russische ProTeam Gazprom-RusVelo hat gegen die Entscheidung des Radsportweltverbands, ihm wegen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine die Lizenz zu entziehen, vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS Klage eingereicht. Das bestätigte UCI-Präsident David Lappartient gegenüber dem Portal WielerFlits.
"Es stimmt, dass Gazprom-RusVelo vor den Internationalen Sportgericht in Lausanne gezogen ist, um unsere Entscheidung anzufechten. Wir erwarten hierzu in Kürze ein Urteil und werden auf der Grundlage dieses Urteils handeln“, wurde der Franzose zitiert.
Der Schritt des Gazprom-RusVelo-Managements erfolgte, nachdem die UCI den Vorschlag von Team-Manager Renat Khamidulin abgelehnt hatte, seine Mannschaft künftig in neutralen weißen Trikots mit dem Schriftzug "Friede, kein Krieg" starten zu lassen.
Zum 21-köpfigen Aufgebot von Gazprom-RusVelo gehörten zu Sasionbeginn neben neun Russen noch zwölf internationale Fahrer, darunter sieben Italiener und zwei Tschechen. Matteo Malucelli gewann zu Saisonbeginn eine Etappe der Tour of Antalya - und im April im Trikot der italienischen Nationalmannschaft den Auftakt des Giro di Sicilia -, Mathias Vacek triumphierte sogar auf WorldTour-Niveau, als er die 6. Etappe der UAE Tour für sich entschied.
Beide werden vom Fahreragenten Alex Carera vertreten, der insgesamt sechs Gazprom-Profis als Klienten hat. Carera erklärte, dass die UCI sich noch nicht zum Fragenkatalog geäußert habe, den die Teamvereinigung AIGCP an den Verband vorgelegt hatte. "Die UCI wartet zunächst auf die Entscheidung des CAS“, sagte Carrera.
Inzwischen sind die ehemaligen Gazprom-Fahrer Eirik Lunder und Michael Kukrle zu ihren ehemaligen Teams Coop respektive Elkov - Author zurückgekehrt. Der 27-jährige Tscheche gewann in seinem ersten Einsatz im Trikot von Elkov - Author eine Etappe des Circuit des Ardennes und in der vergangenen Woche die Gesamtwertung der Tour du Loir et Cher.
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur