--> -->
23.05.2022 | Das neue Garmin Varia RCT716 kombiniert erstmals Radar, Rücklicht und Dashcam - und es speichert automatisch Video-Aufnahmen, wenn ein Vorfall im Straßenverkehr erkannt wird. Seit Jahren vertrauen Radfahrerinnen und Radfahrer auf die bewährte Varia-Technologie, die zuverlässig vor von hinten herannahenden Fahrzeugen warnt. Mit dem Varia RCT716 stellt Garmin nun eine Innovation vor, die zusätzlich zu Radar-Technologie und dem integrierten Rücklicht erstmals eine Dashcam verbaut hat. Diese Dreier-Kombination sorgt für noch mehr Sicherheit und Überblick, ob tagsüber oder in der Nacht.
Mit integrierter Kamera alles im Blick
Sollte es einmal zu einem Vorfall kommen, dann ist auf das Varia RCT716 Verlass: Die integrierte Dashcam mit automatischer Unfall-Erkennung zeichnet die Fahrt fortlaufend auf
und speichert im Falle des Falles automatisch Video-Ausschnitte vor,
während und nach dem Ereignis. Verschiedene Kamera-Modi helfen, die Akku-Laufzeit zu maximieren, indem Videos in zwei Qualitätsstufen
(1080 p oder 720 p) aufgezeichnt werden können. Die Kamera kann zudem
entweder durchgehend laufen oder bei längeren Fahrten im Radar-Modus
verwendet werden, um den Akku zu schonen. Dabei wird die
Video-Aufnahme erst gestartet, wenn das Radar ein Fahrzeug erkennt.
Weitere Sicherheits-Funktionen
Dazu fungiert das Varia RCT716 auch als StVZO-zugelassenes Rücklicht und bietet die aus anderen Varia-Produkten bekannte Radar-Funktion für mehr
Sicherheit auf der Straße: Mittels Radar-Technologie werden herannahende Fahrzeuge aus einer Distanz von bis
zu 140 Metern frühzeitig erkannt. Die akustischen und optischen Warnungen werden dann auf mit dem Varia verbundenen Garmin-Edge-Fahrrad-Computern, Wearables oder Smartphones mit der Varia-App angezeigt. Die Warnungen lassen sich ebenso in Apps
kompatibler Dritt-Anbieter wie „Ride with GPS“ integrieren.
Im Stand hilft ein Live-Video in der Varia-App bei der optimalen Installation am Fahrrad und bei der Kamera-Ausrichtung. Zudem können über die App die gespeicherten Aufzeichnungen nach der Fahrt auf das Smartphone übertragen und abgespielt werden. Die Akku-Laufzeit von bis zu fünf Stunden Video-Aufzeichnung (bei 1080 p) im Dauerlicht-Modus ermöglicht auch längere Touren. Durch sein schlankes Design und die neue Halterung lässt sich das Varia RCT716 komplett werkzeugfrei an runden, Aero- oder D-Shape-Sattelstützen montieren.
Das Varia RCT716 im Detail
UVP: 399,99 Euro
Verfügbarkeit: sofort
StVZO-Zulassung in Deutschland
Varia-Radar mit integrierter Kamera zum Aufzeichnen von Ereignissen
Automatische Unfall-Erkennung mit automatischer Speicherung der Video-Sequenz
Warnt vor heranfahrenden Fahrzeugen aus einer Distanz von bis zu 140 Metern
Helles, StVZO-zugelassenes Rücklicht, sichtbar auch aus großer Entfernung
Kompatibel zu Garmin-Edge- und Wearable-Produkten
Varia-App zum Video-Transfer, zum Steuern der Kamera und für Radar-Informationen
Schlankes Design zur einfachen und schnellen Montage an fast allen Fahrrad-Typen
Über Garmin
Mit innovativen Produkten setzt Garmin regelmäßig Standards in der Sport- und Fitness-Branche, mit Fitness & Health Wearables, Smartwatches, Golf- und Lauf-Uhren
sowie Bike-Computern und -Powermetern - immer unter dem Motto #BeatYesterday Rund 19 000 Mitarbeitinnen und Mitarbeiter in mehr als 80 Niederlassungen in über 30 Ländern
arbeiten daran, Menschen aller Fitness-Level und Altersgruppen zu unterstützen, ein gesundes Leben zu
führen, sich mehr zu bewegen, wohler zu fühlen und Neues zu entdecken.
Garmin wurde 1989 von den
Freunden und Luftfahrt-Ingenieuren Gary Burrell und Min Kao in Olathe, Kansas, gegründet. Heute ist das Unternehmen einer der weltweit führenden Anbieter in den Bereichen Automotive, Fitness, Outdoor,
Marine und Aviation. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Schaffhausen (CH) ist in der DACH-Region mit
Standorten in Garching bei München (D), Graz (A) und Neuhausen am Rheinfall (CH) vertreten. In Würzburg (D) wird außerdem ein eigener Forschungs- und Entwicklungs-Standort unterhalten.
Weitere Informationen
Garmin Deutschland GmbH
Parkring 35
85748 Garching
Fon: 089/ 541 999- 0
E-Mail: info@garmin.com
Internet: www.garmin.com