--> -->
19.06.2022 | (rsn) – Am gestrigen Samstag stand die Schlussetappe des Babygiros für uns auf dem Programm. Das Profil der Strecke war eher eines der einfacheren Art. Dies ließ jedoch kein einfaches Rennen zu. Das Gespringe um die Gruppe dauerte den ganzen Tag an.
Zwischenzeitlich war das Feld in kleinere Gruppe zersprengt. Es konnte sich jedoch keine Gruppe lösen, da immer Mannschaften mit der Gruppe unzufrieden waren. Ich saß zwischenzeitlich in einer Gruppe mit Hannes Wilksch und zwei anderen Top-Fahrern und dachte, dass die Gruppe sich lösen könnte. Dort war ich jedoch ein wenig am Limit, da ich vorn durch die Führung fast 500 Watt fahren musste, um an Hannes vorbei zu kommen.
Es war natürlich klar, dass einige andere Fahrer, nachdem die Geschwindigkeit wieder rausgenommen wurde und alle etwas angegraut waren, wegfuhren. Lange hielt die ruhige Phase, in der die Gruppe vorne stand, aber nicht an. Das Gespringe ging wieder los. Zum Glück hatte ich aufmerksame Teamkollegen, die diesmal die Gruppen besetzten.
Am kurzen, aber sehr steilen Schlussberg, den wir zwei Mal zu fahren hatten, löste sich vorn eine Gruppe mit Jakob (Geßner) und etwa weiteren 20 Fahrern. Diese wurde jedoch auch wieder schnell gestellt. An einem Gegenanstieg konnte ich noch einmal eine vielversprechende Gruppe besetzen, allerdings lief auch diese nicht richtig.
Bis zur Schlussrampe konnte sich dann keine Gruppe mehr lösen. Ich war schon ziemlich platt, aber Jakob schaffte es unten als Vierter in den Anstieg und konnte am Ende Zehnter werden. In der Gesamtwertung schaffte er sogar noch einen Platz gut zu machen und belegte Rang 19. Sehr beeindruckend fand ich die Plätze sechs und sieben, die Felix Engelhardt und Hannes Wilksch zeitgleich in der Gesamtwertung belegten.
Ich bin mit meiner Leistung und der meiner Teamkollegen sehr zufrieden. Bis auf die schweren Bergetappen konnten wir immer unter die ersten Zehn fahren. Natürlich wäre es schöner gewesen auch mal ein Podium zu holen, aber Radsport ist zu einem Teil auch Glückssache und nicht immer kann jeder Plan aufgehen.
Krass fand ich auch meinen Teamkollegen Alexander Tarlton, der nach einem schweren Sturz auf der zweiten Etappe den Giro noch beenden konnte. Es war auf jeden Fall eine Riesen-Erfahrung so eine große U23-Rundfahrt erleben zu dürfen. Momentan habe ich zwar keine Lust mehr Berge hoch zu fahren, aber die Alpen sind schon echt schön. Mal schauen wann ich mich als nächstes wieder Alpenpässe hochquälen darf.
Viele GrüßeEuer Pierre
(rsn) - Für die deutschen Starter hat der Babygiro (2.2u) ein mehr als versöhnliches Ende genommen. Felix Engelhardt (Tirol - KTM) fuhr beim Sieg des Franzosen Romain Gregoire (Groupama - FDJ Devo)
(rsn) – Heute (Freitag) stand die zweite schwere Bergetappe an, die am Ende auf den Colle Fauniera hinauf führte. Dort sollte sich nun die Gesamtwertung entscheiden. Um an diesem Tag trotzdem eine
(rsn) - Eigentlich nur mit dem Ziel, auf Etappenergebnisse zu gehen, angetreten, findet sich Felix Engelhardt (Tirol KTM) beim Babygiro (2.2u) plötzlich voll auf Top-Ten-Kurs in der Gesamtwertung. B
(rsn) - Nach der 4. Etappe stand für uns am Mittwoch der Ruhetag an. Das Ziel an dem Tag war es, den Kreislauf auf Schwung zu halten und sich beim Radfahren schon mal etwas weh zu tun. Die Überwindu
(rsn) - Pierre-Pascal Keup hat auf der 5. Etappe des Babygiros (2.2u) die nächste Spitzenplatzierung für sein Team Lotto - Kern Haus geholt, den ganz großen Coup aber knapp verpasst. Im 146 Kilome
(rsn) - Heute startete die 4. Etappe des Babygiros in Chiuro. Nach dem schweren gestrigen Tag war das Rennen für eine Spitzengruppe optimal, da die heutige Etappe nur 100 Kilometer hatte. Das Rennen
(rsn) - Die deutschen Starter beim Babygiro (2.2u) konnten sich auf der 4. Etappe über zwei Top-Ten-Resultate freuen. Während Felix Engelhardt (Team Tirol KTM) nach 101 Kilometern zwischen Chiuro u
(rsn) – Am gestrigen Montag stand die Königsetappe des Babygiros an. Die gestern schon angesprochenen 45 Minuten Bergauf-Neutralisation verliefen verhältnismäßig entspannt. Oben auf der Kuppe fi
(rsn) – Bereits auf der 3. Etappe des Babygiro (2.2u) stand die Königsetappe an, und die hatte es in sich. Zwischen Pinzolo und der Bergankunft in Santa Caterina Valfurva mussten 182 Kilometer zur
(rsn) – Am gestrigen Sonntag ging die 2. Etappe in Bassano del Grappa los, wo ich vor wenigen Tagen mein erstes UCI-Rennen gewinnen konnte. Wir fuhren dasselbe Tal entlang, diesmal jedoch Richtung
(rsn) – Lotto – Kern Haus hat am zweiten Tag des Babygiro (2.2u) seine dritte Top-Ten-Platzierung eingefahren. Waren am Vortag Leslie Lührs und Pierre-Pascal Keup auf die Plätze sechs und zehn g
(rsn) - Heute ging es endlich los. Die 1.Etappe startete in Gradara, dem Ziel der Strade U23 Austragung. Dort hatten wir vor einigen Tagen als Team einen guten Einstieg, mit Jakob (Geßner, d. Red) a
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 5. Juli im nordfranzösischen Lille beginnenden 112. Ausgabe liefern wir einen Überblick über
(rsn) – Nach zweijähriger Abwesenheit kehrt Maximilian Schachmann zur Tour de France zurück. Der frisch gebackene Deutsche Zeitfahrmeister wurde von seinem Team Soudal – Quick-Step wie erwartet
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) - Nach vier Auslandsstarts in Folge wird die Tour de France (5. - 27. Juli) erstmals wieder auf heimischem Territorium gestartet und führt danach ausschließlich über französische Straßen.