--> -->
30.06.2022 | (rsn) - Am schweren zweiten Tag der Solidarnosc-Rundfahrt (2.2) in Polen gab es für das Team Santic - Wibatech nichts zu holen. Beim Sieg des Belgiers Timo Kielich (Alpecin - Fenix Development), der auch die Gesamtwertung anführt, war der Pole Pawel Szostka auf Rang 20 bester Fahrer des Passauer Rennstalls.
Das 207 Kilometer lange Teilstück, das über hügeliges Terrain führte und in Nowy Sacz endete, wurde von einer großen Ausreißergruppe bestimmt, die den Tagessieg unter sich ausmachte. Santic - Wibatech verpasste den Sprung in die Gruppe und musste sich letztlich mit Plätzen im Hauptfeld begnügen, das über sechs Minuten Rückstand aufwies.
"Es war eine sehr schwere und lange Etappe, dazu haben wir alle die Hitze gespürt", befand der für Santic-Wibatech fahrende Patrick Haller gegenüber radsport-news.com.
Die Etappe war nach 35 Kilometer kurz unterbrochen worden, da der Rennfunk nicht funktionierte. Dies war auch die einzige Erholungsmöglichkeit für die Fahrer. "Danach ging es sportlich weiter auf dem welligen Terrain bis zum entscheidenden Berg 30 Kilometer vor dem Ziel, wo sich dann auch das Feld teilte", berichtete Haller, der im Grupetto mit zwölf Minuten Rückstand das Ziel erreichte.
Berthold Rad-Team: Erst verpasst Franz Top Ten, dann folgt ein Höllentag
Für das Berthold Rad-Team verliefen die ersten beiden Tage in Polen mittelprächtig. Gegen die Kontinental-Teams am Start der Solidarnosc-Rundfahrt schlug sich vor allem Kapitän Toni Franz wacker. Am ersten Tag sprintete er auf Rang 18, am zweiten Tag kamen er sowie seine Teamkollegen Frederik Hähnel und Tom Mai im Grupetto ins Ziel.
“Die ersten beiden Etappen waren ok. Insgesamt waren die Teilstücke geprägt von schneller Fahrweise und vielen Stürzen. Leider bin ich zum Auftakt nicht über Rang 18 hinaus gekommen, da ich trotz des richtigen Hinterrades nicht clever genug war“, erklärte Franz gegenüber radsport-news.com.
Die schwere Etappe am Donnerstag bezeichnete er als “Höllentag“, da auf den knapp 210 Kilometern, die über zahlreiche Anstiege führten, den ganzen Tag Vollgas gefahren wurde, um eine Ausreißergruppe noch einzuholen – was am Ende nicht gelang. “Mal sehen, was die nächsten Tage bringen“, meinte Franz abschließend.
Wie schwer die Etappe war, verrieten nicht nur die großen Abstände in der Tageswertung, sondern auch das Ende der Ergebnisliste. Zehn Fahrer schafften das Zeitlimit nicht, 29 weitere stiegen zuvor schon vom Rad.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)