--> -->
12.08.2022 | (rsn) - In nur fünf Monaten verwandelte sich der ehemalige Weltklasse Skibergsteiger Anton Palzer in einen Grand-Tour-Profi. Dabei wurde der Berchtesgadener von einem Fernsehteam begleitet. Der Dokumentar-Film „Breaking the Cycle“ ist am Montag, den 15. August, um 21:00 Uhr auf Discovery+, Eurosport und GCN+ verfügbar sowie auf Red Bull TV ab dem 22. August zu sehen. Die Doku zeigt exklusive Einblicke von den ersten sportmedizinischen Untersuchungen über Trainingscamps bis zu den ersten Rennen mit Bora – hansgrohe. Gezeigt wird, wie der deutsche Ski-Star bei der Tour of the Alps und Tour de Suisse in den Rennzirkus einsteigt, sich an seine neue Rolle als Teamplayer gewöhnt und schließlich seine erste Grand Tour, die Vuelta a Espana 2021 erfolgreich absolviert.
"Ich möchte die Geschichte von Anton Palzer erzählen und nicht versuchen, andere Sportler wie zum Beispiel Primoz Roglic zu imitieren. Er kam auch aus einer anderen Sportart. Ich möchte die Geschichte von mir erzählen und allen zeigen, dass man im Leben viel erreichen kann, wenn man mutig ist, wenn man furchtlos ist und zielstrebig arbeitet. Ich glaube, wenn man die Sportart wechselt - ich war zwar 28 Jahre alt, also nicht mehr so jung - ist das ein mutiger Schritt. Und ich hab’s geschafft. Ich würde sagen, dass das Projekt, Anton wechselt zum Profi-Radsport, bis jetzt ziemlich erfolgreich gelaufen ist", erklärt Palzer, was ihn bewog, so tiefe Einblicke in sein neues Berufsleben zu gewähren.
"Es war ein gewisses Risiko für uns, aber ich denke, am Ende gibt uns der gemeinsame Erfolg recht“, gesteht Ralph Denk, der Team-Manager von Bora - hansgrohe. "Man muss auch seine Leistungen richtig ins Bild setzen. Als absoluter Anfänger was den Radsport betrifft, in nur 5 Monaten vom ersten Rennen zur Vuelta, das ist eigentlich kaum in Worte zu fassen“, bewundert der Raublinger die Verwandlung des ehemaligen Skistars, der alle Entwicklungsschritte vom Jugend-Radsport zu den Profis übersprang. Denk: "Bei Toni waren es von der Unterschrift (bei Bora, d. Red.) bis zur Vuelta gerade einmal 11 Monate.“
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Platz 19 zum Auftakt. Das klingt auf dem Papier nicht nach einem besonderen Auftritt von Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) auf der 1. Etappe der Tour de France in Lille. Doch der 31
(rsn) - Auch am zweiten Tag bleibt die Tour de France im Norden Frankreichs. Für die Fahrer bedeutet das eine angenehme Konstante. Die 209 Kilometer lange Etappe führt von Lauwin-Planque zur Küste
(rsn) - Ist das wirklich eine Blamage? Schon am ersten Tag der 112. Tour de France verlor Red Bulls Kapitän Primoz Roglic an der Windkante 39 Sekunden auf die beiden Top-Favoriten Tadej Pogacar (UAR
(rsn) – Ein Baum verhinderte die freie Sicht auf das, was bei der ersten wirklich wichtigen Szene dieser Tour de France geschehen war. Aus der Helikopterperspektive ließ sich nur beobachten, dass F
(rsn) - Nein, diesen ersten Tag der Tour de France hatte man sich bei Red Bull – Bora – hansgrohe sicher ganz anders vorgestellt. Mick van Dijke, Laurence Pithie und Gianni Moscon sollten gerade b
(rsn) – Für Soudal – Quick-Step lief der Auftakt zur 112. Tour de France in Lille nicht nach Maß. Sowohl Remco Evenepoel als auch Tim Merlier hatten den Abgang im Finale der 1. Etappe verpasst.
(rsn) - Benjamin Thomas (Cofidis) wird das erste Bergtrikot der 112. Tour de France mit einigen Schmerzen bezahlen. Der Franzose lieferte sich am Mont Cassel, der zweiten von drei Bergwertungen, ein p
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt der 112. Tour de France (2.UWT) gewonnen und mit seinem insgesamt zehnten Tagessieg das erste Gelbe Trikot übernommen. Der 27-jähr
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat die 1. Etappe der 112. Tour de France über 184,9 Kilometer rund um Lille gewonnen und das Gelbe Trikot übernommen. Der Belgier ließ im Sprint
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt zur 112. Tour de France gewonnen und sich das erste Gelbe Trikot gesichert. Im Sprint einer rund 30-köpfigen Spitzengruppe war der
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen