--> -->
30.10.2022 | (rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt?
Jumbo – Visma
Eine gesunde Mischung aus gestandenen Profis und jungen Fahrern aus der eigenen Nachwuchsmannschaft verpflichtete die niederländische WorldTour-Equipe vor der Saison. Mit den erfahrenen Tiesj Benoot, Christophe Laporte und Tosh van der Sande sollte die Klassikerfraktion um Wout van Aert verstärkt werden.
Rohan Dennis sollte sich der war für die Rundfahrerfraktion um Primoz Roglic und Jonas Vingegaard anschließen, in der auch für den vielseitigen Benoot wichtige Aufgaben angedacht waren. Aus dem Development-Team zog Jumbo den Deutschen Michel Heßmann und den Niederländer Tim van Dijke hoch. Außerdem wurde Milan Vader aus dem Mountainbikesport rekrutiert.
___STEADY_PAYWALL___Der Top-Transfer: Christophe Laporte
Die achte und letzte Saison bei Cofidis war für Laporte die Beste. Scheinbar auf dem Höhepunkt seiner Karriere wechselte der inzwischen 29-Jährige erstmals das Profiteam. Doch statt in der Helferrolle ins zweite Glied zurückzufallen, steigerte der Franzose sich erneut und erlebte so sein mit Abstand bestes Jahr als Berufsradfahrer.
Laporte vor Roglic und van Aert - der Wert Laportes wurde bei Paris - Nizza sofort deutlich. | Foto: Cor Vos
Dass er sich im Starensemble nicht zu verstecken brauchte, zeigte er schon bei seinem zweiten Saisoneinsatz, als er Anfang März die Auftaktetappe von Paris-Nizza (2.UWT) für sich entschied. Mit Roglic und van Aert enteilte er dem Feld am letzten Anstieg, 19 Sekunden vor dem ersten Konkurrenten durfte Laporte seinen ersten von fünf Saisonsiegen feiern.
Bei den Klassikern verpasste er als Zweiter bei der E3 Saxo Bank Classic und Gent-Wevelgem einen WorldTour-Sieg nur denkbar knapp. Den holte er bei der Frankreich-Rundfahrt nach, als er im Finale der 19. Etappe einem dezimierten Feld davon fuhr. Die gute Tourform versilberte er bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro), die er mit einem Etappensieg in Velje für sich entschied.
Bei der Weltmeisterschaft gewann Laporte 2:21 Minuten hinter Weltmeister Remco Evenepoel (Quick-Step Alpha Vinyl) schließlich die Silbermedaille – wobei er im Dress der Franzosen seinen Jumbo-Visma-Kapitän Van Aert zwei Plätze hinter sich ließ. Bei Binche-Chimay-Binche (1.1) war er klar der Beste im Feld und schüttelte mit einer Angriff auf dem letzten Kilometer seinen letzten Begleiter ab, um seine Saison siegreich abzurunden.
Der Transfer-Flop: Tosh van der Sande
Nachdem er 2021 die beste Saison seiner Karriere absolviert hatte, wechselte Van der Sande dieses Jahr von Lotto Soudal zu Jumbo - Visma. Im Gegensatz zu den beiden Stars Laporte und Benoot, die wenn es die Rennsituation zuließ, in eine freie Rolle schlüpfen konnten, war Van der Sande bei den Frühjahrsklassikern vor allem als Helfer eingeplant. Nachdem er sich in den ersten Rennen kaum in Szene setzen konnte, endete sein Frühjahr bei seinem vierten Rennen in Flandern abrupt.
Tosh van der Sande beim Omloop het Houtland | Foto: Cor Vos
Ein Sturz bei der E3 Saxo Bank Classic (1.UWT) hatte einen Ellenbogenbruch zufolge, weshalb der Flame zwei Monate außer Gefecht gesetzt war und erst Mitte Mai bei der Tour of Norway (2.Pro) zurückkehrte. Schon bei der eine Woche später ausgetragenen ZLM Tour (2.Pro) wurde er Gesamtneunter – dies sollte allerdings Van der Sandes einzige Top-Ten-Platzierung der Saison bleiben.
Da er als Klassikerspezialist nicht für die Tour de France und die Vuelta a Espana nominiert wurde, blieben Renneinsätze in den nächsten Wochen und Monaten spärlich. Erst bei seinen letzten Wettkämpfen konnte er sich als Domestik wieder in altbekannter Form präsentieren.
(rsn) – Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams vom Jahresanfang in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt
(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams vom Jahresanfang in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt?
(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams vom Jahresanfang in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt?
(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams vom Jahresanfang in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt?
(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams vom Jahresanfang in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt?Â
(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams vom Jahresanfang in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt?M
(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt? Lotto SoudalEntg
(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt? Israel – Pre
(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt?Intermarché - Wa
(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt?Ineos Grenadiers:
(rsn) – Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt? Groupama – F
(rsn) – Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt? EF Education -
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur
(rsn) – Ohne Visma - Lease a Bike wird am 1. Mai die 62. Ausgabe von Eschborn – Frankfurt (1.UWT) gestartet. Entgegen der ersten Ankündigung findet sich der Name des Rennstalls von U23-Weltmeiste
(rsn) - Die Tour de Romandie (2.UWT) hält traditionell für jeden Fahrertyp etwas bereit. Ob Kletterer oder Zeitfahrspezialisten, Sprinter oder Klassikerjäger - sie alle bekommen bei der sechstägig
(rsn) – Viele Zeitfahren und noch mehr Rundkurse: Die Tour de Romandie (2.UWT) bleibt dem in den letzten Jahren eingeschlagenen Kurs treu. Insgesamt stehen 683 Kilometer auf dem Programm, auf denen
(rsn) – Quizfrage: Seit dem Openingsweekend gab es 15 Eintagesrennen im UCI-Kalender. Wie viele Top-Ten-Ergebnisse fuhren Fahrer vom Team Red Bull - Bora - hansgrohe ein? Es sind fünf, darunter ab
(rsn) – Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der Tour of Turkey (2.Pro) über 167 Kilometer von Kemer nach Kalkan gewonnen. Für den 21-jährigen Niederländer war es der ers
(rsn) – Die Tour de Romandie (2.UWT) als Generalprobe für den Giro d´Italia? Das war einmal. Kaum einer der Favoriten für die Gesamtwertung der Italien-Rundfahrt geht im französischen Teil der S
(rsn) – Beim Giro d’Italia 2025 (2.UWT) wird es pro Etappe nur einen Zwischensprint geben, der Bonussekunden für die Gesamtwertung bereithält. Wie die Organisation RCS nun bekanntgab, wird diese