--> -->
31.12.2022 | (rsn) – Nach vier Jahren als Bundestrainer legt Jens Zemke sein Amt nieder. Das bestätigte der Hesse gegenüber radsport-news.com. Seit 2019 war er für die Nationalmannschaft der Männer verantwortlich. Zemke betreute die BDR-Auswahl bei Welt- und Europameisterschaften sowie den Olympischen Spielen in Tokio 2021.
“Ich übernehme mehr Aufgaben bei Bora – hansgrohe und kann das nicht mehr mit meinem Amt als Bundestrainer unter einen Hut bringen“, begründete der 56-Jährige seine Entscheidung. Zu den Raublingern wechselte Zemke im Jahr 2017, zuvor stand er in Diensten von Dimension Data und HTC - Highroad.
In seiner Zeit als Bundestrainer konnte Zemke mehrere Medaillen feiern: Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) holte 2019 und 2020 jeweils Bronze in den EM-Straßenrennen. Außerdem wurde man mit der Mixed Staffel unter Zemke 2019 Vize-Weltmeister, 2019 und 2021 Vize-Europameister, 2020 Europameister und 2021 als Krönung Weltmeister.
Bei den Olympischen Spielen verbuchte Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe) als Zehnter des Straßenrennens das beste Resultat in Zemkes Ära. Der 28-Jährige sorgte als Neunter von Imola 2020 auch für das beste WM-Ergebnis auf der Straße unter Zemkes Leitung. Im Zeitfahren konnten 2021 Tony Martin als WM-Sechster und Maximilian Walscheid (Cofidis) als EM-Fünfter Top-Ergebnisse einfahren.
Wie der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) gegenüber radsport-news.com bestätigte, wird derzeit nach einer neuen Lösung bei der Leitung des Elite-Männer-Kaders für die anstehenden Großereignisse gesucht.