Start auf Rhodos als Renngemeinschaft

Dauner geht ohne Kontinental-Lizenz in die neue Saison

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Dauner geht ohne Kontinental-Lizenz in die neue Saison"
Die Fahrer von Dauner Akkon bei Rund um Köln 2022 | Foto: Cor Vos

03.03.2023  |  (rsn) -  Dauner Akkon nimmt die Saison 2023 nicht als Kontinental-Team, sondern als Renngemeinschaft in Angriff. Dies bestätigte Teamchef Philipp Mamos am Freitag gegenüber radsport-news.com.

Dauner Akkon hatte seit der Saison 2017 jeweils eine Kontinental-Lizenz gelöst und war in den vergangenen Jahren unter anderem auch bei der Deutschland Tour (2.Pro) am Start. Ohne Drittliga-Lizenz ist eine Teilnahme bei der größten deutschen Rundfahrt allerdings nicht möglich.

Obwohl dem Kölner Rennstall keine Kontinental-Lizenz erteilt wurde, startet Dauner Akkon am Samstag auf Rhodos bei der UCI-Rundfahrt Visit South Aegean Islands (2.2) in die Saison und wird danach auch den GP Rhodes sowie die Tour of Rhodes bestreiten. Für die Teilnahme an UCI-Rennen der Kategorie .2 benötigt ein Team nicht zwingend eine Kontinental-Lizenz.

Aktuell haben acht deutsche Mannschaften eine Kontinental-Lizenz: Bike Aid, Lotto - Kern Haus, Maloja Pushbikers, P&S Benotti, rad-net Oßwald, Santic - Wibatech. Saris Rouvy Sauerland und Storck - Metropol Cycling.

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Dwars door Vlaanderen - A (1.UWT, BEL)