--> -->
24.05.2023 | (rsn) – Einen “Clean Sweep“, im Sportfachjargon einen Dreifachsieg, also alle drei Plätze auf dem Podium, schaffte das Team SD Worx auf der 2. Etappe der 35. Lotto Thüringen Ladies Tour. Wenige Sekunden, nachdem Mischa Bredewoud ihren Etappensieg bejubelte, überquerten Barbara Guarischi und die dahinter als Dritte ebenfalls jubelnde Europameisterin Lorena Wiebes den Zielstrich in Gera, ehe der Rest des Feldes um den vierten Platz spurtete.
Damit unterstrichen die Fahrerinnen der niederländischen Mannschaft ihre Dominanz, die sie schon bei allen großen Rennen der Saison bislang unter Beweis gestellt hatten. SD Worx ist aktuell die klare Nummer eins bei den Frauen und als Team auch noch so vielseitig aufgestellt, dass die Fahrerinnen sich fast schon aussuchen können, wer den Sieg abholt.
___STEADY_PAYWALL___Der Plan für den zweiten Tagesabschnitt etwa war auf Guarischi, der nominellen Sprintanfahrerin, ausgelegt. "Dieses Team arbeitet für Jede und wir geben uns auch gegenseitig die Möglichkeiten dazu", erklärte Wiebes im Gespräch mit radsport-news.com. Die derzeit wohl weltbeste Sprinterin profitiert oft von der starken Vorarbeit der Italienerin, die sie zumeist in bester Position für das Finale aufstellt. "Ich habe kein Problem damit, auch für sie etwas zu tun. Auch sie verdient den Platz auf dem Podium", fügte die Niederländerin an.
Guarischi, Bredewold und Wiebes am Podium der 2. Etappe der Thüringen-Rundfahrt | Foto: Arne Mill / T.RF Sportmarketing GmbH
Doch durch die starke Attacke von Bredewold, die Gera als Solistin erreichte, wurde der Plan abgeändert, Guarischi sollte für Wiebes den Sprint anfahren und das tat die 33-Jährige auch. Mustergültig führte sie die Europameisterin aus der finalen Kurve heraus. Hinter dem Duo entstand eine Lücke auf das restliche Feld, woraufhin Wiebes etwas rausnahm und so ihre Teamkollegin auf den zweiten Platz hievte.
"Irgendwie wäre es prima, wenn jede von uns eine Etappe gewinnen könnte", sagte die Niederländerin, die erst im Winter zum Team stieß, nach der Etappe und sprach damit fast schon eine Drohung gegen die anderen Teams aus. Zu einer ersten Einschüchterung kam es wohl schon mit der finalen Startliste, auf der die Namen der Superstars Wiebes und Lotte Kopecky standen. Die zweite und dritte folgte mit dem Auftaktsieg im Teamzeitfahren und dem Dreifacherfolg in Gera.
Trotz starker Konkurrenz fühlt sich Wiebes im neuen Team pudelwohl | Foto: Cor Vos
Und warum sollte es auch nicht in dieser Manier weitergehen? Das Quintett, das die Thüringen-Rundfahrt bestreitet, ist hochmotiviert und auch hochtalentiert. "Ich fokussiere mich auf die Etappen, die anderen auf das Klassement. Aber auch da will ich dranbleiben", so Wiebes, die auch auf hügeligem Terrain immer besser wird.
Die 24-Jährige aus Utrecht ist der Stern am Sprinterinnen-Himmel und hat schon über 60 Rennen in ihrer Karriere gewonnen, darunter im Vorjahr den EM-Titel im Straßenrennen von München. Über ihren Vater, ein früherer Triathlet, kam sie zum Radsport. Die Power für die Sprints kommt aber aus einem ganz anderen Sport. "Ich habe mehrere Jahre Rhythmische Gymnastik gemacht, dort die Muskeln aufgebaut. Schon früher hatte ich diese explosiven Beine", erklärte Wiebes.
Und dann kommt als Puzzleteil noch die Furchtlosigkeit der Sprintkönigin hinzu. "Eigentlich habe ich im Sprint keine Angst und wenn doch, dann kann ich da im Kopf was wegschalten", scherzte sie. Gefürchtet hatte Wiebes sich aber vor ihrem Wechsel zu SD Worx.
"Ich habe von anderen Fahrerinnen schon gehört, wie superhart es in den Teamtrainingslagern zur Sache geht. Manche Ausfahrten sind wie Rennen, da gehen wir All-Out", berichtete die Niederländerin, die sich mit diesem Format aber nun anfreunden konnte. Der ständige interne Konkurrenzkampf führt nämlich in der Equipe zur Leistungssteigerung und nicht zu Streitereien. Und wenn es dann ums Gewinnen geht, dann sind sich die Fahrerinnen sowieso einig: "Manche denken es sei langweilig, wenn wir von Sieg zu Sieg fahren. Aber ich denke es zeigt nur, dass es nicht von irgendwo herkommt, dass wir so gut sind“, sagte Wiebes.
Vier zu fahrende Etappen bieten den SD-Worx-Frauen noch vier weitere Chancen zum feiern? | Foto: Arne Mill / T.RF Sportmarketing GmbH
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) – Wenn ein Team bei einem Meisterschaftsrennen fünf Kilometer vor dem Ziel zu dritt in einer vierköpfigen Spitzengruppe weit vor allen anderen Kontrahentinnen fährt und am Ende trotzdem nic
(rsn) – Das Straßenrennen der Frauen bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden ist zu einer wahren Hitzeschlacht geworden – und zu Demonstration der Stärke von Titelverteidigerin Franzisk
(rsn) - Das Ziel war es, den Titel zurückzuholen und das deutsche Meisterschafts-Quadruple vollzumachen. Doch dazu haben Liane Lippert (Movistar) bei der Deutschen Straßenmeisterschaft 2025 in Linde
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) – Leni Bauer (Junior Women RBW) ist die neue Deutsche Meisterin bei den Juniorinnen. Die Vorjahresachte setzte sich auf dem schweren Parcours in Linden nach 79 Kilometern im Zweiersprint vor M
(rsn) – Im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften in Linden nahe Kaiserslautern konnte sich nach 118,5 schweren Rennkilometern erneut die Vorjahressiegerin Franziska Koch (Picnic – PostNL)
(rsn) – Auf dem 118 Kilometer langen Parcours in Linden in Rheinland-Pfalz wird bei der Straßen-DM der Frauen die Nachfolgerin von Franziska Koch (Picnic – PostNL) gesucht. SWR Sport bietet ab 14
(rsn) - Katarzyna Niewiadoma (Canyon – SRAM - zondacrypto) will sich mit einem starken Auftritt bei den Polnischen Meisterschaften den richtigen Schwung für die Titelverteidigung bei der Tour de Fr
(rsn) – Das erste Duell der beiden größten Favoritinnen für das DM-Straßenrennen von Linden am Samstag (ab 14:35 Uhr hier im Live-Ticker) ging am Vortag an Antonia Niedermaier (Canyon – SRAM â
(rsn) – Bei den Deutschen Zeitfahrmeisterschaften 2025 in Ramstein ging es Schlag auf Schlag: Innerhalb von vier Stunden wurden auf einer sowohl topografisch als auch technisch anspruchsvollen Strec
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 5. Juli im nordfranzösischen Lille beginnenden 112. Ausgabe liefern wir einen Überblick über
(rsn) – Nach zweijähriger Abwesenheit kehrt Maximilian Schachmann zur Tour de France zurück. Der frisch gebackene Deutsche Zeitfahrmeister wurde von seinem Team Soudal – Quick-Step wie erwartet
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) - Nach vier Auslandsstarts in Folge wird die Tour de France (5. - 27. Juli) erstmals wieder auf heimischem Territorium gestartet und führt danach ausschließlich über französische Straßen.
(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi
(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im
(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen auf sich vereinen die acht Fahrer, die für die Cofidis-Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das französische Traditions-Team setzt bei seiner 29.
(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch