04.01.1997 – 16.06.2023

Gino Mäder – ein sportlicher Nachruf

Foto zu dem Text "Gino Mäder – ein sportlicher Nachruf"
Gino Mäder | Foto: Cor Vos

18.06.2023  |  (rsn) – Er hatte ein Lächeln, das dem Radsport fehlen wird. Gino Mäder hat den Kampf gegen die auf der 5. Etappe der Tour de Suisse erlittenen Sturzfolgen verloren und ist im Alter von nur 26 Jahren am Freitagmittag viel zu früh aus dem Leben gerissen worden. Der St. Gallener gehörte zu den stärksten Fahrern seiner Generation, war seit 2019 Profi und hätte in wenigen Wochen wohl sein Tour-de-France-Debüt gegeben.

Wie viele seiner Schweizer Kollegen zeigte sich Mäder als vielseitiger Nachwuchsfahrer, holte Erfolge gleichermaßen auf der Straße wie im Gelände und auf der Bahn. Der Durchbruch gelang ihm 2018 in seiner dritten Saison als U23-Fahrer. Mäder gewann damals den Abschluss der Ronde de l’Isard, kurz danach folgte ein Etappensieg bei der Tour Alsace. Bei der Tour de l’Avenir desselben Jahres entschied er gleich zwei Tagesabschnitte für sich und verwies dabei spätere Profi-Kontrahenten wie Ivan Sosa, Robert Stannard, Aleksandr Vlasov oder Tadej Pogacar auf die Plätze.

Bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Innsbruck 2018 gehörte er zu jener Schweizer Nationalmannschaft, die unter der Leitung von Danilo Hondo das Straßenrennen dominierte, ehe sich schlussendlich Marc Hirschi die Goldmedaille holte. Mäder selbst wurde noch Vierter und unterschrieb im darauf folgenden Winter bei Team Dimension Data seinen ersten Profivertrag.

Am Ende seiner zweiten WorldTour-Saison unterlag er auf der vorletzten Etappe der Vuelta a Espana am Alto de la Covatilla knapp dem Franzosen David Gaudu. Nach dem Wechsel zu Bahrain Victorious machte er bei Paris-Nizza 2021 auf sich aufmerksam, als er auf den letzten Metern der 7. Etappe an der Bergankunft in Valdeblore La Colmiane als letzter der Ausreißer nur noch von Primoz Roglic abgefangen und Zweiter wurde.

Mäder entwickelte sich zu einem erstklassigen Rundfahrer

Auf der 6. Etappe des Giro d’Italia 2021 platzte dann der Knoten. Mäder gewann als Ausreißer die schwere Bergankunft in Ascoli Piceno, einen Monat später klappte es auch bei der Tour de Suisse, als er die Schlussetappe in Andermatt für sich entschied. Der Schweizer entwickelte sich zu einem erstklassigen Rundfahrer, sicherte er sich im Herbst 2021 noch die Nachwuchswertung der Vuelta a Espana und wurde Gesamtfünfter der letzten Grand Tour des Jahres. Damals machte er sich bei den Fans auch mit einer besonderen Spendenaktion beliebt.

50 Sekunden fehlten Mäder auf seinen ersten Gesamtsieg bei einem Mehretappenrennen, als er bei der Tour de Romandie 2022 hinter Aleksandr Vlasov Rang zwei belegte. In der laufenden Saison überzeugte der Eidgenosse vor allem bei Paris-Nizza, wo er gegen Weltklassekonkurrenz Fünfter im Schlussklassement wurde.

Sein weiterer Weg hätte ihn am 1. Juli ins spanische Bilbao zum Grand Départ führen sollen. Für Mäder hätte sich dort ein Kreis geschlossen, saugte er doch als Kind im Anstieg nach Alpe d’Huez die große Begeisterung der Radsportfans auf.

Ride On, Gino!

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.11.2023Staatsanwaltschaft stellt Verfahren um Mäders tödlichen Sturz ein

(rsn) - Die Staatsanwaltschaft Graubünden hat das nach dem tödlichen Unfall von Gino Mäder (Bahain Victorious) auf der Königsetappe der diesjährigen Tour de Suisse eingeleitete Strafverfahren ein

21.06.2023Italienische Meisterschaften ohne Titelverteidiger Zana

(rsn) – Filippo Zana (Jayco – AlUla) wird am Wochenende seinen Titel im Straßenrennen der Italienischen Meisterschaften nicht verteidigen können. Wie sein Team auf Twitter mitteilte, habe sich d

20.06.2023Reusser feiert souveränen Heimsieg bei der Tour de Suisse

(rsn) – Marlen Reusser (SD Worx) hat am letzten Tag der Tour de Suisse Women (2.UWT) souverän ihr Gelbes Trikot verteidigt und damit die 3. Ausgabe ihres Heimrennens für sich entschieden. Der Zei

20.06.2023Klimaschutzorganisation Justdiggit ehrt Gino Mäder

(rsn) – Die gemeinnützige Organisation Justdiggit, die mit Landsanierungssprojekten in Afrika die Folgen des Klimawandels bekämpft, wird zu Ehren des bei der Tour de Suisse tödlich verunglückten

19.06.2023Vollering fängt Zigart noch ab, doch Gasparrini jubelt

(rsn) – Bis zum Schlusskilometer der 3. Etappe der Tour de Suisse Women (2.WWT) durfte die Slowenin Urska Zigart (Jayco – AlUla) auf den bisher größten Sieg ihrer Karriere hoffen. Doch knapp 100

19.06.2023Van Aerts Bilanz “ernüchternd, aber nicht enttäuschend“

(rsn) – Im vergangenen Jahr dominierte Wout Van Aert mit seinem Team Jumbo – Visma die Tour-Generalprobe nach Belieben. Der Belgier gewann zwei Etappen und wurde zweimal Tageszweiter, sein Team g

19.06.2023Bora - hansgrohe freut sich über Uijtdebroeks und denkt an Mäder

(rsn) - Am letzten Tag der 86. Tour de Suisse (2.UWT) reichte es für Cian Uijtdebroeks (Bora – hansgrohe) nur noch zum 22. Platz. Mit 1:16 Minuten Rückstand auf den gleichaltrigen Etappengewinner

19.06.2023Vorschau auf die Rennen des Tages / 19. Juni

(rsn) – Welche Rennen gilt es heute zu beachten? Wie sehen die Streckenprofile und Startlisten jeweils aus und wer ist der Favorit oder die Favoritin? radsport-news.com stellt jeden Morgen die wi

18.06.2023Tour de Suisse: Highlight-Video des Abschlusszeitfahrens

(rsn) – Mattias Skjelmose (Trek – Segafredo) hat im abschließenden Einzelzeitfahren der Tour de Suisse sein Gelbes Trikot verteidigt und den größten Sieg seiner noch jungen Karriere gefeiert. D

18.06.2023Ayuso gewinnt Zeitfahren, aber Skjelmose die Tour de Suisse

(rsn) – Juan Ayuso (UAE Team Emirates) hat das Abschluss-Zeitfahren der 86. Tour de Suisse (2.UWT) in Abtwil gewonnen, den Gesamtsieg aber um neun Sekunden gegen den Dänen Mattias Skjelmose (Trek â

18.06.2023Reusser setzt sich erst in letzter Abfahrt gegen Longo Borghini durch

(rsn) – Marlen Reusser (SD Worx) ist ihrer Favoritinnenrolle im Einzelzeitfahren der Tour de Suisse (2.WWT) gerecht geworden und hat den 25,7 Kilometer langen Kampf gegen die Uhr zwischen St. Gallen

18.06.2023Sheffield verlässt Krankenhaus und kehrt nach Hause zurück

(rsn) – Magnus Sheffield ist auf dem Weg nach Hause. Wie Ineos Grenadiers am Sonntagmittag mitteilte, konnte der US-Amerikaner das Krankenhaus in der Schweiz am Samstag bereits verlassen und wird nu

Weitere Radsportnachrichten

03.12.2023Rembe Sauerland holt Ex-Profi Henderson als Sportlichen Leiter

(rsn) – Mit dem neuen Hauptsponsor Rembe treibt die im Sauerland beheimatete Kontinental-Mannschaft von Jörg Scherf und Heiko Volkert die Planungen für den Aufstieg in die zweite Liga weiter vora

03.12.2023Debons: Der Durchbruch kam bei der Schweizer Meisterschaft

(rsn) – Es war noch nicht die ganz große Radsportkarriere, die Antoine Debons (Corratec – Selle Italia) bislang erlebte. Der Walliser durchlebte einige Saisons auf der Kontinental-, aber auch ein

03.12.2023UAE ärgert sich über “unakzeptables“ Verhalten von Groß

Für Felix Groß läuft es derzeit überhaupt nicht rund. Nicht nur, dass der 25-Jährige nach einem weiteren, ernüchternden Jahr beim UAE Team Emirates den bitteren Gang von der WorldTour in den Kon

03.12.2023Die Radsport-News-Jahresrangliste 2023 im Überblick

..(rsn) – Auch in diesem Jahr haben wir wieder mit Hilfe eines eigens dafür erstellten Punkteschlüssels den besten Fahrer des deutschsprachigen Raums ermittelt. In unserer Rangliste finden Sie die

02.12.2023Nieuwenhuis schlägt in Boom Mason bei dessen Heimspiel

(rsn) – Zwei Wochen nach seinem Triumph in der Schlammschlacht von Merksplas hat Joris Nieuwenhuis (Baloise – Trek Lions) auch den fünften Lauf der Superprestige-Serie für sich entschieden. In B

02.12.2023Van Empel lässt auch in Boom ihre Konkurrentinnen stehen

(rsn) – Kurz schien Fem van Empel (Jumbo – Visma) in Boom unter Druck zu geraten, doch dann übernahm die Weltmeisterin schnell das Kommando und gewann das fünfte Rennen der Superprestige mit de

02.12.2023Kargl: “Ohne unsere Arbeit kommt in der WorldTour nichts an“

(rsn) – Das neue Team MaxSolar Cycling ist bereit für seine erste Bundesligasaison. Der von den bisherigen KT-Fahrern Lauric Schwitzgebel und Claudius Wetzel (beide bisher Storck – Metropol) ang

02.12.2023Routinier Cimolai neunter Neuzugang bei Movistar

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ

02.12.2023Van Aert: Beim Giro-Debüt ist das Klassement kein Thema

(rsn) - Wout van Aert (Jumbo – Visma) will bei seinem im kommenden Jahr anstehenden Debüt beim Giro d’Italia (2.UWT) nicht auf Gesamtwertung fahren, sondern stattdessen um Etappensiege kämpfen.

02.12.2023Alvarado fällt für das Cross-Wochenende aus

(rsn) - Aufgrund einer Erkrankung wird Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Deceuninck) auf beide Crossrennen des Wochenendes verzichten müssen. Das teilte ihr Team auf X (vormals Twitter) mit. Da

02.12.2023Ries: Intensives Jahr soll Entwicklung beschleunigen

(rsn) – Mit knapp 90 Renntagen und gleich zwei Grand-Tour-Teilnahmen hatte Michel Ries (Arkéa – Samsic) im Jahr 2023 einen vollbepackten Rennkalender. Bemerkenswert dabei: Nur zwei Mal musste er

01.12.2023Lippert auf Krücken im Schnee statt mit dem Rad in der Sonne

(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat eine Zwangspause in ihrer Saisonvorbereitung einlegen müssen. Wie sie im ARD-Podcast ´Radio Tour´ bekannt machte und anschließend auch auf Instagram teilte,

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine