--> -->
03.07.2023 | (rsn) – Nach zwei niederländischen Siegen hat Elisa Longo Borghini (Lidl – Trek) beim 34. Giro d'Italia Donne (2.WWT), dessen Auftaktzeitfahren wegen Starkregens abgebrochen werden musste, erstmals die heimischen Fans jubeln lassen. Die Italienische Meisterin bezwang auf der 4. Etappe nach 134 Kilometern von Fidenza nach Borgo Val di Taro im Sprint eines Trios die US-Amerikanerin Veronica Ewers (EF Education-TIBCO-SVB) und die Niederländerin Annemiek van Vleuten (Movistar), die als Tagesdritte ihre Führung im Gesamtklassement ausbaute.
Mit 40 Sekunden Rückstand sicherte sich Europameisterin Lorena Wiebes (SD Worx) aus dem Feld heraus den vierten Platz vor ihrer Landsfrau Marianne Vos (Jumbo – Visma), der dritten Niederländerin in den Top 5 des Tages.
Longo Borghini bescherte dem neuen Sponsor Lidl, der seit dem 30. Juni den US-Rennstall finanziell unterstützt, zudem den ersten Sieg. Den sicherte sich die 31-Jährige in souveräner Manier, indem sie schon frühzeitig antrat und in einem langgezogenen Sprint ihren Konkurrentinnen keine Chance ließ.
“Ich fühle mich ’a little emotional‘, besonders, da ich die Tricolore trage und ein Rennen in meiner Heimat fahre“, lachte Longo Borghini, mit einem Wortspiel auf den neuen Sponsor Lidl anspielend – sie sprach 'little' wie 'Lidl' aus, im Flash-Interview. “Besonders stolz bin ich darauf, dass ich vor einer Fahrerin wie Annemiek van Vleuten gewinne, die ich sehr respektiere. Der Sieg bedeutet mir viel, vor allem, weil er erst der zweite meiner Karriere aus einem Sprint heraus ist. Das ist toll und gut für den neuen Sponsor und auch unseren Manager Luca Guercilena, der ja auch der neue Eigentümer ist. Ich hoffe, er ist glücklich jetzt.“
Mit ihrem zweiten Giro-Etappensieg rückte Longo Borghini vor der morgigen Königsetappe zudem vom fünften auf den zweiten Platz vor, wobei sie nun 49 Sekunden von der souveränen van Vleuten trennen. Auch Ewers (+0:53) machte drei Positionen gut und ist neue Gesamtdritte vor der bisherigen Zweiten Cecilie Uttrup Ludwig (FDJ – Suez / +1:33), die auf Platz vier zurückfiel. Van Vleuten behauptete ebenfalls ihre Führung in der Punktewertung, gleiches galt für Ludwigs italienische Teamkollegin Marta Cavalli in der Bergwertung. Longo Borghinis Teamkollegin Gaia Realini trägt weiter das Trikot der besten Nachwuchsfahrerin.
Elisa Longo Borghini wins today's Giro Donne stage in the Italian jersey! ????????????
— Eurosport (@eurosport) July 3, 2023
While Annemiek van Vleuten extends her lead...#GiroDonne23 pic.twitter.com/VEWGrbbr8t
Am vierten Tag des Giro der Frauen dauerte es gut 40 Kilometer, bis sich nach mehreren vergeblichen Attacken Ilse Pluimers (AG Insurance - Soudal Quick-Step), Silvia Zanardi (Bepink) und Ex-Weltmeisterin Amalie Dideriksen (Uno-X Pro Cycling Team) lösten und sich einen Vorsprung von rund zwei Minuten auf das von Movistar angeführte Feld herausfuhren.
Pluimers holte sich 51 Kilometer vor dem Ziel in Bardi die erste der drei Bergwertungen des Tages, 12 Kilometer später waren Zanardi und Dideriksen wieder gestellt, 31 Kilometer vor dem Ziel war es dann auch um Pluimers geschehen. Kurz zuvor hatte Ewers aus dem Feld heraus angegriffen und war an der Niederländerin vorbeigezogen.
Die US-Amerikanerin holte sich mit rund einer Minute Vorsprung den Bergpreis am Passo Montevacà, ehe in der Abfahrt Silvia Persico (UAE Team ADQ) eine Aufholjagd startete. Mit ihrer Attacke riss die Italienerin das Feld auseinander und auch van Vleuten hatte Mühe, eine zunächst entstandene Lücke zu schließen. Dagegen zeigte sich Wiebes aufmerksam und hielt sich problemlos in der Favoritinnengruppe, zu der am Ende der Abfahrt wieder zahlreiche abgehängte Fahrerinnen aufgeschlossen hatten.
Das Profil der 4. Etappe des Giro Donne Italia. | Foto: Veranstalter
Den fünf Kilometer langen, letzten Anstieg des Tages nach Strela nahm Ewers mit noch rund 50 Sekunden Vorsprung in Angriff. Hinter ihr konnte nur Longo Borghini der Attacke folgen, die van Vleuten am Fuß des Berges gesetzt hatte. Zur Mitte des Anstiegs stellten die beiden Ewers, wobei zunächst ausschließlich das Rosa Trikot für das Tempo sorgte. In der Gruppe der Verfolgerinnen befanden sich unter anderem die Gesamtzweite Uttrup Ludwig, die beiden deutschen Hoffnungen Liane Lippert (Movistar) und Antonia Niedermaier (Canyon – SRAM) sowie Sprinterin Wiebes.
An der Bergwertung 13 Kilometer vor dem Ziel betrug der Vorsprung des Trios rund 40 Sekunden. In der Abfahrt erhöhte Longo Borghini den Druck, wurde aber ihre beiden Begleiterinnen nicht los. Allerdings war der Vorsprung auf das mittlerweile von DSM – firmenich und SD Worx angeführte Feld auf fast eine Minute angewachsen, den die Spitzenreiter auch auf den letzten flachen Kilometern behaupteten.
Van Vleuten führte das Trio auf die Zielpassage, wo Longo Borghini von zweiter Position aus das Finale eröffnete und die stark aufkommende Ewers auf Distanz hielt, Van Vleuten blieb Rang drei. Dahinter entschied Wiebes den Sprint der Verfolgerinnen vor Vos für sich.
Results powered by FirstCycling.com