Zum Auftakt wieder ein Teamzeitfahren

1. Etappe der Vuelta: Barcelona - Barcelona, 14,8 km, MZF

Foto zu dem Text "1. Etappe der Vuelta: Barcelona - Barcelona, 14,8 km, MZF"
Jumbo - Visma im Teamzeitfahren zum Auftakt der Vuelta a Espana 2022 | Foto: Cor Vos

26.08.2023  |  (rsn) – Wie schon im vergangenen Jahr, so beginnt die Spanien-Rundfahrt auch diesmal mit einem Mannschaftszeitfahren. Damals sicherte sich beim Heimspiel in Utrecht das niederländische Jumbo-Visma-Team den Etappensieg – und auch bei der Gran Salida 2023, die am Samstag in der katalanischen Metropole Barcelona ausgetragen wird, gehören Primoz Roglic, Jonas Vingegaard & Co. zu den Top-Favoriten.

Mit seinen 14,8 Kilometern ist das diesjährige Zeitfahren knapp neun Kilometer kürzer als das von Utrecht. Gestartet wird am Strand von Somorrostro, von dort aus geht es über flaches Terrain direkt ins Stadtzentrum und an zahlreichen Sehenswürdigkeiten vorbei. Bereits auf den ersten Kilometern passieren die Teams das katalanische Parlament und den Arc de Triomf und fahren dann in Richtung Placa de les Glòries Catalanes.

Das Streckenprofil der 1. Etappe der Vuelta a Espana | Foto: Veranstalter

Zur Halbzeit des Rennens führt die Strecke an der Sagrada Familia vorbei und von dort aus, nur unterbrochen von einigen rechtwinkeligen Kurven, zum Haus von Antoni Gaudì, der die weltberühmte Basilika erschaffen hat. Dort geht es nach einer weiteren Linkskurve in Richtung Montjuïc, an dessen Fuß sich das Ziel befindet.

Wichtig: Die Uhr stoppt mit dem fünften Fahrer im Ziel, das heißt, dass ein Team es sich leisten kann, unterwegs bis zu drei Mann zu verlieren. Der Fahrer, der als Erster der zeitschnellsten Mannschaft die Ziellinie überquert, wird mit dem Roten Trikot des Gesamtführenden belohnt.

Die Streckenkarte der 1. Etappe der Vuelta a Espana | Foto: Veranstalter

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)