Grabsch aber mit Teamleistung zufrieden

L`Avenir: Del Toro Gesamtsieger, Wilksch gab entkräftet auf

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "L`Avenir: Del Toro Gesamtsieger, Wilksch gab entkräftet auf"
Die deutsche U23-Nationalmannschaft bei der Tour de l`Avenir | Foto: Cor Vos

27.08.2023  |  (rsn) - Ohne das erhoffte Spitzenergebnis ist am Sonntag für die Deutsche U23-Nationalmannschaft die Tour de l`Avenir (2.NCup) zu Ende gegangen. Dabei war Kapitän Hannes Wilksch mit dem Ziel Gesamtpodium angetreten. Doch auf den schweren Bergetappen musste der 21-Jährige die Konkurrenz ziehen lassen, am Schlusstag schließlich stieg er entkräftet aus.

Den Gesamtsieg sicherte sich der Mexikaner Isaac Del Toro, der hinter dem Italiener Giulio Pellizzari Zweiter der Schlussetappe wurde und Matthew Riccitello noch von der Spitze des Klassements verdrängte. Der US-Amerikaner Riccitello fiel im Klassement sogar noch hinter Pillizarri und dessen Landsmann Davide Piganzoli auf Rang vier zurück.

"Bis zu den schweren Etappen sah es mit Hannes gut aus. Er hatte dann aber keine Power mehr ", berichtete Bundestrainer Grabsch gegenüber radsport-news.com.

Von einer Rundfahrt der Wetterextreme mit Temperaturen um die 40 Grad an den ersten Tagen und nur noch zehn Grad und Regen am Schlusswochenende wusste Grabsch aber auch Positives zu berichten. "Es war eine starke Mannschaftsleistung. Was die Jungs gezeigt haben, war richtig super. Das hat mir sehr gefallen", lobte er seine Fahrer.

Am Schlusswochenende zeigten Ole Theiler und Roman Duckert gute Leistungen im Hochgebirge. Während Theiler am Samstag Rang 20 belegte, fuhr Duckert am Sonntag die gleiche Platzierung heraus, nachdem er sogar an der Seite des Gesamtführenden in einer 20 Fahrer starken Gruppe den Col de l`Iseron überquert hatte. Zu Beginn der letzten Etappe war Theiler zudem für 25 Kilometer als Solist an der Spitze unterwegs. Für das beste Einzelergebnis sorgte Tim-Torn Teutenberg mit Platz sechs auf der 2. Etappe.

Results powered by FirstCycling.com

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour Alsace (2.2, FRA)
  • Tour de Banyuawangi Ijen (2.2, IDN)