--> -->
13.09.2023 | (rsn) - Jumbo – Visma krempelt bei der 78. Vuelta a Espana den Radsport um. Drei Kapitäne in einem Team, die das gleiche Ziel haben, und es in der dritten Woche einer Grand Tour auch noch realisieren können, hat man kaum gesehen, seit es Fernsehübertragungen von den Radsportbergen gibt.
Einmal gab es das aber doch schon: 1966 fuhren gleich sechs Männer des spanischen Kas-Teams unter die Top 7 der Spanien-Rundfahrt. Und da geschah denn auch nicht das Unwahrscheinliche im Seltenen, dass sich der Nicht-Kas-Fahrer aufs Podium schummelte. Nein, ganz folgerichtig gehörten die ersten Drei zum Limonadenteam.
Kas-Limos kann man noch heute in den spanischen Supermärkten finden. Da ist die Analogie zur Supermarktkette Jumbo, dem Hauptsponsor der Vuelta-Dominatoren 2023, schnell hergestellt. Der allerdings will spätestens zum Ende der nächsten Saison aussteigen.
___STEADY_PAYWALL___ Gespräche mit Sponsoren bestätigte Rennstallchef Richard Plugge am Rande der Vuelta. "Wir werden das zum geeigneten Zeitpunkt bekanntgeben", sagte er zu radsport-news.com und drei weiteren Reportern vor dem Start zur Angliru-Etappe. "Sie werden aber nicht die Ersten sein, die es erfahren", setzte er noch lachend nach.
Etwas ließ sich der Jumbo-Boss aber doch in die Karten gucken. Bezogen auf Sponsorensondierungen sagte er: "Der US-amerikanische Markt ist im Moment sehr interessant."
Der US-Boy Kuss als Vuelta-Sieger – das würde mögliche US-Geldgeber freuen. | Foto: Cor Vos
Das ließ natürlich sofort die Spekulationen ins Kraut schießen: Würde einem zukünftigen US-amerikanischen Sponsor nicht ein US-amerikanischer Grand-Tour-Sieger supergut ins Konzept passen? Sieht das Jumbo-Drehbuch vielleicht sogar aus finanziellen Gründen vor, dass Roglic und Vingegaard immer näher an Sepp Kuss herankommen, der aber in einer Art Showdown mit nur wenigen Sekunden Rot verteidigt und zum König der Herzen wird?
"Nein, nein, das ist nichts, was wir auf Sponsoren ausrichten. Das Team macht das Rennen. Und auch Jonas Vingegaard wäre als Sieger interessant wie auch Primoz Roglic", meinte er, und wiederholte dann das Jumbo-Visma-Mantra: "Wir sind hier, um als Team die Vuelta zu gewinnen. Zuallererst müssen wir dabei unsere Rivalen bezwingen. Es wird der gewinnen, der die besten Beine hat. Wir spielen hier nicht Playstation."
Zumindest bei der letzten Bemerkung meldete die Konkurrenz Widerspruch an. "Es ist ein wenig wie Playstation, was sie machen. Es ist schon sehr speziell, was da passiert“, meinte nämlich Remco Evenepoel in der Mixed Zone vor der Angliru-Etappe und spekulierte dort schon: "Man kann erwarten, dass Primoz näher an Jonas und Sepp herankommt." Genau das passierte dann auch, selbst wenn es nur ein paar Sekunden waren.
Jonas Vingegaard (links) liegt nur noch acht Sekunden hinter Teamkollege Sepp Kuss (rechts). | Foto: Cor Vos
Evenepoel meinte den Playstation-Vergleich übrigens als Wertschätzung: "Es ist enorm, wie sie das tun. Drei Leader müssen wirklich gut kooperieren. Und die drei bekommen das hin. Glückwunsch dafür", sagte der aktuelle Bergkönig der Vuelta.
Die Zukunft wird zeigen, ob das zum neuen Erfolgsmuster wird. Team Movistar könnte dann Patentrechte geltend machen. Die Spanier gingen vor einigen Jahren in wechselnden Besetzungen mit Mas, Quintana, Carapaz, Soler und Landa als Dreizack in die Grand Tours – und gingen dabei immer wieder mächtig baden. Jumbo – Visma macht die belächelte spanische Loser-Formel nun zum Erfolgsrezept. Allerdings machen das die Niederländer auch mit einer Besetzung, die jeden Konsolenjunkie ins digitale Himmelreich versetzen würde.
(rsn) – Vuelta-Sieger Sepp Kuss fühlt sich bei Jumbo – Visma wohl in seiner Rolle als Grand-Tour-Edelhelfer, der auch seine Freiheiten bekommt – so wie eben bei der diesjährigen Spanien-Rundfa
(rsn) – Primoz Roglic hat die Mannschaft verlassen und jetzt gibt es auch kaum noch einen Grund, den Mantel des Schweigens über die Geschehnisse im Team Jumbo – Visma bei der Vuelta a Espana zu h
(rsn) – Mit Kim Heiduk (Ineos Grenadiers), Felix Engelhardt (Jayco – AlUla), Jason Osborne und Maurice Ballerstedt (beide Alpecin – Deceuninck) standen gleich vier deutsche Grand-Tour-Debütante
(rsn) – Mit Kim Heiduk (Ineos Grenadiers), Felix Engelhardt (Jayco – AlUla), Jason Osborne und Maurice Ballerstedt (beide Alpecin – Deceuninck) standen gleich vier deutsche Grand-Tour-Debütante
(rsn) – Wilco Kelderman hat beinahe die gesamte Vuelta a Espana mit einem gebrochenen kleinen Finger absolviert. Das bestätigte Jumbo-Visma-Sportdirektor Merijn Zeeman gegenüber dem niederländisc
(rsn) – Mit drei Mann auf dem Podium, dem Sieg in der Teamwertung und fünf Etappensiegen ist es keine große Überraschung, dass das niederländische Team Jumbo – Visma mit dem meisten Preisgeld
(rsn) – Filippo Ganna (Italien / Ineos Grenadiers) und Demi Vollering (Niederlande / SD Worx) werden am Mittwoch nicht im Einzelzeitfahren bei den Straßen-Europameisterschaften von Drenthe am Start
(rsn) - Der Australier Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) gewann den letzten Abschnitt der Vuelta a Espana 2023. Nach 101 Kilometern vom Hippodromo de la Zarzuela nach Madrid feierte der Australier
(rsn) – Vier Tage nach seinem 29. Geburtstag war der erste Grand-Tour-Sieg für Sepp Kuss (Jumbo – Visma) perfekt. In einem Jahr, wo er alle drei großen Landesrundfahrten bestritt und sowohl beim
(rsn) - Die traditionelle Ehrenfahrt, die Tour d'Honneur, war die letzte Etappe der Vuelta a Espana 2023 nicht. Erst auf den letzten 700 Metern wurde die sechsköpfige Fluchtgruppe mit Remco Evenepoel
(rsn) – Sepp Kuss (Jumbo – Visma) hat als zweiter US-Amerikaner nach Chris Horner die Vuelta a Espana gewonnen. Zum zweiten Mal in der Geschichte des Radsports nach 1966, damals ebenfalls in Spani
(rsn) – Sepp Kuss (Jumbo – Visma) wird am Sonntagabend gegen 20:00 Uhr als zweiter US-Amerikaner nach Chris Horner die 78. Vuelta a Espana gewinnen. Zuerst muss der 29-Jährige aber noch die 101 K
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber