--> -->
23.09.2023 | (rsn) – Miguel Angel Lopez (Medellin – EPM) ist in seiner kolumbianischen Heimat einem Raubüberfall zum Opfer gefallen. Wie die kolumbianische Zeitung El Tiempo unter Berufung auf die Aussagen der Polizei berichtet, wurde der 29-Jährige am Donnerstag zuhause in der Region Boyaca auf seiner Farm in Pesca von drei Personen rund drei Stunden lang festgesetzt und schließlich seines Autos, seines Handys und eines Betrags von umgerechnet rund 750.000 Euro beraubt.
"Um etwa 10:30 Uhr gestern abend kam Lopez zur Polizeistation von Sogamoso und hat Anzeige erstattet", zitiert El Tiempo die Polizeimeisterin Maria Margarita Mantilla.
Lopez' aktuelles Team Medellin – EPM rief auf Twitter dazu auf, den Radprofi in den schweren Stunden nach dieser fürchterlichen Erfahrung zu unterstützen. "Wir bitten alle Kolumbianer, sich um unser Idol zu scharen und ihm alle Unterstützung zu geben, die er jetzt braucht. Wir sind bei Dir, Champion", schrieb das kolumbianische Continental-Team da.
Lopez fuhr in dieser Saison für die Mannschaft in seiner Heimat, nachdem er von Astana Qazaqstan im vergangenen Herbst suspendiert worden war, weil er mit den Anti-Doping-Untersuchungen um den Arzt Marcos Maynar in Spanien in Verbindung gebracht wurde. Im Juli sperrte die UCI den Kolumbianer, der in Südamerika 2023 von Sieg zu Sieg geeilt war, aufgrund "des Gebrauchs und des Besitzes einer verbotenen Substanz in den Wochen vor dem Giro d'Italia 2022".
Maynar war im Mai 2022 während die Italien-Rundfahrt lief, in Spanien festgenommen worden – einen Tag bevor Lopez den Giro überraschend aufgab.
La Comandante de la @PoliciaBoyaca, habla acerca de los hechos ocurridos en contra del ciclista boyacense, Miguel Ángel López quien fue objeto de hurto y retención por parte de delincuentes en el municipio de Pesca, #Boyacá. pic.twitter.com/0MOweRV3o5
— 1A Noticias. (@1anoticiass) September 22, 2023
(rsn) – Zwei Wochen nach seinem Triumph in der Schlammschlacht von Merksplas hat Joris Nieuwenhuis (Baloise – Trek Lions) auch den fünften Lauf der Superprestige-Serie für sich entschieden. In B
(rsn) – Kurz schien Fem van Empel (Jumbo – Visma) in Boom unter Druck zu geraten, doch dann übernahm die Weltmeisterin schnell das Kommando und gewann das fünfte Rennen der Superprestige mit de
(rsn) – Das neue Team MaxSolar Cycling ist bereit für seine erste Bundesligasaison. Der von den bisherigen KT-Fahrern Lauric Schwitzgebel und Claudius Wetzel (beide bisher Storck – Metropol) ang
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder R
(rsn) - Wout van Aert (Jumbo – Visma) will bei seinem im kommenden Jahr anstehenden Debüt beim Giro d’Italia (2.UWT) nicht auf Gesamtwertung fahren, sondern stattdessen um Etappensiege kämpfen.
(rsn) - Aufgrund einer Erkrankung wird Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Deceuninck) auf beide Crossrennen des Wochenendes verzichten müssen. Das teilte ihr Team auf X (vormals Twitter) mit. Da
..(rsn) – Auch in diesem Jahr haben wir wieder mit Hilfe eines eigens dafür erstellten Punkteschlüssels den besten Fahrer des deutschsprachigen Raums ermittelt. In unserer Rangliste finden Sie die
(rsn) – Mit knapp 90 Renntagen und gleich zwei Grand-Tour-Teilnahmen hatte Michel Ries (Arkéa – Samsic) im Jahr 2023 einen vollbepackten Rennkalender. Bemerkenswert dabei: Nur zwei Mal musste er
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat eine Zwangspause in ihrer Saisonvorbereitung einlegen müssen. Wie sie im ARD-Podcast ´Radio Tour´ bekannt machte und anschließend auch auf Instagram teilte,
(rsn) – Auch wenn aus gesundheitlichen Gründen in der zweiten Saisonhälfte nicht mehr viel zusammenlief, kann Pirmin Eisenbarth (Bike Aid) ein durchweg positives Fazit von seiner ersten Straßensa
(rsn) – Nachdem die nordfranzösische Region Lille Mitte November als Austragungsort des Grand Départ 2025 benannt worden war, rechneten alle auch mit Passagen über Kopfsteinpflaster. Umso größe
(rsn) – Ein gutes halbes Jahr nach der Geburt ihres ersten Kindes wird Chantal van den Broek-Blaak ins Berufsleben als Radsportlerin zurückkehren und am ersten Winter-Trainingslager ihres Teams SD