--> -->
11.10.2023 | (rsn) – Ein Monument, der WM-Titel im Zeitfahren, fünf Etappensiege beim Giro und der Vuelta sowie das Bergtrikot der Spanien-Rundfahrt – auf die Erfolge, die Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) in der Saison 2023 gefeiert hat, kommen die meisten Profis in ihrer gesamten Karriere nicht. Trotzdem zeigte sich der Weltranglistenvierte im Gespräch mit der belgischen Tageszeitung Het Laatste Nieuws nicht ganz zufrieden mit seinem fünften Profijahr.
”Ich betrachte diese Saison nicht als ’komplett gelungen’. Mir fehlt ein Podiumsplatz bei einer Grand Tour. Deswegen gebe ich meiner Saison keine 10 von 10 Punkten. Ich würde sie eher mit 8,5 oder 9 Punkten beurteilen”, sagte Evenepoel, der im Vorjahr noch die Vuelta, Lüttich-Bastogne-Lüttich und die Straßen-Weltmeisterschaft für sich entschieden hatte. “Es hätte ohne die Corona-Infektion beim Giro oder mit einer etwas besseren Vuelta-Vorbereitung noch besser laufen können“, befand der Belgier.
Den Giro musste Evenepoel am ersten Ruhetag im Rosa Trikot aufgeben. In Spanien lag der Titelverteidiger gut im Rennen, ehe er am Tourmalet einbrach. Kurzzeitig befürchtete Evenepoel sogar, dass er sich erneut mit Corona infiziert haben könnte: “Ich dachte, die gleichen Symptome bemerkt zu haben wie beim Giro. ‘Kacke, es hat mich wieder erwischt‘, dachte ich. Aber demwar dann doch nicht so“, blickte er auf seinen vielleicht schwersten Tag auf dem Rad zurück.
Mit einer besseren Vorbereitung auf die letzten Grand Tour des Jahres hätte Evenepoel seinen Titel vielleicht verteidigen können. “Wir werden es nie genau wissen…aber ich denke schon. Ich habe Werte getreten, die ich vor oder während meines Vuelta-Sieges nie erreicht hatte“, erklärte der 23-Jährige.
Für die neue Saison sieht Evenepoel demnach noch Verbesserungspotenzial: “Ich bin fest überzeugt, dass ich mit einer gut strukturierten Vorbereitung wirklich punkten kann. Ich brauche nicht viele Wettkämpfe, sondern kann mich auch mit gezieltem Training in Rennform bringen. Die einzige Bedingung ist, dass alles zu 100 Prozent passen muss, nicht nur zu 95 Prozent. Das habe ich gelernt", resümierte er.
Zudem betonte Evenepoel, dass für ihn Radsport nicht alles sei. "Es gibt auch noch ein Leben neben den Rennen; mit meiner Frau, der Familie und Freunden: Ich war 2023 nicht genug daheim“, sagte der Zeitfahr-Weltmeister. "Am Ende einer solchen Saison wird einem klar, dass man diese hektische Taktung nicht für die nächsten drei Jahre durchhalten kann", fügte er an.
Mit seinen 66 Renntagen liegt Evenepoel zwar eher im Mittelfeld der Berufsradfahrer, als Rundfahrtkapitän seiner Mannschaft ist er allerdings auch abseits von Rennen viel unterwegs, zum Beispiel in Höhentrainingslagern.
Auf seinen geplanten Rennkalender für 2024 scheint die Einsicht vorläufig keinen Einfluss zu haben. “Die UAE Tour als Warm-Up und Paris-Nizza als Hauptziel wäre eine schöne erste Kombination. Danach kommt ein Höhentrainingslager mit Blick auf die Klassiker. LBL (Lüttich-Bastogne-Lüttich) auf jedem Fall, aber auch den Flèche Wallonne und das Amstel Gold Race möchte ich mal in meinen Palmarès haben“, sagte Evenepoel, der allerdings offenließ, ob er die beiden kleineren Ardennenklassiker schon nächste Saison in Angriff nehmen will.
Dass er über eine Ausweitung seiner Frühjahrskampagne nachdenkt, hat damit zu tun, dass er nächstes Jahr sein Tour-Debüt geben will. Dafür wird Evenepoel im Mai nicht zur Italien-Rundfahrt antreten. “Vielleicht bietet das Wegfallen des Giro etwas mehr Platz für Rennen im März und April. Wir werden sehen“, ließ Evenepoel sich noch alle Optionen offen.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)