29. Juni 2024 - Pamplona - 725 km - “unsupported“

El Camino: Der Jakobsweg per Rad

Foto zu dem Text "El Camino: Der Jakobsweg per Rad"
| Foto: tarmacways.cc

15.10.2023  |  (rsn) - El Camino, der Jakobsweg, ist eine der ältesten Reise-Routen der Welt, und viele Abschnitte des Pilgerwegs sind auch gut mit dem Rad zu machen. Besonders attraktiv ist der "Camino Francés", rund 800 Kilometer von Pamplona nach Santiago de Compostela - eine Route mit vielen Höhepunkten: zerklüftete Berglandschaften, lange Fluss-Ebenen, Wälder und Weinberge, das Hoch-Plateau Meseta.

"Tarmac Ways" aus Olot/ Girona veranstaltet seit einigen Jahren auf dem "Camino Francés" eine "Self-Supported UltraCycling Challenge" über rund 725 Kilo- und 12.500 Höhenmeter, also ohne Unterstützung, nur per GPX-Track. Dabei gibt es zwei Optionen: Ausschließlich auf Asphalt, oder eine kombinierte Schotter- und Straßen-Route. Es geht durch Navarra, La Rioja, Kastilien und León nach Galicien; das reiche kulturelle und historische Erbe zeigt sich an vielen Kirchen, Klöstern und Schlössern am Weg.

Ein wenig Geschichte: Sancho III. el Mayor, König von Navarro, machte die Route von Pamplona nach Santiago im 11. Jahrhundert zum offiziellen Pilgerweg, und gab ihm den Namen "Camino Francés", Französischer Weg.

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Prueba Villafranca (1.1, ESP)
  • Dookola Mazowsza (2.2, POL)