RSNplusDunbar war Grand-Tour-Volltreffer

Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Jayco - AlUla

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Jayco - AlUla"
Jayco - AlUla (rechts Eddie Dunbar) beim CroRace 2023 | Foto: Cor Vos

27.10.2023  |  (rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt?

Jayco - AlUla
Zehn raus, zehn rein: Bei Jayco – AlUla wurde letzten Winter richtig durchgemischt, nachdem das Team – damals noch unter dem Namen BikeExchange – Jayco – in der Vorsaison in Abstiegsnot geraten war. Acht der Abgänge hatten einen australischen oder neuseeländischen Pass, nur drei der Neuverpflichtungen stammen aus Down Under. Somit stellte sich Jayco 2023 internationaler auf als je zuvor.

___STEADY_PAYWALL___

Die Wechsel von Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) und Damien Howson (Q36.5) bedeuteten sportlich herbe Verluste und auch Alex Edmondson (DSM), Nick Schultz (Israel – Premier Tech) sowie Dion Smith (Intermarché – Circus – Wanty) hatten wichtige Rollen im Team gespielt. Weniger ins Gewicht fielen dagegen der Abschied von Jack Bauer (Q36.5), Alexander Konychev (Corratec), Sam Bewley, Tanel Kangert und Cameron Meyer (alle Karriereende).

So gab es Raum für Verjüngung, die allerdings nur teilweise durchgeführt wurde. Denn mit Zdenek Stybar, Alessandro De Marchi und Lukas Pöstlberger wurden drei Athleten um oder deutlich jenseits der 30 geholt. Eddie Dunbar und Chris Harper kamen mit viel WorldTour-Erfahrung im Gepäck, Filippo Zana hatte drei Jahre als Profi auf dem Buckel. Doch mit Welay Berhe, Felix Engelhardt, Rudy Porter und Blake Quick verpflichtete Jayco – AlUla auch vier Neoprofis.

Insgesamt also eine ausgewogene Mischung, in der sich Engelhardt, Zana und Dunbar als Volltreffer erwiesen. So kletterte Jayco in der Weltrangliste vom 16. auf den 13. Platz, obwohl Anzahl der Siege der Vorsaison (22) um fünf verfehlt wurde.

Eddie Dunbar erfüllte die Grand-Tour-Hoffnungen seines neuen Teams auf Anhieb: Der Ire wurde Gesamtsiebter des Giro d‘Italia. | Foto: Cor Vos

Der Top-Transfer: Eddie Dunbar
Der Ire bewies in den letzten Jahren immer wieder, dass er ein erstklassiger Bergfahrer ist. Bei Ineos Grenadiers war Dunbar allerdings nur selten über die Rolle als Helfer hinausgekommen. Bei Jayco – AlUla nun bot sich ihm nun die Chance, endlich auch in den großen Rundfahrten auf eigene Rechnung fahren zu können.

Beim Giro d’Italia zeigte Dunbar dann auch, was in ihm steckt. Nach der 18. Etappe lag er trotz eines enttäuschenden Zeitfahrens auf Rang vier der Gesamtwertung, dann aber ging ihm auf den letzten beiden Bergetappen die Luft etwas aus und er fiel noch auf den siebten Platz zurück. Trotzdem war klar, dass Jayco – AlUla neben Simon Yates über einen zweiten Grand-Tour-verfügt.

Bei der Vuelta a Espana sollte Dunbar seine Klasse ein zweites Mal unter Beweis stellen, doch ein Sturz in der Neutralisation der 5. Etappe beendete das Spanien-Abenteuer, bevor es so richtig begonnen hatte. So blieben Dunbar neben dem Giro nur zwei zählbare Ergebnisse: Platz neun bei der Tour de Romandie (2.UWT) und Rang sieben bei der Polen-Rundfahrt (2.UWT), die dem 27-Jährigen als Vorbereitung zur Vuelta gedient hatte.

Über seinen Zenit hinaus ist Alessandro De Marchi. Der 37-jährige Italiener konnte kaum einmal Akzente setzen. | Foto: Cor Vos

Der Transfer-Flop: Alessandro De Marchi
Um einen Flop zu finden, muss man bei den Neuzugängen in der Kategorie “alte Hasen“ suchen. Pöstlberger rettete seine Saison beim letzten Rennen in Hong Kong (1.1) mit seinem siegreichen Solo. Der 37-jährige Stybar wurde dort gegen schwächere Konkurrenz Dritter, konnte ansonsten verletzungsbedingt kaum Akzente setzen und hat seine Karriere inzwischen beendet.

Der gleichaltrige De Marchi hingegen hängt noch ein Jahr dran. Dabei ist der Italiener nur noch ein Schatten früherer Tage. Beim Giro wagte er sich dreimal in eine Fluchtgruppe, wobei er mit Platz drei in Viareggio gut abschnitt, im Sprint gegen Magnus Cort (Astana Qazaqstan) und Derek Gee (Israel – Premier Tech) aber chancenlos war.

Ansonsten fiel De Marchi vor allem bei der Gravel-WM auf, wo er lange zur Spitzengruppe gehörte, bevor er von Krämpfen geschüttelt sein Rad kurzzeitig abstellen musste. Am Ende wurde er Neunter. Der Routinier ist in der Lage, noch viele Kilometer an der Spitze des Feldes zu fahren, aber für diese Aufgabe ist er im falschen Team, denn diese Verantwortung übernehmen die Australier selten.

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.11.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Soudal - Quick-Step

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

06.11.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: UAE Team Emirates

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

04.11.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: DSM - firmenich

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

04.11.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Jumbo - Visma

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

03.11.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Arkéa - Samsic

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

02.11.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Astana Qazaqstan

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

02.11.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Intermarché – Circus - Wanty

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

01.11.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: EF Education – EasyPost

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

31.10.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Alpecin - Deceuninck

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

30.10.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Groupama - FDJ

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

29.10.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Cofidis

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

28.10.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Movistar

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

Weitere Radsportnachrichten

01.05.2025Zwiehoff auf dem Podium: “Schön, dass es mal wieder geklappt hat“

(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru

01.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Highlight-Video der 1. Etappe der Tour de Romandie

(rsn) – Mit seinem bereits dritten Sieg auf WorldTour-Niveau hat Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) auch auf der 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) sein herausragendes Talent unter Bewe

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)