RSNplusAdam Yates starke Nummer 1b

Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: UAE Team Emirates

Foto zu dem Text "Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: UAE Team Emirates"
UAE Emirates bei der Präsentation zur Tour de France 2023 | Foto: Cor Vos

06.11.2023  |  (rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt?

UAE Team Emirates:
Das Team des zweimaligen Toursiegers Tadej Pogacar hatte nach dessen Niederlage bei der Tour de France 2022 gegen Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma) Verstärkungen angekündigt – und mit Tim Wellens, dem Felix Großschartner und Adam Yates erhielt der junge Slowene gleich drei starke Helfer für den angepeilten dritten Toursieg.

___STEADY_PAYWALL___

Das Trio zählte zu den insgesamt sieben Neuzugängen, die im Winter getätigt wurden, im August verpflichtete das Team noch Jan Christen. Der 19-jährige Schweizer, ein Talent auf der Straße, im Cyclocross und auch auf dem Mountainbike, lieferte im Trikot von UAE noch keine Ergebnisse ab, gilt aber, wie so viele junge Fahrer des Teams, als Mann für die Zukunft.

Der Slowene Domen Novak und der Neuseeländer Michael Vink waren die “unscheinbarsten“ Neuzugänge. Die beiden Helfer verrichteten zuverlässig ihre Dienste, mussten aber auf persönliche Ambitionen verzichten, weshalb es schwerfällt, sie leistungsmäßig einzuschätzen.

Pogacars Ambitionen bei den Frühjahresklassikern und Monumenten sollte vor allem Wellens unterstützen. Der Belgier war aber nach seinem Sturz bei der Flandern-Rundfahrt, wo er von Filip Maciejuk (Bahrain Victorious) abgeräumt wurde, lange verletzt und stand deshalb auch nicht im Tour-Aufgebot. Der Routinier wäre ein sehr wichtiger Mann für Pogacar gewesen, allerdings konnte der UAE-Star auch ohne seinen Edelhelfer die Flandern-Rundfahrt gewinnen. Wellens entschied im Frühjahr eine Etappe der Ruta del Sol für sich und gewann dann im August die Renewi-Tour in Belgien.

Mit Sjoerd Bax stieß ein weiterer starker Klassikerfahrer zum Team. Bei Paris-Roubaix fuhr der Niederländer lange in der Spitzengruppe und landete nach 170 Kilometern vor dem Feld auf Platz 13. Im Herbst feierte Bax bei der Trofeo Matteotti seinen ersten Sieg im UAE-Trikot.

Nach etlichen Jahren bei Bora – hansgrohe wechselte Großschartner in die Emirate. Der 29-jährige Österreicher entwickelte sich zu einem wichtigen Helfer, der zudem einige gute Ergebnisse einfahren konnte. So wurde er Vierter der Saudi Tour, Zweiter der Deutschland Tour, Siebter der Luxemburg Rundfahrt und Neunter der Tour of Guangxi. Vor allem bei Paris-Nizza zählte Grotschartner zu jenen Fahrern, die Pogacars Gesamtsieg gegen den späteren Toursieger Vingegaard ermöglichten. Und mit dem Gewinn der erstmalig ausgetragenen Berg-Europameisterschaften feierte Großschartner auch noch einen persönlichen Erfolg. Es war einer von insgesamt 57 Siegen in der Saison 2023, wodurch UAE Emirates auch Jumbo – Visma von der Spitze der Weltrangliste verdrängte.

Adam Yates erwies sich beim UAE Team Emirates nicht nur als formidabler Helfer von Tadej Pogacar, sondern gewann unter anderem auch den Auftakt der diesjährigen Tour de France. | Foto: Cor Vos

Der Top-Transfer: Adam Yates
Mit der Verpflichtung des Briten lag das UAE-Management goldrichtig. Mit seinen mittlerweile 31 Jahren befindet sich Adam Yates im besten Rundfahreralter und entpuppte sich zudem als perfekter Adjutant und Stellvertreter von Pogacar. Vielleicht fehlen Yates die entscheidenden Prozentpunkte, um eine dreiwöchige Landesrundfahrt gewinnen zu können, doch ein Faktor im Kampf um das Podium ist er allemal.

Das unterstrich er mit seinem dritten Gesamtplatz bei der 110. Tour de France. Gleich zum Grand Départ Auftakt im Baskenland holte er sich den Etappensieg vor seinem Zwillingsbruder Simon Yates (Jayco – AlUla) und trug danach vier Tage lang das Gelbe Trikot, ehe es ihm Jai Hindley (Bora – hansgrohe) abnahm. Auch danach präsentierte sich Yates in Topform, um in Paris hinter Vingegaard und Pogacar, aber noch vor seinem Bruder, auf dem Podium zu landen. Es war sein bisher bestes Ergebnis bei einer Grand Tour.

Schon vor der Frankreich-Rundfahrt hatte sich Yates als Zweiter des Critérium du Dauphiné stark präsentiert. Und wäre Pogacar nach seiner Verletzung von Lüttich-Bastogne-Lüttich nicht mehr in Tourform gekommen, hätte der Neuzugang bei UAE die Kapitänsrolle beim größten Radrennen der Welt übernommen. Zudem gewann Yates die Romandie-Rundfahrt und feierte beim GP de Montreal nach vielen Jahren wieder einen Sieg bei einem Eintagesrennen.

Jay Vine konnte dagegen die hohen Erwartungen nicht erfüllen. Nach starkem Saisonbeginn wurde der Australier durch Verletzungen zurückgeworfen. | Foto: Cor Vos

Der Transfer-Flop: Jay Vine
Mit zwei Vuelta-Etappensiegen im Gepäck wechselte der Australier im Winter von Alpecin – Deceuninck zu UAE Team Emirates. Weil er beim Team von Superstar Mathieu van der Poel zu wenige Perspektiven für sich selber sah, unterschrieb Vine beim Rennstall aus den Emiraten. Nach starkem Einstand konnte er den Vorschusslorbeeren aber nicht gerecht werden.

Der Grund dafür waren mehrere Verletzungen, die Vine immer wieder zurückwarfen. Dabei startete er perfekt in die Saison, überraschte mit dem Nationalen Zeitfahrtitel und gewann die darauf folgende Tour Down Under. Dann zwang ihn allerdings eine Knieverletzung zu einer ersten längeren Pause.

Die Giro-Premiere verlief dann auch nicht nach Wunsch. Mit Rang 34 in Rom stand er deutlich im Schatten seines Teamkollegen Joao Almeida, der bis zum Ende um den Gesamtsieg mitkämpfte. Es folgte ein Sturz bei der Tour de Suisse, in deren Folge Vine dann erst im August bei den Weltmeisterschaften von Glasgow sein Comeback gab und Rang 28 im Zeitfahren belegte.

Die Saison beendete er dann mit einem Etappensieg in der Türkei versöhnlich. Doch sein erstes Jahr bei UAE Emirates war sicherlich ganz anders verlaufen, als sich Vine das im Winter ausgemalt hatte.

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.11.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Soudal - Quick-Step

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

04.11.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: DSM - firmenich

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

04.11.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Jumbo - Visma

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

03.11.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Arkéa - Samsic

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

02.11.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Astana Qazaqstan

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

02.11.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Intermarché – Circus - Wanty

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

01.11.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: EF Education – EasyPost

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

31.10.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Alpecin - Deceuninck

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

30.10.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Groupama - FDJ

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

29.10.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Cofidis

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

28.10.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Movistar

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

27.10.2023Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Jayco - AlUla

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams aus dem vergangenen Winter in den Blick. Welcher Fahrer hat sich im laufenden Jahr als Top-Verpflichtung und wer als ein Tr

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)