--> -->
13.12.2023 | (rsn) – Der Giro d'Italia der Frauen wird im kommenden Sommer erstmals vom Veranstalter des Männer-Giro, RCS Sport, ausgerichtet und hat entsprechend auch zum ersten Mal frühzeitig seine Strecke präsentiert. Am Dienstag wurde der Parcours des vom 7. bis 14. Juli 2024 ausgetragenen Rennens vorgestellt. Er beginnt in Brescia im Norden und führt in Richtung Süden, um in den Abruzzen in L'Aquila zu enden. Die Königsetappe führt am Vorschlusstag hinauf zur gefürchteten Bergankunft am Blockhaus.
Mit insgesamt knapp 12.000 Höhenmetern bei insgesamt 858,6 Rennkilometern wird es eine sehr schwere Austragung der Italien-Rundfahrt der Frauen. Das Rennen beginnt mit einem zwar nur leicht hügeligen Einzelzeitfahren über 14,6 Kilometer rund um Brescia. Doch Flachetappen für die Sprinterinnen gibt es nur zwei: das zweite Teilstück nach Volta Mantovana und die 5. Etappe nach Foligno.
Dazwischen wartet auf der 3. Etappe in Toano bereits die erste Bergankunft in 885 Metern Höhe am Ende einer elf Kilometer langen Schlusssteigung bei knapp sechs Prozent. Tagsdrauf wartet dann ein hügeliges Teilstück durchs Apennin und San Marino, das es mit einem ständigen Auf und Ab im letzten Renndrittel in sich hat.
Nach der flachen 5. Etappe geht es auf dem sechsten Teilstück von San Benedetto del Tronto am mit 155 Kilometern längsten Tag der Woche über insgesamt zehn kurze Anstiege nach Chieti – eine Etappe, wie gemacht für Puncheurinnen wie Liane Lippert (Movistar) oder die Italienerin Silvia Persico (UAE Team ADQ), die im Rahmen der Präsentation ankündigte, 2024 ihren Formhöhepunkt auf den Giro und Olympia zu setzen, anstatt auf die später anstehende Tour de France Femmes.
Die Entscheidung über den Giro-Sieg wird dann aber erst am Schlusswochenende fallen. Die 7. Etappe nämlich führt über den Passo Lanciano zum Blockhaus und beinhaltet somit zwei sehr lange Kategorie-1-Anstiege. Beim Giro der Männer gewann dort 2021 Jai Hindley die letzte Ankunft und legte damit einen Grundstein auf seinem Weg zum Rosa Trikot.
Doch auch auf der letzten Etappe könnte sich der Kampf um den Giro-Sieg nochmal auf den Kopf stellen. Denn dort geht es über die Forca di Penne (Kat. 2) und das Castel del Monte (Kat. 1) sowie eine unkategorisierte Steigung nach Santo Stefano di Sessanio nochmal viel bergauf, bevor eine lange Abfahrt zu zwei kurzen Rampen hinauf ins Ziel von L'Aquila führt.
1. Etappe, 7. Juli: Brescia – Brescia (14,6 km / EZF)
2. Etappe, 8. Juli: Sirmione – Volta Mantovana (102 km)
3. Etappe, 9. Juli: Sabbioneta – Toano (111 km)
4. Etappe, 10. Juli: Imola – Urbino (133 km)
5. Etappe, 11. Juli: Frontone – Foligno (111 km)
6. Etappe, 12. Juli: San Benedetto del Tronto – Chieti (155 km)
7. Etappe, 13. Juli: Lanciano – Blockhaus (123 km)
8. Etappe, 14. Juli: Pescara – L'Aquila (109 km)
(rsn) – Mit einem fehlerfreien Auftritt hat Elisa Longo Borghini (Lidl – Trek) am letzten Tag des 35. Giro d´Italia Women (2.WWT) ihr bereits im Prolog erobertes Rosa Trikot verteidigt und als er
(rsn) – Auf einer der schwersten Bergetappen in der Geschichte des Frauenradsports fuhr auf dem Blockhaus Neve Bradbury (Canyon – Sram) als Erste über den Zielstrich. Auf dem 7. Teilstück des Gi
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat auf der 6. Etappe des 35. Giro d´Italia Women (2.WWT) ihren ersten Saisonsieg eingefahren Die 26-jährige Friedrichshafenerin setzte sich über 159 Kilometer vo
(rsn) – Dank einer perfekten Vorbereitung ihrer Anfahrerin Barbara Guarischi hat Lotte Kopecky (SD Worx - Protime) souverän die 5. Etappe des 35. Giro d´Italia Women (2.WWT) für sich entschieden
(rsn) – Nach einem Soloritt über 40 Kilometer hat Clara Emond (EF Education – Cannondale) auf der 4. Etappe des 35. Giro d´Italia Women (2.WWT) ihren ersten Sieg bei den Profis gefeiert. Die 27-
(rsn) – Die 3. Etappe des Giro d´Italia Women endete mit einem Doppelsieg für das niederländische Team SD Worx – Protime. Die Neuseeländerin Niamh Fisher-Black entschied den 113 Kilometer lang
(rsn) – Chiara Consonni (UAE Team ADQ) hat beim 35. Giro d´Italia Women (2.WWT) die erste Chance für die Sprinterinnen genutzt. Die 25-jährige Italienerin holte sich die 1. Etappe nach 110 Kilome
(rsn) – Der Auftakt der 35. Ausgabe des Giro d´Italia der Frauen geht an Elisa Longo Borghini (Lidl – Trek). Die 32-jährige Italienerin gewann das Zeitfahren über 15,7 Kilometer in Brescia mit
(rsn) – Wen am Sonntag in Brescia der 35. Giro d´Italia der Frauen beginnt, bricht eine neue Ära an. Erstmals wird die einst wichtigste Rundfahrt im Frauen-Radsport von RCS veranstaltet, dem groß
(rsn) – Lotte Kopecky wird in dieser Saison zum vierten Mal in ihrer Karriere den Giro d’Italia Women (7. bis 14. Juli) in Angriff nehmen. Das bestätigte Danny Stam, Sportdirektor ihres Teams SD
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 5. Juli im nordfranzösischen Lille beginnenden 112. Ausgabe liefern wir einen Überblick über
(rsn) – Nach zweijähriger Abwesenheit kehrt Maximilian Schachmann zur Tour de France zurück. Der frisch gebackene Deutsche Zeitfahrmeister wurde von seinem Team Soudal – Quick-Step wie erwartet
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) - Nach vier Auslandsstarts in Folge wird die Tour de France (5. - 27. Juli) erstmals wieder auf heimischem Territorium gestartet und führt danach ausschließlich über französische Straßen.
(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi
(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im
(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen auf sich vereinen die acht Fahrer, die für die Cofidis-Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das französische Traditions-Team setzt bei seiner 29.
(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch