Nach starken Leistungen im Bergzeitfahren in Ruanda

“Wäre premium“: Kretschy und Mattheis auf Top-10-Kurs

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "“Wäre premium“: Kretschy und Mattheis auf Top-10-Kurs"
Moritz Kretschy (Israel - Premier Tech Academy) | Foto: Team

22.02.2024  |  (rsn) - Durch gute Leistungen im bergaufführenden Einzelzeitfahren haben Moritz Kretschy (Israel - Premier Tech) und Oliver Mattheis (Bike Aid) ihre Chancen auf einen Platz unter den besten Zehn im Gesamtklassement der Tour du Rwanda (2.1) deutlich erhöht.

Im 13 Kilometer langen Bergzeitfahren, das mit einer 8,2 Kilometer langen und im Schnitt 4,5% steilen Steigung zu Ende ging, belegte Kretschy beim Sieg des Franzosen Pierre Latour (TotalEnergies) mit 60 Sekunden Rückstand Rang sieben und verbesserte sich im Gesamtklassement bei 26 Sekunden Rückstand auf Platz sechs.

"Das Einzelzeitfahren lief wirklich sehr gut. Ich bin konsequent meine Pace gefahren und habe nicht überzogen, so dass ich auf dem letzten Kilometer nochmal alles geben konnte. Es war wirklich ein gelungenes Bergzeitfahren", so Kretschy zu radsport-news.com.

Nach fünf von acht Etappen zog der Deutsche U23-Meister ein positives Zwischenfazit. "Ich bin sehr zufrieden, zumal ich am Anfang echt bedenken hatte mit der Hitze und der Höhe", meinte der Israel-Neuzugang. Noch besser lief es bisher für seinen britischen Teamkollegen Joseph Blackmore, der im Gesamtklassement gerade mal eine Sekunde hinter dem belgischen Spitzenreiter William Lecerf (Soudal - Quick-Step Development) rangiert. Für ihn werde man die nächsten Tage fahren, kündigte Kretschy an.

"Unser Ziel ist es natürlich, Joes Platz zu verteidigen, wenn nicht sogar zu verbessern. Da werde ich ihn natürlich so gut es geht unterstützen", schilderte der Deutsche, der es aber als "premium" bezeichnete, wenn er selbst am Ende auch in den Top Ten landen würde. "Aber es kommen noch drei harte Etappen, die das GC noch mal durcheinanderwirbeln können", so Kretschy, auf den und seine Kontrahenten etwa noch die Ankunft am Mont Kigali wartet.

Oliver Mattheis (Bike Aid) im Zeitfahren der Tour du Rwanda. Foto: Stefan Brencher

Mattheis fuhr indes mit 1:39 Minuten Rückstand auf Rang 13, einen Platz und sieben Sekunden hinter seinem eritreischen Teamkollegen Dawit Yemane. Im Gesamtklassement verbesserte sich Mattheis auf Platz elf, zu den Top Ten fehlen ihm aktuell 17 Sekunden.

"Für mich lief es richtig gut, konnte ein ordentliches Tempo fahren. So weit vorne zu landen ist schon eine kleine Ehre", sagte Mattheis zu radsport-news.com. Der Kletterer war vor allem aber von den Menschenmassen am Straßenrand begeistert. "Man musste schon aufpassen, dass man in keinen Zuschauer reinfährt, wenn man am Limit ist. Wir sind auch an einer Schule vorbeigefahren, wo viele Kinder standen und uns lautstark angefeuert haben. Das war schon schön, das mitzubekommen. Und es hat mich auch an meinen Sohn erinnert, der heute vier Monate alt geworden ist. Das hat mich nochmal gepusht", so Mattheis.

Großes Pech hatte indes Bike Aids eritreischer Neuzugang Yoel Habteab. Der 19-Jährige fiel knapp dem Zeitlimit zum Opfer und musste soe die Rundfahrt als Führender der Berg- und Sprintwertung vorzeitig verlassen. "Das ist für uns natürlich enttäuschend, aber wir müssen jetzt nach vorne schauen und unsere Ziele für die letzten drei Etappen anpassen", sagte Bike Aid-Fahrer Vinzent Dorn zu radsport-news.com.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

30.06.2025Schiffer wird Dritter bei den Deutschen – Konti-Teams stark

(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im

23.06.2025Schiffer überzeugt - Lotto Kern-Haus sammelt Erfahrungen

Anton Schiffer vom Team BikeAid hat in der vergangenen Woche erneut seine Klasse als einer der stärksten KT-Kletterer unter Beweis gestellt. Bei der Route d’Occitanie (2.1) im Süden Frankreichs

16.06.2025Storck macht in Kamerun das halbe Dutzend voll

Lucas Carstensen hat bei der Tour du Cameroun (2.2) seinen vierten Etappensieg eingefahren. Zusammen mit den zwei Erfolgen von Jan Münzer gewann das Team damit sechs der neun Etappen der afrikanische

12.06.2025Münzer in Kamerun auch auf Etappe 8 der Beste

(rsn) - Die Siegessträhne von Storck – Metropol in Kamerun reißt nicht ab. Nachdem Lucas Carstensen die 2. und 3. Etappe für sich entschieden hatte, holte Jan Münzer nach einem sieglosen Tag fü

10.06.2025Storck - Metropol verpasst in Kamerun knapp vierten Etappensieg

(rsn) – Das deutsche Kontinental-Team Storck – Metropol hat bei der 21. Tour de Cameroun (2.2) den vierten Tagessieg nur knapp verpasst. Nach 86,7 Kilometern zwischen Kompina und Limbe mussten sic

09.06.2025Münzer lässt Storck – Metropol in Kamerun erneut jubeln

(rsn) – Das deutsche Kontinental-Team Storck – Metropol hat bei der 21. Tour de Cameroun (2.2) den bereits dritten Tagessieg bejubeln können. Nachdem Neuzugang Lucas Carstensen die Etappen zwei u

09.06.2025Storck siegt in Kamerun, Benotti überzeugt in Slowenien

(rsn) – Von ihren Teilnahmen an den fünftägigen Rundfahrten in Slowenien sowie Litauen konnten die deutschen Kontinental-Teams positive Fazits ziehen. Während bei der Tour of Lithuania (2.2) ei

02.06.2025Deutsche Erfolge in Luxemburg, Österreich und im Iran

(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams haben in der vergangenen Woche bei internationalen Rundfahrten starke Akzente gesetzt. Joshua Huppertz (Lotto - Kern Haus - PSD Bank) sicherte sich bei der tra

01.06.2025Peter gewinnt Bergankunft der Oberösterreich Rundfahrt

(rsn) - Jannis Peter (Vorarlberg) hat auf der Abschlussetappe der Oberösterreich Rundfahrt (2.2) seinen ersten Profisieg gefeiert. Der 24-Jährige stürmte mit Raceleader Edgar Cadena (Petrolike) nac

29.05.2025Kretschy feiert bei Alpes Isère Tour seinen ersten Profisieg

(rsn) – Auf der 2. Etappe der Alpes Isère Tour (2.2) hat Moritz Kretschy (Israel – Premier Tech Academy) zugeschlagen und nach 154 Kilometer zwischen Dolomieu und Satolas et Bonce seinen ersten P

26.05.2025Die Woche der KT-Teams: Theiler bestätigt starke Form in Portugal

(rsn) - Rembe – rad-net war in der vergangenen Woche weltweit im Einsatz. Bei der Tour of Japan (2.2) überzeugte Jon Knolle mit zwei Podiumsplatzierungen. Nach einem schweren Sturz auf der 1. Etapp

23.05.2025Keßler liefert in Portugal nächstes Top-Ergebnis ab

(rsn) – Inmitten spanischer Zweitdivisionäre hat Bruno Keßler vom Team Rembe – rad-net ein Achtungszeichen gesetzt. Zum Auftakt der dreitägigen Rundfahrt GP Internacional Beiras e Serra da Est

Weitere Radsportnachrichten

05.07.2025Denk: “Das ist kein Weltuntergang“

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat die 1. Etappe der 112. Tour de France über 184,9 Kilometer rund um Lille gewonnen und das Gelbe Trikot übernommen. Der Belgier ließ im Sprint

05.07.2025“Fantastische Team-Performance“: Philippsen sprintet ins Gelbe

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt zur 112. Tour de France gewonnen und sich das erste Gelbe Trikot gesichert. Im Sprint einer rund 30-köpfigen Spitzengruppe war der

05.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

05.07.2025Ganna und Bissegger müssen am ersten Tag die Tour aufgeben

(rsn) – Ineos Grenadiers hat schon zum Auftakt der 112. Tour de France einen bitteren Verlust zu beklagen. Nachdem er schon nach 50 Kilometern gestürzt war, musste Filippo Ganna knapp 70 Kilometer

05.07.2025Astana: Vertrag mit Hauptsponsor XDS verlängert

(rsn) – Der chinesische Karbon-Hersteller XDS, seit dieser Saison Hauptsponsor des Astana-Teams, hat seine Partnerschaft mit dem kasachischen Rennstall um weitere drei Jahre verlängert. Das teilte

05.07.2025Zimmermann: “Im Seitenwind nicht ins Hintertreffen geraten“

(rsn) – Voller Vorfreude und im Trikot des Deutschen Meisters trat Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) am Samstagmittag in Lille zum Grand Départ an. "Es fühlt sich sehr gut an und gefällt

05.07.2025Schiffer feiert bei der Sibiu Tour seinen ersten Profisieg

(rsn) – Anton Schiffer (Bike Aid) hat auf der 3. Etappe der Sibiu Tour (2.1) seinen ersten Profisieg gefeiert. Einen Tag nach der Enttäuschung am Balea Lâc, als er um Platz vier sprintend stürzte

05.07.2025Ackermann selbstbewusst: “Platz 2 oder 3 wären irrelevant“

(rsn) – Nachdem er im vergangenen Jahr endlich sein Debüt bei der Tour de France geben durfte und mit starken Auftritten auch an windigen Tagen, sieben Top-10-Platzierungen und drei dritten Plätze

05.07.2025Zum Auftakt im Norden stehen die Zeichen auf Sprint Royal

(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit

05.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

05.07.2025Lipowitz will die Tour genießen und Roglic “bestmöglich unterstützen“

(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor

05.07.2025Im Schatten der Tour kämpfen Longo Borghini, Reusser & Co. um Rosa

(rsn) – Nur einem Tag nach dem Grand Départ der Tour de France der Männer starten die Frauen ihren Giro d’Italia. Ob bezüglich der medialen Aufmerksamkeit als “Konkurrenzprodukt“ zur Tour w

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)
  • Grand Prix Kahramanmaras (1.2, TUR)