--> -->
27.02.2024 | (rsn) – Aufgrund von Finanzierungsproblemen wird der erst 2019 wiederbelebte und diesmal für den 9. – 12. April vorgesehene Giro di Sicilia (2.1) offenbar schon wieder aus dem Rennkalender verschwinden. Wie das Radsportportal bici.pro meldete, sei der Veranstalter RCS Sport bei der Suche nach einer Alternative auch schon fündig geworden.
Demnach werde am selben Termin im April der Giro d’Abruzzo in der gleichnamigen mittelitalienischen Region ausgetragen. Somit könne RCS Sport auch den Platz im UCI-Rennkalender zwischen den Frühlingsrennen wie Strade Bianche, Tirreno-Adriatico und Mailand-Sanremo sowie dem Giro d'Italia im Mai nach wie vor mit einem Rennen ausfüllen. Die Beziehungen zwischen RCS und der Region Abruzzen gelten als eng. In diesem Jahr werden dort Etappen sowohl der Männer- als auch der Frauenausgabe des Giro stattfinden.
Dagegen hätten auf Sizilien Veränderungen in der Kommunalverwaltung zu Problemen bei der Finanzierung des Giro di Sicilia geführt. Nach Angaben einer für Sport und Tourismus zuständigen lokalen Politikerin habe man versucht, die für die Austragung der Rundfahrt nötigen finanziellen Mittel beizusteuern – seit 2019 wird das Budget des Rennens mit regionaler und EU-Hilfe erstellt -, doch die Organisatoren hätten nicht genügend Garantien geben können. Deshalb habe sich RCS für einen anderen Austragungsort entschieden.
Darüber hinaus berichtete bici.pro auch von einem Eintagesrennen, das sein Comeback geben wird: Mit Hilfe der Gemeinden Lugo und Cicli Somec werde am 21. April, dem Tag von Lüttich-Bastogne-Lüttich, der Giro di Romagna wieder in den Rennkalender zurückkehren.