--> -->
05.03.2024 | (rsn) – 2024 ist noch nicht das Jahr des Filippo Ganna (Ineos – Grenadiers). Auch im zweiten Zeitfahren des Jahres setzte es für den Stundenweltrekordler eine Niederlage, wenn auch nur eine sehr knappe: Eine Sekunde verlor der Italiener auf den zehn Kilometern von Lido di Camaiore zum Auftakt von Tirreno-Adriatico (2.UWT) auf Sieger Juan Ayuso (UAE Team Emirates).
"Um eine Sekunde den Sieg zu verpassen bedeutet aber auch, dass ich es bereits viel besser gemacht habe, als beim letzten Mal", erklärte der Italiener den versammelten Journalisten im Ziel und fügte an: "Also bin ich glücklich." Und das, obwohl er seinen dritten Sieg nach 2021 und 2022 in Lido di Camaiore nur so knapp verfehlte.
Ganna weiß, dass er noch nicht in absoluter Topform ist. Eine Mandelentzündung im November warf ihn ein wenig zurück in der Vorbereitung. Zuletzt wurde der Zeitfahrspezialist nur Sechster im Kampf gegen die Uhr bei der Algarve-Rundfahrt, was angesichts der starken Gegner dort keine schlechte Leistung, aber im Hinblick auf das große Ziel Olympia eine erste Niederlage war.
"Im Vergleich zur Algarve, bin ich jetzt zufrieden mit dem Zeitfahren. Wir müssen nur weiterarbeiten und hoffen, dass wir wieder gewinnen können", so der Italiener, der in Paris neben der Titelverteidigung in der Mannschaftsverfolgung auf der Bahn, auch im Zeitfahren auf der Straße um die Goldmedaille mitreden möchte.
"Wenn bestimmte Siege ausbleiben, müssen wir einfach Ruhe bewahren und hoffen, dass die wichtigeren Siege später kommen", gab sich der 27-Jährige ganz cool und erklärte abschließend: "Wir sind keine Maschinen, bei denen man einfach an einer Schraube dreht, damit wieder alles in Ordnung ist."