--> -->
17.03.2024 | (rsn) – Elisa Balsamo hat ihrem Team Lidl – Trek bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) den vierten Sieg in Folge beschert. Die 26-jährige Italienerin bezwang bei der 25. Ausgabe des italienischen Eintagesrennens durch die bergige Region Varese nach 140,5 Kilometer von Maccagno con Pino e Veddasca nach Cittiglio im Sprint die belgische Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) und die Niederländerin Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck).
Auf Platz vier folgte Balsamsos Landsfrau Soraya Paladin (Canyon – SRAM) vor der Britin Pfeiffer Georgi (dsm-firmenich – PostNL) und der Niederländerin Karlijn Swinkels (UAE Team ADQ). Als beste deutsche Teilnehmerin belegte Ricarda Bauernfeind mit drei Sekunden Rückstand Rang 16.
“Das ist wunderbar. Wenn das ein Traum ist, dann weckt mich bitte nicht auf. Ich bin so happy, das Team war super stark“, kommentierte Balsamo ihren zweiten Sieg nach 2022. Im vergangenen Jahr war Shirin van Anrooij erfolgreich. Diesmal stellte sich die Niederländerin in den Dienst ihrer Teamkollegin und vereitelte im Finale gefährliche Attacken. “Die letzten beiden Runden waren super hart, der letzte Anstieg hat so wehgetan. Danach hat meine Teamkolleginnen das Feld zusammengehalten und ich habe versucht, einen bestmöglichen Sprit zu fahren“, fügte Balsamo mit strahlendem Lächeln an.
Elisa Balsamo @Elisa_balsamo (@LidlTrek) vence o seu 2º Troféu Alfredo Binda, batendo a Campeã Mundial, Lotte Kopecky no sprint!#TrBinda
— BikeBlz (@BikeBlz) March 17, 2024
pic.twitter.com/TlohkerZfB
Nach einigen vergeblichen Attacken löste sich nach rund 35 Kilometern Clara Edmond (EF Education-Cannondale) und bekam bei sonnigem Wetter vom Feld rund eine Minute Vorsprung zugestanden. Bereits auf der zweiten von fünf Zielrunden à 17,7 Kilometer war die Kanadierin aber wieder eingefangen.
Auf der dritten Runde wurde es wieder turbulenter, als Edmonds deutsche Teamkollegin Clara Koppenburg 47 Kilometer vor dem Ziel gemeinsam mit der Spanierin Mireia Benito (AG Insurance – Soudal) und der Italienerin Debora Silvestri (Laboral Kutxa) in die Offensive ging, kurz darauf am 3,4 Kilometer langen Orino-Anstieg aber wieder gestellt war. In der Abfahrt versuchte es Jade Weil (Groupama – FDJ) mit einem Angriff, der allerdings nach wenigen Kilometern ebenfalls neutralisiert wurde.
Als erste Fahrerin aus dem erweiterten Kreis der Favoritinnen attackierte Pieterse 33 Kilometer vor dem Ziel in der 800 Meter langen und 7,3 Prozent steilen Rampe nach Casale. Schnell erarbeitete sich die Cross-Spezialistin einen kleinen Vorsprung, der aufgrund der Uneinigkeit bei den Verfolgerinnen bis auf 20 Sekunden anwuchs.
Im Orino-Anstieg jedoch wurde das Tempo im Feld wieder angezogen. Kopeckys Teamkollegin Niamh Fisher-Black setzte 26 Kilometer vor dem Ziel den Konter und schloss kurz vor der Bergwertung zur Spitzenreiterin auf. Noch in der Abfahrt wurde jedoch auch dieser Versuch vereitelt – und kurz darauf auch ein Angriff von Marlen Reusser, einer weiteren Fahrerin von SD Worx.
Das Streckenprofil der 25. Trofeo Alfredo Binda. | Foto: RCS Sport
Danach beruhigte sich das Rennen wieder, so dass sich eingangs der Schlussrunde das Feld auf wieder mehr als 50 Fahrerinnen vergrößert hatte. Bei der letzten Überfahrt über die Rampe nach Casale trat Fisher-Black erneut an und initiierte so eine neue Spitzengruppe, in der unter anderem zwar van Anroiij und Reusser, nicht aber Balsamo und Kopecky dabei waren. Kurz vor der letzten Casla-Passage schloss die Gruppe um die Weltmeisterin zehn Kilometer vor dem Ziel jedoch wieder auf.
Gut neun Kilometer vor dem Ziel nutzte dann Neve Bradbvury (Canyon – SRAM) einen Moment der Unschlüssigkeit, um sich mit Mareille Meijering (Movistar) abzusetzen. Wieder war es Fisher-Black, die schnell reagierte und eine dritte Attacke ritt. Kurz vor dem Scheitelpunkt führte van Anrooij die Verfolgerinnen aber wieder an die Neuseeländerin heran.
Am Ende der Abfahrt trat Meijering nochmals an und fuhr sich einen kleinen Vorsprung auf die noch rund 25 Fahrerinnen umfassende Gruppe der Favoritinnen heraus. Doch in Folge der Tempoarbeit der Vorjahressiegerin wurde die Niederländerin einen Kilometer vor dem Ziel gestellt.
Reusser führte die Spitzengruppe schließlich auf die Zielgerade, wo Kopecky auf der rechten Seite mit Balsamo am Hinterrad den Sprint eröffnete – doch die Ex-Weltmeisterin zog aus dem Windschatten heraus an ihrer Konkurrentin vorbei und verlängerte damit die Serie ihres Teams bei der Trofeo Alfredo Binda, die 2021 die diesmal fehlende Elisa Longo Borghini eröffnet hatte.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Knapp 1,25 Millionen Einwohner leben auf Mauritius, einer Insel in den Maskarenen im Indischen Ozean. Als Traumdestination für Strandurlauber bekannt, ist das afrikanische Land aber eher ei
(rsn) - Kimberley Le Court (AG Insurance - Soudal) ist die erste Siegerin eines Radsports-Monuments aus Mauritius. Die 29-Jährige setzte sich bei Lüttich-Bastogne-Lüttich nach 153 Kilometern im Sp
(rsn) – Kimberley Le Court (AG Insurance – Soudal) fuhr bei der 9. Ausgabe des Lüttich-Bastogne-Lüttich Femmes (1.WWT) sensationell zum größten Sieg ihrer Karriere. Die 29-Jährige aus Mauriti
(rsn) – Kimberley Le Court (AG Insurance – Soudal) hat sich beim 9. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich Femmes (1.WWT) sensationell den Sieg gesichert. Die 29-Jährige aus Mauritius verwies üb
(ran) - Seit 2017 kann auch Lüttich-Bastogne-Lüttich mit einem Frauenrennen aufwarten. Die damalige Premiere des schwersten der drei Ardennenklassiker entschied Anna van der Breggen für sich. Die
(rsn) – Zum neunten Mal starten die Frauen zu ihrem Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.WWT). Der Startschuss fällt wieder in Bastogne, am Wendepunkt des Männerrennens. Von dort aus geht es über 152,9
(rsn) – Am Sonntag steht die 9. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich Femmes (1.WWT) auf dem Programm – und der fiebert vor allem eine Fahrerin schon seit langer Zeit entgegen: Lotte Kopecky (SD
(rsn) – Sieben Mal stand Demi Vollering (FDJ - Suez) inzwischen beim Flèche Wallonne Féminine am Start und jedesmal landete sie am Ende in den Top 10. Fünf Podiumsplatzierungen und ein Sieg im Ja
(rsn) – Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) hat beim 28. Flèche Wallonne (1.WWT) ihren ersten Klassikererfolg gefeiert. Nach 141 Kilometern war sie an der Mur de Huy zwei Sekunden schneller als De
(rsn) – Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) hat in einem spannenden Duell an der Mur de Huy ihre Landsfrau Demi Vollering (FDJ – Suez) hinter sich gelassen und sich nach dem Tour-Etappensieg vom
(rsn) – “Sieben auf einen Streich“ – und den achten Erfolg fest im Visier. So oft wie die in diesem Jahr wieder ins Peloton zurückgekehrte Anna van der Breggen (SD Worx – Protime) hat noch
(ran) - Der Flèche Wallonne Féminine (1.WWT) wurde erstmals 1998 ausgetragen und brachte mit Hanka Kupfernagel (1999) bis dato eine deutsche Siegerin hervor. Der kürzeste und topografisch leichtes
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)