--> -->
21.03.2024 | (rsn) - Die deutschen und österreichischen Teams zeigten sich beim Donnerstag beim GP Goriska & Vipava (1.2) in Slowenien von ihrer offensivsten Seite und belohnten sich nach anspruchsvollen 150 Kilometern mit einem Sieg in der Sprintwertung und zwei Top-Ten-Resultaten.
Beim Sieg des Italieners Mattia Negrente (Astana Qazaqstan), der 100 Meter vor dem Ziel im bergaufführenden Finale noch am zuvor enteilten Polen Marcin Budzinski (Mazowsze) vorbeizog, belegten rund um Nova Gorica die beiden Österreicher Marco Schrettl (Tirol KTM) und Sebastian Schönberger (Felt - Felbermayr) die Plätze sechs und sieben.
Bei Tirol - KTM hatte neben Schrettl auch der Brite Matthew Dodd im Finale eine gute Rolle gespielt und nach einer Attacke das Rennen kurzzeitig als Solist angeführt.
"Wieder ein mannschaftlich gutes Rennen, bei dem sich das Team sehr präsent und offensiv gezeigt hat. Die Leistiungskurve geht also weiter nach oben. Marco Schrettl war wahrscheinlich einer der stärksten Fahrer im Feld, mit dem sechsten Platz können er und das Team gut leben", sagte Teamchef Thomas Pupp zu radsport-news.com.
Bei Felt - Felbermayr, das ohne den nach seinem Sturz vom Dienstag noch angeschlagenen Miguel Heidemann ins Rennen ging, entschied sich die Kapitänsfrage während des Rennens. Eigentlich hatte man den Plan, für den Polen Patryk Stosz zu fahren. Doch da dieser nicht die besten Beine hatte, fiel die Kapitänsrolle schließlich Schönberger zu. "Sebastian hat sich bei den Spitzenfahrern festgebissen. Im finalen Sprint war er leider etwas eingebaut. Platz sieben ist ok für uns", berichtete Paul Renger, der Sportliche Leiter von Felt - Felbermayr.
Für die beiden deutschen Teams Santic - Wibatech und die Maloja Pushbikers sprang indes kein Top-Ten-Ergebnis heraus. Bei Santic - Wibatech war der Pole Piotr Pekala 13 Sekunden hinter Sieger Negrente auf Platz 18 bester Fahrer.
"Ich habe versucht, bei den stärksten Fahrern am Hinterrad zu bleiben und bin auch einige Attacken mitgegangen. Am letzten Anstieg habe ich dann leider etwas an Zeit eingebüßt", berichtete Pekala, der in der letzten Woche noch krank war und noch nicht ganz wieder seine Bestform erreicht hat, gegenüber RSN.
Bester Deutscher war indes Scott David vom österreichischen Team Hrinkow, der mit 13 Sekunden Rückstand Rang 26 belegte. Für die Pushbikers war Felix Meo auf Position 63 mit 1:38 Minuten Rückstand bester Mann. Dafür aber konnte der Däne Matias Malmberg nach einem frühen Fluchtversuch die Sprintwertung des Rennens für sich entscheiden. Auch sein deutscher Teamkollege Patrick Reißig war auf den letzten 50 Kilometern nochmals in die Offensive gegangen. "Ich habe auf einer der Schlussrunden attackiert, bin danach aber leider in die Luft geflogen", so Reißig, der auf Platz 81 mit 3:40 Minuten ins Ziel kam.
Für WSA KTM Graz, einer weiteren österreichischen KT-Mannschaft am Start, war Maximilian Schmidbauer mit 25 Sekunden Rückstand auf Platz 32 bester Fahrer. Der Österreicher hatte zuvor im Finale eine Attacke geritten, die nach wenigen Kilometern aber vom Feld neutralisiert worden war.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) - In der vergangenen Woche traten fünf deutsche KT-Teams bei zwei Rundfahrten an, die unterschiedlicher kaum hätten sein können. Während Benotti - Berthold und Run&Race – Wibatech bei der
(rsn) - Im Schatten von Anton Schiffer präsentierten sich auch die weiteren deutschen Kontinental-Teams bei der Sibiu Tour (2.1) in starker Verfassung. Besonders Tobias Nolde (Team Benotti – Bertho
Die Ybbstaler Alpen in Niederösterreich waren am Wochenende Schauplatz der Vier-Länder-Meisterschaften der Klasse U23. Seit einigen Jahren kämpfen die Nationalverbände von Deutschland, Österreich
(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im
Anton Schiffer vom Team BikeAid hat in der vergangenen Woche erneut seine Klasse als einer der stärksten KT-Kletterer unter Beweis gestellt. Bei der Route d’Occitanie (2.1) im Süden Frankreichs
Lucas Carstensen hat bei der Tour du Cameroun (2.2) seinen vierten Etappensieg eingefahren. Zusammen mit den zwei Erfolgen von Jan Münzer gewann das Team damit sechs der neun Etappen der afrikanische
(rsn) - Die Siegessträhne von Storck – Metropol in Kamerun reißt nicht ab. Nachdem Lucas Carstensen die 2. und 3. Etappe für sich entschieden hatte, holte Jan Münzer nach einem sieglosen Tag fü
(rsn) – Das deutsche Kontinental-Team Storck – Metropol hat bei der 21. Tour de Cameroun (2.2) den vierten Tagessieg nur knapp verpasst. Nach 86,7 Kilometern zwischen Kompina und Limbe mussten sic
(rsn) – Das deutsche Kontinental-Team Storck – Metropol hat bei der 21. Tour de Cameroun (2.2) den bereits dritten Tagessieg bejubeln können. Nachdem Neuzugang Lucas Carstensen die Etappen zwei u
(rsn) – Von ihren Teilnahmen an den fünftägigen Rundfahrten in Slowenien sowie Litauen konnten die deutschen Kontinental-Teams positive Fazits ziehen. Während bei der Tour of Lithuania (2.2) ei
(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams haben in der vergangenen Woche bei internationalen Rundfahrten starke Akzente gesetzt. Joshua Huppertz (Lotto - Kern Haus - PSD Bank) sicherte sich bei der tra
(rsn) - Jannis Peter (Vorarlberg) hat auf der Abschlussetappe der Oberösterreich Rundfahrt (2.2) seinen ersten Profisieg gefeiert. Der 24-Jährige stürmte mit Raceleader Edgar Cadena (Petrolike) nac
(rsn) – Die Platzziffern waren dieselben, wie am Vortag in Hautacam. Doch das Auftreten und die Stimmung von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unterschieden sich nach der zweiten Niederlage
(rsn) - An den beiden Ruhetagen der Tour de France zwischen den 21 Etappen nehmen die Profis raus. Sie genießen die Tage mit der Familie – falls angereist - Massagen, viel Schlaf, den einen oder an
(rsn) – Als sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) die bis zu 16 Prozent steilen letzten Meter auf der Startbahn des Altiports von Peyragudes hinaufquälte, kam es zur Demütigung: Der zwei Mi
(rsn) - Die Tour de France macht zum Finale der Pyrenäen-Trilogie den fast schon obligatorischen Besuch in Pau, wo die 14. Etappe startet. Von dort geht es auf 183 Kilometern nach Luchon-Superbagnèr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Bei Red Bull sind sie ruhig geblieben. Zeitverluste an den ersten Tagen? Egal. Hauptsache nicht gestürzt. Rang acht und neun nach zehn Etappen, dreieinhalb Minuten hinter dem Gelben Trikot
(rsn) - Zeitfahren sind Technikschlachten. Bergzeitfahren umso mehr. Denn es gilt, auch konfligierende Variablen in eine gute Balance zu bringen. Eine ziemlich harte Herausforderung in dieser Hinsicht
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat auch im Bergzeitfahren der Tour de France die Konkurrenz düpiert. Der Weltmeister entschied im Gelben Trkot die 13. Etappe über 10,9 Kilometer
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Mit seinem vierten Etappensieg hat Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seine Führung im Gesamtklassement der Tour de France weiter ausgebaut. Der Weltmeister war nach 10,9 Kilometern v
(rsn) – Der Lack ist ab bei Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) – allerdings nur an seinem Rad, mit dem er das 10,9 Kilometer lange Bergzeitfahren auf der 13. Etappe der Tour de France von Lo
(rsn) – Während für seinen Teamkollegen Georg Zimmermann nach dem Sturz auf der 9. Etappe die 112. Frankreich-Rundfahrt bereits beendet ist, kämpft sich der schon tags zuvor zu Fall gekommene Jon