--> -->
24.03.2024 | (rsn) - Wie im Vorjahr hat das Team Hrinkow Advarics den Auftakt der österreichischen Rad-Bundesliga gewonnen. Nachdem 2023 der Italiener Riccardo Verza beim 153 Kilometer langen Eröffnungsrennen von Leonding erfolgreich war, setzte sich am Sonntag sein slowenischer Teamkollege Jaka Primozic durch. Damit ist der Gesamtsieger der letztjährigen Rennserie auch wieder erster Spitzenreiter des neuen Wertungsjahres.
Primozic, der im Vorjahr in Leonding Vierter geworden war, setzte sich diesmal bei sechs Grad und immer wieder einsetzendem Regen im Sprint einer vier Fahrer starken Spitzengruppe vor den Österreichern Sebastian Schönberger (Felt - Felbermayr), Marco Schrettl und Sebastian Putz (beide Tirol KTM) durch.
"Wir haben uns zum Ziel gesetzt, den Vorjahreserfolg zu wiederholen. Ein Traum, dass uns das gelungen ist", sagte Primozic im Ziel. Auch der Tageszweite Schönberger war mit dem Renntag zufrieden. "Wir haben das Rennen von Beginn an bestimmt. Alles in allem wieder eine starke Leistung unseres Teams", so der Österreicher
Ein positives Fazit zog man auch im Lager von Tirol KTM: "Das war heute ein richtig starker Auftritt unseres Teams. Nicht umsonst haben wir auch die Mannschaftswertung gewonnen. Schrettl und Putz haben ihre gute Form aus Slowenien mitgenommen und waren im Finale die auffälligen Fahrer. Schade, dass es mit dem Sieg nicht geklappt hat, aber die Plätze drei und vier für Schrettl und Putz sind sehr ok, und auch Benjamin Eckerstorfer fuhr auf der Neun noch unter die Top-10“, freute sich Teamchef Thomas Pupp gegenüber RSN über die Leistung seiner Schützlinge.
Als bester Deutscher belegte Lukas Meiler vom stark ersatzgeschwächt angetretenen Team Vorarlberg mit 18 Sekunden Rückstand Platz sechs, gefolgt vom Österreicher Mario Gamper, der für das deutsche Team Santic - Wibatech fährt.
Bereits nach rund 20 Kilometern attackierten Paul Buschek (Tirol KTM) und Stefan Kovar (Hrinkow Advarics). Die beiden Österreicher konnten sich einen Vorsprung von bis zu 1:20 Minuten herausfahren, ehe die Ausreißer zur Hälfte der Renndistanz gestellt werden konnten.
Anschließend nahm das Team Felt - Felbermayr das Heft in die Hand und sorgte dafür, dass das Hauptfeld bis 40 Kilometer vor dem Ziel deutlich dezimiert wurde. Danach folgte Attacke auf Attacke mit wechselnden Spitzengruppen, ehe beim letzten Anstieg zum Scharfrichter Aichberg – einem 500 Meter langen steilen Hohlweg – auf den letzten zehn Kilometern mit Putz, Schönberger und Primozic nur noch drei Fahrer an der Spitze verblieben.
Auf dem letzten Kilometer taktierte das Trio. So konnte Schrettl noch zur Spitze aufschließen. Er zog auch gleich den Zielsprint an. Auf den letzten Metern aber hatte Primozic die besten Beine und siegte zeitgleich vor Schönberger und Schrettl.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) - Die Österreichischen Bergmeisterschaften in Judendorf bildeten das Finale der road cycling league Austria, der österreichischen Radbundesliga und endeten mit den Siegen von Hermann Pernstein
(rsn) - Das Team Vorarlberg hat den 4. Lauf der österreichischen Rad-Bundesliga in Purgstall dominiert. Nach 166 Kilometern setzte sich der Schweizer Colin Stüssi im Zweiersprint vor dem Österreic
(rsn) - Der aktuell Führende und Titelverteidiger der Road Cycling League Austria, Jaka Primozic (Hrinkow Advarics), hat den Grand Prix Vorarlberg in Nenzing, den dritten Stopp der heimischen Radbund
(rsn) –Lukas Kubis (Elkov – Kasper) hat in Österreich das 62. Kirschblütenrennen gewonnen, das erstmals als UCI-Rennen der Kategorie 1.2 ausgetragen wurde und zugleich der zweite Stopp der Road
(rsn) - Das Team Vorarlberg war im vierten Lauf der österreichischen Radliga die stärkste Mannschaft und brachte drei Fahrer unter den besten Fünf ins Ziel. Den Sieg bei der Hitzeschlacht von Wies
(rsn) - Die Premiere des GP Vorarlberg als UCI-Rennen der Kategorie 1.2 ist geglückt: Bestes Radsportwetter, eine im Vergleich zu den Vorjahren anspruchsvollere Strecke mit einem packenden Finale u
(rsn) – Michael Boros (Elkov) hat den GP Vorarlberg (1.2) gewonnen. Der Tscheche setzte sich nach anspruchsvollen 163 Kilometern rund um Nenzing vor dem Österreicher Moran Vermeulen (Vorarlberg) un
(rsn) – Jaka Primozic (Hrinkow Advarics) nach 3:53:14 Stunden und mit einem Schnitt von 43,6 km/h die 61. Ausgabe des Kirschblütenrennens in Wels gewonnen. Der Slowene verwies im zweiten Rennen der
(rsn) – Riccardo Verza (Hrinkow Advarics) hat den Auftakt der österreichischen Rad-Bundesliga gewonnen. Der Italiener setzte sich beim GP Leonding aus einer vier Fahrer starken Spitzengruppe vor d
(rsn) - Helena Bieber (Maxx Solar Lindig) und Lukas Meiler (Team Vorarlberg) sicherten sich die Siege beim Grand Prix Sportland NÖ“, dem vierten Rennen der österreichischen Radliga der Frauen und
(rsn) - Gleich zwei Premierensiege gab es bei den Rennen zur road cycling league Austria in Wels. Der Oberösterreicher Rainer Kepplinger (Hrinkow Advarics Cycleang) feierte bei der 60. Austragung des
(rsn) - Im zweiten Rennen der road cycling league Austria der Frauen, einem 18,6 Kilometer langen Einzelzeitfahren rund um Stephanshart, feierte Anna Kiesenhofer (Cookina Graz) einen perfekten Saisone
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus einer fünfköpfigen Aus
(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui
(rsn) - Als erster Australier seit Phil Anderson vor 40 Jahren hat Michael Matthews (Jayco – AlUla) den hessischen Klassiker Eschborn–Frankfurt gewonnen. Der kletterstarke Sprinter ließ im Sprint
(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal
(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im
(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e
(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.