Degenkolb mal wieder auf eigene Karte

Philipsen schlägt bei Belgien-Rundfahrt zurück

Von Sebastian Lindner

Foto zu dem Text "Philipsen schlägt bei Belgien-Rundfahrt zurück"
Jasper Philipsen hat die 3. Etappe der Belgien-Rundfahrt gewonnen. | Foto: Cor Vos

14.06.2024  |  (rsn) – Nachdem er sich am Vortag noch Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) geschlagen geben musste, hat Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) die Verhältnisse aus seiner Sicht wieder geradegerückt und die 3. Etappe der Belgien-Rundfahrt (2.Pro) im Massensprint mit drei Metern Vorsprung auf die Konkurrenz gewonnen.

Rang zwei auf den 188 Kilometern zwischen Turnhout und Scherpenheuvel – Zichem ging an Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), der sich knapp vor Gerben Thijssen (Intermarché – Wanty) durchsetzte. Auf Rang vier landete Merlier. Fünfter wurde John Degenkolb (dsm-firmenich – PostNL), der seit langem mal wieder in einen Massensprint reinhielt und Fünfter wurde. Für den 35-Jährigen war es die erste Top-10-Platzierung seit der Europameisterschaft vergangenen Jahres am VAM-Berg, im dsm-Trikot gar seit Paris-Roubaix 2023.

Philipsen fährt diesbezüglich mittlerweile in einer anderen Liga, doch auch für ihn war es erst der vierte Saisonsieg. Allerdings kommt der Belgier aus einer über zweimonatigen Rennpause, stand vor der Belgien-Rundfahrt zuletzt bei Paris-Roubaix am Start und wurde dort Zweiter. Jüngst weilte er im Höhentrainingslager.

“Ich bin froh, dass es nach der langen Pause heute wieder so gut funktioniert hat“, sagte er im Siegerinterview. “Das Leadout hat gepasst, auch mein Timing war besser als gestern. Das ist wichtig für die nächsten Ziele in der Saison.“ Die da zunächst heißen: möglichst viele Etappensiege und das Grüne Trikot bei der Tour de France.

Obwohl kein komplettes Feld gemeinsam über den Zielstrich fuhr und nach vielen Stürzen und Defekten sowie der durchaus profilierten Schlussrunde rund um Scherpenheuvel viele kleinere Gruppen hinter dem großen Feld das Ziel erreichten, änderte sich an den Top 10 der Gesamtwertung wenig. Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) verteidigte seine Führung vor Mathias Vacek (Lidl – Trek), baute sie dabei von zwei auf elf Sekunden durch den Gewinn mehrerer Bonussprints aus.

Neu in den Top 10 ist lediglich Philipsen auf Rang zehn, der dabei ebenfalls von Bonussekunden profitierte. Zudem übernahm er die Führung in der Punktewertung, das Nachwuchstrikot trägt weiter Vacek.

So lief die 3. Etappe der Belgien-Rundfahrt

Die ersten 90 nahezu flachen Kilometer der Etappe bis zur ersten von zwei Zielpassagen führte ein Duo das Rennen an. Nachdem die ersten Wellen gefahren waren, gesellten sich fünf weitere Fahrer dazu, die sich für weitere rund 30 Kilometer vor dem Feld halten konnten. Nach 126 Kilometern wurde erstmals die gepflasterte und stark ansteigende Kerkstraat überquert. Dort soll es Öl gewesen sein, dass die Straße noch rutschiger als ohnehin machte und für viele Stürze und Defekte sorgte.

Als das Feld zum zweiten Mal an der Kerkstraat war, waren die Ausreißer wieder gestellt. Auch eine Verfolgergruppe, die sich zwischenzeitlich gebildet hatte, wurde wieder eingeholt. Eine neue Gruppe bildete sich auf dem Pflasterstück aber nicht – auch, weil mittlerweile Sand ausgestreut wurde, um dem schmierigen Problem entgegenzuwirken.

So ging ein großes Feld auf die letzten zehn Kilometer. Wie am Vortag versuchte sich erneut Ceriel Desal (Bingoal WB) als Solist, doch auch heute sollte sein Versuch scheitern, sodass letztlich der Massensprint über den Sieg entschied. Philipsen war da relativ früh im Wind, hatte aber doch die Power, sich die Konkurrenz vom Leib zu halten. Merlier war lange Zeit eingebaut.

Fabio Jakobsen (dsm-firmenich – PostNL) war im Rennverlauf gestürzt und konnte überhaupt nicht eingreifen, was Degenkolb erst die Chance ermöglichte, auf eigene Rechnung zu fahren.

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsportnachrichten

30.06.2025Schiffer wird Dritter – KT-Teams stark bei den Deutschen

(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im

30.06.2025Zimmermann: “Ich fahre im schönsten Trikot der Welt zur Tour“

(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi

30.06.2025Cofidis setzt auf Erfahrung und hofft auf Etappensiege

(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen vereinen die acht Fahrer für Cofidis, die für die Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das Traditions-Team setzt bei seiner 29. Teilnahme auf Erf

30.06.2025“Tiefenentspannung nicht mehr möglich“ - Mayrhofer gibt Tour-Debüt

(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch

30.06.2025Vuelta-Entdeckung Gerritse verlängert bei SD Worx

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.06.2025Die Aufgebote für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

30.06.2025Politts letzte harte Tour-Vorbelastung wird zum Freundschaftsdienst

(rsn) – Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) ist in Linden zwar erst 2:44 Minuten nach dem neuen Deutschen Meister Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) über den Zielstrich gefahren und hat b

30.06.2025Teutenberg beeindruckt bei DM, Kämna Vierter in Linden

(rsn) – Ein selektives Rennen mit mehr als 3000 Höhenmetern, bei dem sich die großen Favoriten schon früh zeigten – und mittendrin im Geschehen fuhr bei dieser Deutschen Meisterschaft in Linden

30.06.2025Buchmann bestätigt sich seine “gute Form“ bei der DM

(rsn) – Emanuel Buchmann war wie erwartet einer der Hauptdarsteller im topografisch und auch witterungsbedingt schwierigen DM-Straßenrennen von Linden. Schließlich ist der Tour-de-France-Vierte vo

29.06.2025Red Bull-Bora erstmals seit 2016 nicht auf dem DM-Podium

(rsn) – Neun Jahre ist es her, dass die damals noch unter dem Namen Bora – Argon 18 auftretende Mannschaft Red Bull – Bora – hansgrohe zuletzt eine Deutsche Meisterschaft ohne Podestplatz verl

29.06.2025Für Schachmann war das Rennen eine Runde zu lang

(rsn) – Das Straßenrennen von Linden bot den erwartet offenen wie spannenden Kampf um die Deutsche Meisterschaft. Einen ganz großen Anteil daran hatte Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step)

29.06.2025Schiffer beweist mit Bronze, dass er reif für die Profis ist

(rsn) – Mit Anton Schiffer (Bike Aid) hat bei der Deutschen Meisterschaft zum ersten Mal seit Julian Kern 2012 ein Kontinental-Fahrer eine Medaille im Straßenrennen gewonnen. Nur Georg Zimmermann (

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Trofeo Citta die Brescia (1.2, ITA)
  • Radrennen Frauen

  • Bahn-DM Dudenhofen (BLF, GER)