Weitere drei Jahre draufgepackt

Pogacar verlängert erneut bei UAE Team Emirates

Von Sebastian Lindner

Foto zu dem Text "Pogacar verlängert erneut bei UAE Team Emirates"
Tadej Pogacar hat seinen Vertrag beim Team UAE Emirates bis 2030 verlängert. | Foto: Cor Vos

24.10.2024  |  (rsn) – Tadej Pogacar hat seinen ohnehin noch bis einschließlich 2027 laufenden Vertrag beim UAE Team Emirates um weitere drei Jahre bis Ende 2030 verlängert. Team und Fahrer verkündeten das gemeinsam am Donnerstag zum Abschluss einer Saison, die mit dem Triple aus Giro d’Italia, Tour de France und Weltmeisterschaft die bisher erfolgreichste des Slowenen war und in die Geschichte eingehen wird. Insgesamt feierte Pogacar in diesem Jahr 25 Siege, abgesehen vom Triumph beim Giro dell‘ Emilia (1.Pro) und der WM allesamt auf WorldTour-Niveau.

Seit 2019 fährt Pogacar für den Rennstall aus den Emiraten, davor war er bei Konti-Teams in seiner slowenischen Heimat aktiv. “Dieses Team ist in den letzten fünf Jahren zu meinen Zuhause geworden und ich kann mich selbst wirklich nicht irgendwo anders vorstellen“, wird Pogacar auf der UAE-Homepage zitiert. “Ich hattehier die besten Moment meiner Karriere und ich bin sehr gespannt auf das, was noch kommt. Mit diesem Team habe ich die besten Chancen, um Siege zu kämpfen, und genau das will ich auch tun."

Dazu gehören dürfte auch das Grand-Tour-Triple in einer Saison, das Pogacar für “machbar“ hält. Mit spätestens 32 Jahren – so lange steht er nun noch beim Team unter Vertrag – sollte dieser Zeitpunkt erreicht sein.

Bisher sechs Millionen pro Jahr – und jetzt?

Auch Teamchef Mauro Gianetti wählte große Worte für das Ereignis. "Es ist ein unglaubliches Gefühl, diese Vertragsverlängerung für Tadej Pogacar, den Anführer unseres Teams und den besten Radfahrer der Welt, bekannt geben zu können“, so der Schweizer. “Tadej kam als ehrgeiziger 20-Jähriger zum Team, und wir haben beobachtet, wie er sich in dieser Saison zu einem Giro d'Italia-, Tour de France-Sieger und Weltmeister entwickelt hat. Sein Talent ist unübersehbar, aber er ist auch einer der am härtesten arbeitenden und engagiertesten Fahrer im Peloton. Tadej hat all seine Erfolge verdient und ich freue mich, dass er noch viele Jahre bei uns bleiben wird."

Trotz des Langzeit-Vertrages ist Pogacar nicht der Einzige, der sich bis 2030 ans UAE Team Emirates gebunden hat. Auch der 18-Jährige Spanier Pablo Torres, der zur neuen Saison aus dem eigenen Nachwuchsteam in die WorldTour aufrückt, hat für diesen Zeitraum unterschrieben. 

Was beide Verträge jedoch unterscheiden dürfte, ist deren Dotierung. Laut diverser Quellen soll Pogacar mit bisher sechs Millionen Euro Bruttogehalt 2023 der bestbezahlte Profi im Peloton gewesen sein. Nicht unwahrscheinlich, dass UAE Emirates da nochmal etwas draufgepackt hat. Anhaltspunkte, abgesehen vom immensen sportlichen Erfolg des 26-Jährigen , gibt es dafür bisher aber nicht.

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour Alsace (2.2, FRA)
  • Tour de Banyuawangi Ijen (2.2, IDN)