--> -->
20.11.2024 | (rsn) – Letzten Winter forcierte der Belgier Cian Uijtdebroeks seinen vorzeitigen Wechsel vom deutschen Bora - hansgrohe zu Visma - Lease a Bike. Eine ähnliche Geschichte könnte sich auch jetzt anbahnen: Wie die Tageszeitung Het Laatste Nieuws berichtete, hat der Belgier Maxim van Gils seinem Arbeitgeber Lotto - Dstny per Einschreiben mitgeteilt, dass er die Mannschaft trotz eines laufenden Vertrages verlassen will.
Das Team habe laut Het Laatste Nieuws schockiert reagiert. Neben Arnaud de Lie und Lennert van Eetvelt ist van Gils einer der großen Leistungsträger des Zweitdivisionärs. Der 24-Jährige hatte sich erst im März bis einschließlich 2026 an sein Team verbunden. “Lotto - Dstny, Maxim Van Gils und sein Management diskutieren derzeit gemeinsam über die Zukunft“, hieß es in einer Erklärung beider Parteien. “Diskussionen über einen möglichen Abgang gehören dazu. Aber wir wollen, dass dies so sauber, juristisch korrekt und ruhig wie möglich geschieht“, hieß es weiter.
Dass in solchen Situationen der Sportler meist am längeren Hebel sitzt, ist nicht erst seit Uijtdebroeks bekannt. Im Fall der Fälle wird die belgische Equipe aber wohl eine Abfindung wegen Vertragsbruches kassieren, laut einer Schätzung von Het Laatste Nieuws sollte diese zwischen einer und 1,2 Millionen Euro betragen. Das entspräche in etwa dem Gehalt, das van Gils bis zum Auslaufen seines Vertrages bei Lotto noch verdienen würde.
Das niederländische Radsportportal Wielerflits meldete, dass in den letzten Monaten sowohl Red Bull - Bora – hansgrohe als auch Astana Qazaqstan und Movistar Interesse am Puncheur gezeigt hätten. Aufgrund der wohl fälligen Abfindungssumme kommt nur ein sehr finanzkräftiger Rennstall für einen Wechsel infrage.