--> -->
06.02.2025 | (rsn) - Während die eine ihren Titel verteidigte, fuhr der andere erstmals in der Eliteklasse in das weiß-schwarze Meistertrikot mit dem symbolstarken Silberfarn: Kim Cadzow (EF Education - Oatly) und Finn Fisher-Black (Red Bull - Bora - Hansgrohe) sind in der Nacht am anderen Ende der Welt Zeitfahrmeister Neuseelands geworden. Die beiden 23-Jährigen waren durchaus als Favoriten ins Rennen gegangen.
Auf dem durchaus profilierten Kurs auf der südlichen Insel Neuseelands rund um Timaru an der Ostküste benötigte Fisher-Black für die 37,4 Kilometer 47:37 Minuten, lieferte damit einen 47er Schnitt und war gut eine halbe Minute schneller als Vorjahressieger Aaron Gate (XDS - Astana). "Als ich am Wendepunkt der Strecke war, fühlte ich mich immer noch so gut, als könnte ich eine halbe Stunde so weitermachen. Ich habe Shane (Archbold, Sportdirektor bei Red Bull) zugenickt und wusste von da an, dass es ein guter Tag werden würde", erklärte Fisher-Black. Mit fast 500 Höhenmetern kam ihm der Kurs durchaus entgegen.
Auch Cadzow, die bereits 2024 Neuseeländische Meisterin im Kampf gegen die Uhr wurde, hatte am Ende eine halbe Minute Vorsprung auf ihre ärgste Rivalin Ella Wyllie (liv - Jayco - AlUla). Für die Frauen galt es, 24,4 Kilometer zu absolvieren. "Es war windig, es hat geregnet und es ist eine wirklich harte Strecke, auf der man den ganzen Tag in die Pedale tritt", sagte Cadzow. "Das ist genau meine Art und Weise, wie ich es mag. Ich leide nicht so gerne, also muss ich schauen, dass ich die Rennen auch bei diesen Bedingungen genießen kann."
Results powered by FirstCycling.com
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) - Nein, Red Bull – Bora - hansgrohe besteht bei Tirreno – Adriatico nicht nur aus Roger Adria. Der Spanier steuerte bei der 60. Ausgabe der Fernfahrt bisher die Etappenplatzierungen 3, 5 und
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Nachdem er sich bei Tirreno-Adriatico im vergangenen Jahr Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) geschlagen geben musste, ist Juan Ayuso (UAE Team Emirates – XRG) auf bestem Weg, sich b
(rsn) – Den Sprint der Favoritengruppe an der Skistation Auron gewann ein Fahrer aus der Lidl-Trek-Mannschaft. Leider nicht Mattias Skjelmose, den man am ehesten bei den anderen Klassement-Fahrern
(rsn) - Wieder so ein überflüssiger Sturz! 52 Kilometer vor dem Ziel der 7. Etappe von Paris-Nizza kam Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) zu Fall. Dabei verletzte sich der bis dahin auf Rang drei der
(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) hat die Fernfahrt Paris-Nizza (2.UWT) nach einem schweren Sturz auf der 7. Etappe aufgeben müssen. Nach Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) ist er d
(rsn) – Juan Ayuso (UAE – Emirates – XRG) hat die Königsetappe der 60. Ausgabe von Tirreno-Adriatico (2.UWT) gewonnen. Nach 163 Kilometern war er bei der Bergankunft in Frontignano acht Sekunde
(rsn) – Der Australier Michael Storer (Tudor) hat in strömendem Regen die 7. Etappe der Fernfahrt Paris-Nizza (2. UWT) gewonnen. Der einstige Bergkönig der Spanienrundfahrt setzte sich aus einer
(rsn) – Patrick Lefevere hat die Organisatoren bei Paris-Nizza (2.UWT) für den Re-Start nach der Neutralisation auf der 4. Etappe scharf kritisiert. „Man sollte meinen, dass Organisationen dieses
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin-Deceuninck) war auf der anspruchsvollen 5. Etappe von Tirreno-Adriatico (2.UWT) der Schnellste im Sprint einer reduzierten Favoritengruppe. Zum Sieg reichte es
(rsn) – Seit dem Auftaktzeitfahren trägt Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) das Blaue Trikot des Gesamtführenden bei der 60. Austragung von Tirreno-Adriatico (2.UWT). Und der 28-jährige Piemontese
(rsn) – Mit einer herausragenden Teamattacke hat Visma – Lease a Bike viele ihrer Kontrahenten im Kampf um den Gesamtsieg auf der 6. Etappe der 83. Fernfahrt Paris-Nizza auf dem falschen Fuß erw